Hallo

Lösche doch das Konto und gebe die Daten nochmal neu ein.

...zur Antwort
Probleme beim Physik.-Praktikum

Hallo!

wir haben in Physik so ein Praktikum, wo man jede Woche einen Versuch durchführen muss und dann ein Protokoll schreiben muss.

Normalerweise wird das Praktikum in Partnerarbeit gemacht, aber ich muss es alleine machen, weil mein Partner abgesprungen ist.

Für das Praktikum müssen wir eine so genannte Teilnehmerkarte abgeben, auf dem die bestandenen Versuche testiert werden und wir dürfen maximal 5 Fehlversuche haben.

Für jedes Antestat müssen wir zum entsprechenden Versuchs-Betreuer laufen. Jetzt ist es so, dass ein Betreuer mir vor der Abgabefrist sein OK gegeben hat. Nur haben wir uns nicht mehr getroffen

Ich habe dann meiner Praktikumsleitung das gesagt und die meinte dann, dass sie das nachträgt.

Als ich ihr dann geschrieben hatte, dass der Betreuer sein OK gegeben hat (Mail), hat sie eine Mail geantwortet, dass es nicht mehr anerkannt wird, weil die Eintrags-Frist abgelaufen ist.

Jetzt habe ich meine 5 Fehlversuche zusammen, obwohl erst der erste von zwei Teilen des Praktikums gelaufen ist.

Dabei bin ich wirklich nicht mehr eher fertig geworden. Ich bin auch nicht so der Typ, der alles aufschiebt, also bitte verschont mich mit Ermahnungen. Da ich aber das Praktikum alleine statt zu zweit gemacht habe (zumindest jetzt, die ersten paar Versuche war mein Partner noch da), habe ich natürlich auch die doppelte Arbeit.

Wie würdet ihr jetzt reagieren ? Soll ich persönlich vorbei kommen und da alles auseinander nehmen oder ein klärendes Gespräch ? Ich bin wirklich richtig am Kochen und wütend auf alle Personen, die dieses Praktikum betreuen.

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

...zum Beitrag

Persönlich mit jemanden reden, ist bestimmt besser als eine Mail zu schreiben.

...zur Antwort

Alter Bridge - The End is here

...zur Antwort

hab ich mal geklaut von user ** tigerflieger**:

Im Prinzip nur das Verbrennungsprinzip. Klar. Zweitakter sind relativ leicht zu warten, da sie keine Ventile o.ä. haben, die eingestellt werden müssen. Dafür verbrennen Viertakter sauberer, "bläuen" nicht und benötigen kein zusätzliches Öl. Meiner Meinung nach sind die Tage der Zweitakter gezählt, da werden demnächst entsprechende Regelungen der EU rauskommen. Ich habe vor ein paar Tagen eine neue Vespa LX mit 50ccm Viertakter Vierventiler für meine Frau gekauft. Der Roller läuft leise, sauber und sehr sparsam. Wenn man den Markt etwas betrachtet, sieht man schnell, dass die Zweitakter im Bereich von 125ccm und darüber schon am aussterben sind, hier gibt es schon die ersten Modelle mit Benzineinspritzung. Es wird also Zeit, sich vom stinkenden, lärmenden Zweitakter zu verabschieden. Nachteilig ist bei Viertaktern nur der etwas schlechtere Anzug, d.h. ein Zweitakter wird immer in der Beschleunigung besser sein. Das ist prinzipbedingt, denn er zündet ja bei jedem 2. Takt, doppelt so viel wie der Viertakter, der zudem auch noch wesentlich mehr bewegliche Teile in Schwung halten muss. Ich persönlich habe die Mehrausgaben nicht gescheut und zu einem Vierventiler gegriffen.

...zur Antwort

google regelt

If-Satz Typ 1

→ Es ist möglich und auch sehr wahrscheinlich, dass die Bedingung eintritt. Bildung: if + Simple Present, will-Future Beispiel: If I find her address, I’ll send her an invitation.

f-Satz Typ 2

→ Es ist möglich aber eher unwahrscheinlich, dass die Bedingung eintritt. Bildung: if + Simple Past, Conditional I (= would + Infinitive) Beispiel: If I found her address, I would send her an invitation.

If-Satz Typ 3

→ Es ist unmöglich, dass die Bedingung eintritt, weil sie sich auf die Vergangenheit bezieht. Bildung: if + Past Perfect, Conditional II (= would + have + Past Participle) Beispiel: If I had found her address, I would have sent her an invitation.

...zur Antwort

Schau einfach ein bisschen CNN an und probier denen nachzusprechen. Hilft.

...zur Antwort