Weil unsere Gesetze das so vorsehen, ganz einfach. Der Schutz des Lebens ist ein garantiertes Grundrecht aller Menschen in Deutschland und hat oberste Priorität. Selbstmord ist keineswegs eine "normale" überlegte Handlung eines Menschen. Jeder Mensch hat so genannte Überlebensinstinkte, die das eigentlich verhindern. Eigentlich. Wenn Menschen also an Selbstmord denken, dann tun sie das in der Regel, weil sie in einer Notlage sind oder sich in einer ausweglosen Situation befinden, aus denen sie aus eigener Kraft nicht mehr rausfinden. Hier hat sich also unser Staat so gesehen selbst in die Pflicht genommen und sagt aus, dass auch diesen Menschen geholfen werden muss. Nur wie diese Hilfe aussieht, ob eine Krankheit vorliegt oder weiß der Teufel was Sache ist, kann nur entsprechend geschultes Personal (Ärzte etc.) feststellen. Die Aufgabe der Polizei ist es Leben zu retten, den Schutz von Leben gewährleisten. Und Selbstmord widerspricht dieser Grundlage nun mal, wodurch die Polizei in der Pflicht steht.
Auf der PS4/PS5 habe ich so gut wie keine Probleme mehr. Das Spiel WAR bei der Veröffentlichung verbuggt. Tatsache ist aber, dass in den letzten 2 Jahre etliche Bugs längst entfernt wurden, so dass ich aktuell das Spiel sehr flüssig spielen kann - und ich spiele NUR mit selbsterstellten Zeug!
Wozu braucht man zwingend einen Retro Lesnar? Die Creative Suites der WWE Serie hat doch alles, was du brauchst um seine Kleidung zu ändern. Stilistisch hat sich Lesnar praktisch gar nicht verändert.
Nein, du bist nicht in den fiktiven Charakter verliebt. xD - Glaube mir.
Nur weil dich eine virtuelle Figur aus einem Film, einem Spiel, einen Buch oder weiß der Geier was fasziniert und beschäftigt ist man nicht gleich verliebt. Es deutet daraufhin, dass man sie schlicht mag. Das geht wieder vorbei in ein paar Wochen interessiert dich das nicht mehr wirklich.
Ich würde mir da keine Gedanken machen. Vielleicht ist/war das mit der Prostituierten keine schlechte Sache in Hinblick auf deine Ängste?
Eine Prostituierte hat keine Erwartung an dich, sie verdient damit "nur" ihren Lebensunterhalt. Es gibt also kein "danach" mehr, über das du dir Sorgen machen musst.
Der Vorteil: die Frau weiß, was zu tun ist. Sie hat Erfahrung mit vielen verschiedenen Menschen, die zwar alle nur das eine wollen, und trotzdem sehr unterschiedlich sind. Du kannst also deine Erfahrungen mit der Frau sammeln, ohne dir unnötigen Stress über das emotionale Problem der Bindung zu machen. Wenn du dich selbstsicher genug für eine Bindung fühlst, kannst du den nächsten Schritt gehen. Und wenn es die richtige Frau ist, dann versteht sie diesen Schritt auch. Das ist okay.
Puh, ich selber habe da ein gemischtes Gefühl im Magen.
Auf der einen Seite: Ja, Mord etc verjährt nicht und sollte grundsätzlich (nach)verfolgt werden. Das ist rechtlich absolut richtig.
Beim Thema KZ Wächter und Nationalsozialismus habe ich aber trotzdem ein kleines Gefühl von "politisches Ungleichgewicht" im Magen. Ich meine, wir, das deutsche Volk müssen uns noch 75 Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges mit diesen Fragen befassen. Andere Staaten müssen ihre Kriegsverbrechen anderer Kriege (z.b. USA im Vietnam Krieg 1965 - 75) nicht in diesen Umfang verfolgen. Für andere Nationen scheint es eine Art freiwillige Sache zu sein, Recht über Täter und Opfer grausamer Kriegsverbrechen zu sprechen wenn der Krieg schon etliche Jahre her ist ...
