Die Ausspracheregeln gehen im Wesentlichen zurück auf die „Deutsche Bühnenaussprache“ Theodor Siebs aus dem Jahr 1898, welche er auf Grundlage der Ergebnisse und Empfehlungen einer von ihm gebildeten Kommission aus Sprachwissenschaftler:innen und Expert:innen der Bühnenkunst herausgab. Manche sehen hierin eine Bevorzugung norddeutscher Varianten, wobei zu beachten ist, dass das Hochdeutsch der Norddeutschen wohl nicht zuletzt deshalb oft als vorzugswürdig, da „reiner“ und insgesamt einheitlicher, erschien, weil sie es quasi als Fremdsprache (Fremdidiom) von der Pike auf hatten neu erlernen müssen. Im Fall des „Könichs“ entspricht die Endung der ursprünglichen germanischen Lautung, wo das G als Frikativ realisiert wurde.
An Grundschulen sollte der Fokus auf dem Erwerb von Sprachkompetenzen im Deutschen liegen. Auch wäre es für die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Verständnisses wichtig, den Grundstein viel früher zu legen als das derzeit geschieht. Fremdsprachenunterricht in dem Alter riecht mir stark nach ideologischem Projekt.
Berlin, sonst outest du dich als Schwäb:in.
Wessis, die Grenzen sind ja politisch, nicht geografisch gezogen. ;)
Rechtlich ja, aus pädagogischer Sicht ist die Lösung aber – wenn es der einzige Vorfall ist – natürlich suboptimal. Wahrscheinlich sind noch andere Dinge vorgefallen?! Ich würde das Gespräch mit den Lehrern suchen und das Kind unbedingt einbinden.
Edit: Eine befristete Suspendierung wäre in jedem Fall angemessen!
Beim Laufen mache ich einen Haufen Spinnennetze kaputt. Können einige Arten (Kreuzspinne, Dornfinger, ...?) für solche Bisse verantwortlich sein?
die punkte wurden zeitweise durch juroren ermittelt, die jedes lied individuell direkt nach dem auftritt bewerteten. nachdem das letzte lied präsentiert wurde, wurden die einzelwertungen in eine reihenfolge gebracht und in das gültige wertungsschema übertragen. die öffentliche punktevergabe fand also immer erst gegen schluss statt. heutzutage gibt es neben dem publikumsergebnis auch wieder eine "50/50-wertung", in die das urteil von juroren zu zirka 50% einfließt. diese jurys bewerten sogar nur die generalprobe, sind also schon fertig, bevor die eigentliche show beginnt. die verkündung erfolgt aber wie gehabt als letzter akt nach allen auftritten.
the ring 2
shania twain - from this moment on <--- kitsch pur, aber wer's mag. ;)
klar. warum nicht?
de iure gilt luxemburgisch seit 1984 als eigenständige sprache und nicht mehr als dialekt der deutschen hochsprache; in der praxis jedoch beschränkt sich der gebrauch weiterhin fast ausschließlich aufs umgangssprachliche und den familiären bereich, ansonsten wird wie gehabt (mit dem in den dachstaaten identische) standarddeutsch benutzt. im allgemeinen lassen sich dialekte bei beherrschen der muttersprache recht leicht erlernen; schweizerdeutsch ist sowohl in seiner aussprache auch im vokabular wohl etwas spezieller. zudem hängt es davon ab, ob du eher mit allemanischen mundarten (schweizerdeutsch) oder moselfränkischen (luxemburgisch) vertraut bist.
kann mir niemand helfen?
jill.
gesundes essen und trinken (kein alk ;-), ausruhen und schonen.
nicht schön.
der strafzettel wird wohl deinen eltern per post zugeteilt. da kannst du wenig machen, außer regelmäßig den briefkasten kontrollieren. ;-)
"buisness" gibt es nicht. (:
es ist zwar nicht falsch, ich würde dir aber zum präteritum ("erkannten") raten.
das problem habe ich auch ab and an mit meinen kontakten: der account wurde gehackt um malware zu verbeiten. da hilft nur ignorieren, löschen und vorher dem icq-team melden.
vielleicht "wir nix sprechen amerikanisch"?