2 Jahre später will ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich habe mich auch mal geritzt und einmal ist eine Wunde auch sehr stark auseinander gequollen. Weil ich aber keine Therapie machen wollte, bin ich zu einer Schulsozialarbeiterin gegangen, die dann oft Gespräche mit mir geführt hat. Ich habe nach einiger Zeit und einem Rückfall entgültig damit aufgehört.
Ich will mit meiner Antwort nur sagen, dass nicht immer, wenn sich jemand ritzt, es gleich heißt, dass er eine Therapie machen muss, weil er Borderline haben KÖNNTE. (Ich weiß, dass keiner diese Diagnose gegeben hat, aber in fast jeder Antwort stehtzumindest der Verdacht.) Man muss sich die Personen, denen man sich anvertrauen will, selbst aussuchen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn dieser Jenige sich mit so etwas auskennt. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel: Schulsozialarbeiter, Beratungsstellen, Psychologen, Haus- oder Kinderärtze oder Telefonberatungen
Psychotherapien können der Richtige Weg sein und es ist auch schön, wenn das jemandem hier geholfen hat, aber es gibt auch andere Wege. Bitte jetzt nicht falsch verstehen: Wenn man wirklich eine psychische Störung hat, sollte man eine Therapie machen.
Aber wie schon gesagt: Nicht jeder, der sich ritzt, hat eine psychische Störung!

...zur Antwort

Mit Make up überschminken und hoffen, dass es hält. Du kannst ja deine Mutter bitten, nicht mit in den Behandlungsraum zu kommen. Wenn dein Arzt die Schnitte sieht, kannst du ja sagen, dass das dein Haustier oder das einer/s Freundes/in war. Das funktioniert aber nur, wenn es nicht so viele und sie nicht zu tief sind.
Fals es Narben werden, empfehele ich sie regelmäßig mit Bi-Oil einzuschmieren. Gibts bei Rossmann. Bei mir sind die Narben viel blasser und unauffälliger geworden. Na ja, Viel Glück beim Arzt und denk mal über Hilfe nach. Muss ja nicht gleich ein Psychologe sein. Ich spreche regelmäßig mit einer Schulsozialarbeiterin.

...zur Antwort
nicht dick

Du bist nicht dick!!! Und ganz nebenbei, ich mag deine Augen...

...zur Antwort

Guck mal auf Youtube. Da gibts garantiert ein paar Videos.
Ich würde dir raten erstmal eine Schnupperstunde zu machen. Dann weißt du ob dir die Tanz- und Musikrichtung gefallt und ob du dich in der Gruppe wohlfühlst.

...zur Antwort

Guck mal hier:
http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/querspagat/index.html
Links kannst du unter "kleine Dehnfiebel" auch den Seitspagat (Männerspagat) auswählen. Wenn du zu Hause ein Möbelstück (Sessel, Stuhl, Kommode, Fensterbrett, ...) hast, das hoch genug ist, kannst du ein Bein darauf legen und dann deinen Oberkörper auf dieses Bein legen. Je nach dem wie gut du schon gedehnt bist, musst du höhere Gegenstände nehmen.
Aber lass dir Zeit den Spagat zu lernen. Wenn du etwas erzwingen willst, endet es sehr wahrscheinlich mit einer Zerrung oder sogar einem Bandriss. Und dann kannst ein paar Monate gar nicht mehr trainieren.
Und jetzt viel Spaß beim trainieren.

...zur Antwort

auf super rtl now ist die letzte ausgestrahlte Folge 7 Tage lang kostenlos aufrufbar. die anderen kosten 2€ pro Folge. ansonsten müsstest du wohl auf Seiten wie kinox.to zurück greifen.

...zur Antwort
Applaus und Lob

Ich fand den Tod von ihm, genau wie "MsChaosInLove", zu undramatisch.

...zur Antwort

Percy Jackson
Ich lese gerade "house of night". Da geht es zwar um Vampire, ist aber trotzdem sehr schön (und nicht so wie "Twilight").

...zur Antwort
Was sind das für Diagnosen?

Hallo,

kurz zur Vorgeschichte: ich hatte Stress in der Arbeit und wollte ggfs. meine Arbeitsstelle wechseln. Was vielleicht auch gut klappt. Hatte schon ein Vorstellungsgespräch und es war sehr positiv. Zudem wollte ich eine Weiterbildung machen und abends auf FHR nachholen. Wo ich auch angenommen wurde. Aber: Auf anraten vom letzten Betriebsrat sollte ich nochmal mit meinem Hausarzt reden. Ob ich ggfs. eine Therapie brauche:

Dann hat der mir eiskalt meiner Meinung nach folgende Diagnose reingedrückt:

Grübelzwang, Persönlichkeitsstörung mit sozialphobischer Komponente.

WTF? Was soll das für eine Diagnose sein? Ich dachte ich kann meinem Arzt irgendwie vertrauen aber bei dem habe ich das nicht so Recht. Vor allem habe ich auch nicht das Gefühl, dass das vertrauenswürdig ist sondern dass der mich damit nur "abstempeln" will. Der macht aber öfters so komische Sachen. Aus folgenden Gründen habe ich so ein Gefühl:

  1. Letztes Jahr brauchte ich eine ärztliche Bescheinigung, wo es um ein Theologie Studium ging. Er sollte ein LANGES Gespräch mit mir führen und das mit mir zusammen ausfüllen. Was hat der gemacht? Keine Zeit so richtig gehabt alles kurz besprochen ohne sich den Zettel wirklich anzuschauen und dann gemeint, ich solle den doch später abholen. Das habe ich auch und konnte auch komischer weise nichts erwidern. So ist das immer. Dann war der Zettel auch schon ganz toll in einen Umschlag gelegt und abgeklebt. Ok den habe ich dann mitgenommen und als ich bei dem Priester war wegen der BEwerbung und der den aufmacht steht da so Sachen drin wie: "ICh würde an mir Zweifeln und lauter so komisches Zeugs das er NIE erwähnt hat? Was soll das so ein Zufall dass der das GENAU BEI EINEM THEOLOGIE STUDIUM mir was von Zweifeln reindrückt. Oder nicht? Würde Ihr euch da nicht hinters Licht geführt vorkommen wenn er das sonst nie erwähnt-

  2. UNd diesmal dasselbe. Ich spüre schon jedes mal vorher, dass der sich erstens keine Zeit nimmt (was er auch selber gesagt hat als ich ihn auf was ansprechen wollte "ich habe keine Zeit") und zweitens eigentlich gar nicht zu hört. Und mir dann solche Zettel schreibt. Um mich wieder so dumm dazustellen oder wie?

Was soll ich mit dem machen? Soll ich mir einen anderen Arzt suchen? Ich denke er brockt mir damit immer mächtig was ein als Hilfe zu leisten.

Was meint Ihr? Bitte eine Antwort ist mir sehr wichtig und ich muss irgendwas damit machen.

...zum Beitrag

Such dir einen anderen Arzt. Zwei Meinungen sind besser als eine.

...zur Antwort

Gegen dir Schmerzen hift warscheinlich die Wärmeflasche, aber wegen der Blutung muss sie unbedingt zum Frauenarzt. Du kannst ja mit gehen wenn ihr das helfen sollte.

...zur Antwort

Die Haare am Abend nass machen und dann flechten. Oder du machst dir einen Dutt. Lockenwickler sind auch eine Möglichkeit, aber es schläft sich garantiert nicht so gut damit.

...zur Antwort