Ich empfinde diese Art der weltweiten politischen Handlung fragwürdig und werfe das mittlerweile immer wieder in diese Diskussionen ein, um mal aufzuwerfen, dass wir Deutschen (mMn) nicht das einzige Volk sind, das Schuld auf sich geladen hat. Es gibt Nationen, die da mehr tun müssen. Denn sonst hat das Thema immer mehr den Beigeschmack, dass es darum geht EIN Volk zu bestrafen.
Fazit: man sollte die Täter bestrafen, ohne jede Frage, aber es muss auch mal die Zeit kommen, da man einen Schlussstrich zieht. Wir sind auf den Weg ein "geeintes Europa" zu schaffen und da finde ich es nicht wirklich hilfreich, alte Konflikte solange es geht am Leben zu halten.
Du bekommst 3 Durchschläge beim Attest. 1 für den Betrieb, 1 für dich und 1 bekommt die Krankenversicherung. Wenn du das für den Betrieb beim Betrieb einreichst, kannst du die Kopie, die für deinen Gebrauch bestimmt ist, bei der Berufsschule vorlegen und sagen, das Original liegt dem Betrieb vor. Dann bittest du die Schule im Sekretariat sich selbst eine Kopie zu machen. Damit lag ihnen ja ein Original zur Sichtung vor.
Dein Text liest sich so, als sei er innerlich einfach noch nicht bereit für Kinder. Die Frage ist warum?
Gibt es vielleicht etwas, das er vorher noch erreichen will? Vielleicht beruflich? Oder ist er sich einfach nur unsicher, dass man ihn das Heft des Handelns aus der Hand nehmen wird, wenn Kinder da sind? Ich selber denke, er konstruiert die Ausreden, weil er innerlich noch eine nennen wir es Mauer hat, die er erst überwinden muss. Eine Familie mit Kindern bedeutet ja auch, er muss sich der Tatsache sicher sein, dass es bei der Familie nur um dich, ihn und die Kinder geht. Der Rest ist mehr "helfendes Beiwerk" (blöd umschrieben, ja).
Gehen wir mal auf die Rolle der Eltern ein: Eltern wollen ihre Kinder beschützen. Immer! Egal ob du 4 Jahre bist oder 24 Jahre. Das bedeutet eben, dass Eltern immer versuchen werden, Einfluss auf die Entwicklung der Familie (Kinder, Enkel, Partner) zu nehmen. Mit Sicherheit nicht aus böser Absicht, eher im Sinne der Fürsorge.
Die Frage ist also: Wie nimmt man ihn die Unsicherheit? Das Gefühl, dass deine Eltern den Teil "Papa" übernehmen könnten - nicht er?
Sicher du sagst, dass du deinen Eltern Grenzen setzen wirst. Aber wie ist die Meinung deiner Eltern? Sind sie froh Enkel zu kriegen und werden sie euch gemeinsam unterstützen? Ich denke mal, dass es vielleicht auch ein Stückweit die Aufgabe deiner Eltern sein könnte, mal klar zu sagen: Wir stehen zu euch - Beide - ganz egal, was passiert. Völlig egal ob wir streiten oder nicht.
Vielleicht ist das ein erster Weg die Bedenken zu beseitigen, wenn dieser Konflikt gelöst wird? Und der Konflikt kann nur von allen Beteiligten gelöst werden.
Ziel muss eben sein, die Unsicherheiten zu nehmen, die zur Argumentationskette "gegen ein Kind" führen. Sonst kommst du wohl nicht weiter.
