Hey,

mir ist für NDS keine bekannt. Ich weiß, dass es in Latein für Übersetzungen eine Empfehlung gibt (2 Wörter pro Minute), aber grundsätzlich sagt unser Bundesland halt nur, dass Klausuren in ihrem Umfang aus dem Unterricht erwachsen müssen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

das müsste an den hinterlegten Kontakteinstellungen sein. Schau mal da, wo du das bearbeiten kannst und dann ist da nen Haken, dass andere dich darüber finden dürfen.

Den einfach entfernen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

bei uns in NDS wird das entsprechend einer Formel nach den eingebrachten Fächern umgerechnet, es funktioniert hier also alles fair.

Siehe hier: https://wilhelm-gym.de/wp-content/uploads/2019/10/Gesamtqualifikation-ab-Abitur-2021.pdf

Grüße

...zur Antwort

Hey,

wenn du eine hinterlegte Handynummer hast solltest du dich darüber anmelden können.

Ansonsten wird da Instagram ncihts mehr für dich tuen können, der Account ist dann verloren, sofern du das passwort nicht zum Beispiel in einem Passwortmanager gepeichert hast.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

mal im Schnelldurchlauf:

sei irgendwie so "krass"?

Jein. Punkte statt Noten, kannst bissle mehr wählen, mehr Kurse statt Klassen, aber im Prinzip bleibt vieles gleich, manche Lehrer legen aber andere Maßstäbe an.

Außerdem würde ich gerne wissen was mit den G9 Schülern passiert, kommen die dann nicht in die Oberstufen?

Doch, aber nach Klasse 10.

Abschließend möchte ich noch verstehen wie das Abitur funktioniert?

In der Regel schriftliche und mündliche Prüfungen, dein Bundesland legt das fest. Gibt aber auf jeden Fall Infos zur Wahl für euch noch.

Welche Fächer habe ich da drin?

Im Prinzip die, die du wählst, natürlich mit einem gewissen Rahmen.

Machne erzählten mir auch das ich nur 5 Fächer im Abitur haben werde und nicht alle schriftlich...

In NDS 4 schriftlich, 1 mündlich, ist aber Abhängig vom Bundesland.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

grundsätzlich kann das sein, dass dafür noch Kensequenzen folgen, das ist bei TT nicht sondernlich transparent, allerdings glaube ich das nicht zwingend.

Ich würde dem Algorithmus bissle Zeit geben und nen paar echte Follower abwarten und dann nochmal testen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich hab PoWi als dritten LK als Ausgleich zu Mathe und Physik :D

Würde aber sagen, eine Naturwissenschaft ist gut, da du ja auch ne ABC-Belegverpflichtung hast (denke ich). Somit könnte Bio gut sein, das ist mehr oder wneiger sehr viel Lernen während Physik und Chemie als Beispiel auch viel können sind.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

wenn du einen Cde bekommen hast ist das sicherlich echt, wenn du auf Links sollst sicherlich nicht. Kannst ja mal schauen, von wo die Mail kommt. Kann aber gut sein, Kundeservice macht sowas manchmal.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

du hast ja die Steigung gegeben, also setze diese ein und setze dann gleich null und setze dabei für x 8 ein, dann erhälst du t.

Spoiler: t ist bei mir 36, dann müsste für m=-4,5 die Nullstelle bei x=8 liegen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

erstmal krass Informatik in Klasse sieben soso :D. Ich würde auf Algoryhtmuskriterien im Alltag eingehen, erläutere diese also mit Beispielen und so weiter. Die Kriterien kannst du dir hier angucken und dann eventuell erläutern, wie man die halt erfüllt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus#Eigenschaften_des_Algorithmus

Grüße

...zur Antwort

Hey,

in der Regel ist das der Fall, genaueres regelt allerdings dein Bundesland: Byern sagt einheitlich ja (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2234_1_K_13989/true), Niedersachsen auch https://www.rsdelme.de/abschluesse-und-abschlussarbeiten/). Kommt aber eben auf dein Bundesland an, das sind nur Beispielen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich könnte mir vorstellen, dass es effizientere Lernmethoden als deine gibt. Dabei ist der Themenbereich aktives vs. passives Lernen wichtig, schau dir vielleicht mal diesen Artiekl an: https://news.lerntipp.at/aktive-vs-passive-lernstrategien/

Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich sag mal so, es gibt so viele wie man sich vornimmt:

ganz klassisch ist zum Beispiel ein Tanzkurs nach der Konfirmation, da hängt viel dran noch in der Regel was Bälle angeht (2 könntest du mindestens besuchen meist, kommt aber auf die Tanzschule an). Es gibt dann ganz viel, was du machen kannst, Sportvereine ja im ganz allgemeinen oder auch Arbeitsgemeinschaften in deiner Schule, das ist aber ja freiwilig (wie eine Konfirmation ja auch), Geburtstage sind ja sonst noch was, was gesellig gefeiert wird von vielen Menschen.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

also bei uns ist es so, fehlst du 25% der Zeit, dann erhälst du eine 0-Punkte-Warnung, fehlst du dann weiter kann dir deine Lehrkraft 0 Punkte geben und mit diesen müstest du nicht mehr zum Abi zugeklassen werden (war mein letzter Stand, könnte aber sien, dass du die einmal ausgleichen könntest).

Gilt aber sowieso nur für NDS.

Weitere Referenz: https://www.lehrerforen.de/thread/26724-0-punkte-warnungen-bei-dauerkranken-sch%C3%BClern/

Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich würde mir ein bestimmtest Themengebite suchen, zum Beispiel Ost-West-Konflikt und dann dazu alle Situation markieren, also zum Beispiel als die beiden hungerne Touristen vor dem Bus spielen. Als nächstes ielleicht Alltag in der DDR usw. Eine zentrale Stelle ist auch als der Wunderrusse aka. Gorbatschow auftritt.

Hier findest du wietere Materialien, die zwar teilweise bezahlt sind aber wneigstens teilweise kostenlos: https://lektuerehilfe.de/thomas-brussig/am-kuerzeren-ende-der-sonnenallee/analyse

Grüße

...zur Antwort

Hi,

das kommt ein bisschen drauf an: Motivieren ist ganz klar eine Aufgabe von Trainern, daher kannst du schreiben, dass du diese wahrgenommen hast. Den zwieten Teil würde ich eher so formulieren wie "ich konnte sehr gute Einblicke in die täglichen Aufgaben eines Trainers gewinnen und habe gemerkt, dass diese mir Spaß gemacht haben. Ich konnte ein Gefühl dafür entwickeln, wie Trainer ihre Mannschaften motivieren können". Das finde ich sacvhlicher.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

grundsätzlich würde ich eher auf das vertrauen, was die Schule anbitet. Es kann sein, dass ein solches System z.B. falsch konfiguriert ist, das würde dir aber auch eher weniger bringen, davon wachsen keine Lehrer für diese Fächer aus dem Boden. Grundsätzlich müssen nicht alle Fächer im Abi angeboten werden, die das Bundesland zur Auswahl stellt.

Grüße

...zur Antwort