Es wird davon gesprochen, dass die Menschheit (Förderation) das Geld abgeschafft hat. Ein Ressourcensystem zur Verteilung und Verteilung gibt es schon. Ausserdem steht es jedem Bürger frei, galaktische Zahlungsmittel wie goldgeprestes Latinum zu erwerben. Innerhalb der Förderation gibt es ein Tausch und Handelssystem. Es wird nur halt innerhalb der Serie nie klar gestellt, wie es funktioniert. Dass die Förderation beim Kontakt mit anderen Zivilisationen durchaus auf das bewährte Zahlungssystem baut, sieht man ja deutlich in der Serie Deep Space 9 (Stichwort: Handel auf dem Promenadendeck)
Wenn du einen Krieg meinst, der auf die technische Daten basiert, würde Star Wars gewinnen. Denn die Beschreibungen der hier vorhandenen Schiffe sind maßlos übertrieben. Es gibt beim Imperium quasi nur Kreuzer, dessen Crews ab 10.000! Mann anfangen und mal eben bis hin zu 35.000 Mann bei einem normalen Sternenzerstörer reichen. Die Größe der Schiffe in Star Wars (Imperium) geht sogar auf die 1.300 m (mal auf der Zunge zergehen lassen: 1.3 Km!) zu. Diese Schiffe sind im Star Wars Universum kein Problem in der Produktion und können problemlos massenweise hergestellt werden.
Das Star Trek Universum versucht da eher bei der Zahl verfügbarer Schiffe für die Sternenflotte, bei Größe, Bewaffnung und Crew realistischer zu sein. Die Star Trek Schiffe erinnern in der Beschreibung durchaus an die guten alten Schiffe auf der Erde, was Abmessung, Besatzung und Bewaffnung angeht.
Es ist ein ungleicher Kampf, da wir von einem "märchenhaften Universum" auf der einen Seite und einen eher realitätsbezogenen Science Fiction Universum auf der anderen Seite sprechen.
Das Imperium baut klar auf Überlegenheit durch Material.
Wie meine Vorredner schon sagen, tauche ein in die tiefen Geheimnisse der Erotik. Erotische Geschichten regen die Fantasie an, weil sie mit Worten die Dinge beschreiben, die du im Sexfilm sehen kannst. Dabei haben erotische Werke eine breitere Perspektive, als Filme. Denn in erotischen Geschichten können Schriftsteller und Leser ihre Fantasien erkunden. Zum einen ist es möglich, dass die Helden einer Geschichte dich mit einer Fantasie oder Gedanken konfrontieren, die sie in Wirklichkeit nie tun würden - und es auch in der Story nicht tun. Du musst ihre Gefühle und Eigenschaften beim lesen ergründen, während sie dir immer nur einen kleinen Bissen vorwerfen. Es gibt Geschichten, die die tatsächliche Handlung beschreiben (zb den Akt wie im Sexfilm) und Geschichten, welche die Sexualität nur andeuten, umschreiben und mit Fantasien anregen. Da musst du dir schon selbst vorstellen, was da abgehen könnte. Außerdem gibt es "Fantasy" Geschichten, in denen Wesen / Kreaturen in sexuellen Kontakt kommen, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Die Auswahl ist da sehr groß und mit Sicherheit nicht auf das Eine beschränkt.
Nicht jeder Flirt endet automatisch im Sex? Zunächst mal ist es möglich, dass man viel flirtet ohne Sex zu haben. Denn der Flirt ist nichts weiter als der Versuch mögliche (Sex)Partner abzucheken? Was im Gegenzug nicht bedeutet, dass man bei jedem Flirt sofort den richtigen Partner findet.
Ob ich es glaube ... das ist ein Bauchgefühl. Wie vertrauenswürdig der Mann/die Frau im Gespräch (Flirt) rüberkommt. Oder ob ich weiß, dass die Person lügt oder eher nicht spielt sicher auch eine Rolle.
Dein Freund mag also dein Bild? Dann würde ich freundlich antworten: "Vielen dank für deine nette/liebe Antwort." oder sowas.
Hi, ich kenne das auch und reagiere darauf gar nicht.
Ich denke, dieses Verhalten entsteht aus einer Unsicherheit heraus. Wir Menschen reagieren manchmal wie die Tiere. Wir müssen Ereignisse beobachten, um uns sicher zu sein, dass uns nichts passiert. Wir wollen sicher sein, dass sich eine Situation nicht plötzlich in eine kritische Situation wendet, die uns gefährlich werden kann. Außerdem sind Menschen sehr neugierig und wollen gesehene Informationen mit anderen Menschen teilen. Was wir (du) da täglich beobachten sind Reste einer Verhaltensweise, die unsere Vorfahren einst vor "der Bedrohung" durch wilde Raubtiere rettete ...
Wenn du ernsthafte Kritik zu deinen Kurzgeschichten suchst, wäre die Leselupe.de deine erste Wahl. Dort sammeln sich Autoren, Hobbyschreiber und Agenten von Verlage gleichermassen. Sie alle verfolgen ein Interesse: ernsthaftes Schreiben.
Wenn du dort eine Kritik erhälst, werden deine Kritiker folgende Dinge hinterfragen:
- dein Schreibstil (zb benutzt du viele Füllworte? Lassen sich Dinge anders umschreiben?)
- Die Logik deiner Geschichte (sind die Handlungen deiner Protagonisten nachvollziehbar?)
- Lektorat (Wie ist der Lesefluß deiner Geschichte? Dein Satzbau? Schreibst du verständlich? Sind deine Sätze zu lang und umwunden, dass der Leser sie mehrmals lesen muss um sie zu erstehen?)
Mit anderen Worten man nimmt deine Story auseinander, was manchmal sehr schwer zu schlucken ist. Aber zeitgleich nehmen sich erfahrene Kritiker auch die Zeit gut zu begründen, warum sie etwas anders darstellen würden und wo du auf Stolpersteine stößt. Daher ist diese Plattform für dein Ziel sehr sinnvoll. Die Betreiber der Community machen das schon seit fast 25 Jahren und veröffentlichen sogar Bücher mit den besten Geschichten des Boards.
Zwischen dem Roman und der Kurzgeschichte gibt es noch die Novelle. Novellen sind kurze Romane, die ab 20.000 Wörter beginnen und meistens einen Handlungsstrang verfolgen. Im Gegensatz zum Roman sind sie gradlinig und verzweigen sich nicht in Haupt und Nebenhandlungen.
Hallo, die Verlage sagen aus, dass eine Novelle (ein kurzer Roman) ab 20.000 Wörter beginnt. Kurzgeschichten sind zwischen 1.000 - 20.000 Wörter anzusiedeln. Eine Seitenangabe macht da weniger Sinn, weil sich die Seitenlänge durch die Verwendung von Textformatierung, Schreibgröße und Schriftsatz stets verändert.
Hallo, ich hoffe, das hilft dir weiter. In vielen Verlagsseiten wird auf die Frage so geantwortet: eine Kurzgeschichte sollte ab 1.000 Wörter haben und 20.000 nicht überschreiten. Einige Autoren in Blogs sehen eine Kurzgeschichte ab etwa 2-3 Seiten, sagen aber auch aus, dass eine Novelle ab ca. 20 Seiten anzusiedeln ist.
Das sind grobe Angaben hierzu.
Das ist eine gute Frage. Ich denke schon. Ob eine Beziehung gut geht oder welche Interessen verfolgt werden, hat erstmal nichts mit dem Alter zu tun. Es geht darum, ob man sich mag und ob man bereit ist, sich so sehr zu binden, dass man eine gegenseitige Fürsorgeverpflichtung eingehen will. (Denn etwas Anderes ist eine Ehe zB auch nicht, als das gegenseitige Versprechen sich ein Leben lang beizustehen.)
Es kommt also auf die Menschen an, die sich hier begegnen. Nicht auf das Alter.
Hi, erstmal ... ich bin kein Frauenarzt, kenne mich fachlich nicht damit aus.
Wenn man verschiedene Berichte über Sex in Magazinen verfolgt, dann wird man oft mit "dem Riss des Jungfernhäutchen" konfrontiert. Ein Hinweis dafür, dass es einmal GV gegeben haben könnte. Frauen, die eine Geburt erfahren, können dabei durchaus Schäden im inneren der Scheide und an anderen Stelle erleiden. Diese Schäden erzeugen Narben, die für einen FA sichtbar sind. Daher vermute ich also, dass GV im Kindesalter auch solche Schäden verursacht, die für den FA dann sichtbar wären. Und nach einer Schwangerschaft wäre "der Geburtskanal" sichtbar. D.h. deine Scheide wäre deutlich verändert. Wenn du also Narben hast, ohne ein Kind geboren zu haben, kann sich ein FA schon denken, dass etwas geschehen sein muss.
So würde ich es mir erklären.