Die meisten Plattenläden sind eh pleite. Verkauft wird, was gekauft wird. Und thailändische Musik läuft in Deutschland nicht so gut. In Thailand wird ja auch eher wenig deutsche Musik gehört.

Online sollte man aber das meiste kaufen können, zumindest als Download oder Import, notfalls Stream. Ausländische Lebensmittel sind viel schwieriger zu bekommen, und oft sehr teuer.

...zur Antwort

Mir ist nicht ganz klar, was die Fragestellung deiner Aufgabe ist: Grenzen der Meinungsfreiheit in der Kunst im allgemeinen, quasi ethisch-philosophischen Sinne, oder im Sinne der deutschen Gesetzgebung?

...zur Antwort
panischer Schwindel, wenn ich meine Augen schließe?

Hallo,

wenn ich mich hinlege und meine Augen schließe habe ich so Symptome bei denen Google mir nicht helfen kann, da ich gar nicht weiß wie ich es am besten beschreiben soll. Normalerweise stellt man sich ja zum einschlafen bildlich irgendwelche Sachen vor wie z.B. dinge die man an dem Tag erlebt hat geht man noch einmal durch. Nur ab einem bestimmten Zeitpunkt fängt es an, dass diese Bilder verzerren und schwinden und ich mir nichts mehr vorstellen kann. Also egal mit wie viel Mühe ich mir jetzt eine Banane vorstellen wollen würde, geht das nicht obwohl ich ja weiß wie eine Banane aussieht. Es ist wie Schwindel aussieht, nur ohne, dass mir schwindelig ist. Diese Bilder sind dann wie ein großes schwarzes Nichts, das sich ständig und schnell bewegt und sich irgendwie in meine Richtung drückt, welches mir das panische Gefühl gibt irgendwas fliegt auf mein Gesicht zu (wie, wenn man ein Video sieht wo ein Baseball mit hoher Geschwindigkeit in die Kamera schießt und man zusammenzuckt). In letzter Zeit kam es dann auch dazu, dass dasselbe mit Musik oder so passiert. Wie ein Ohrwurm, den man nicht nachsingen kann. Irgendwie ist das Lied da, aber irgendwie nicht? Ich weiß beispielsweise den Text aber kann ihn nicht mit Sinn aneinanderreihen. Bin so verwirrt und erschöpft und muss purer Panik immer meine Augen öffnen bevor ich schreie und kann stundenlang nicht einschlafen, weil sich immer noch alles dreht. Habe mir Mühe gegeben es so gut wie möglich zu beschreiben, aber wenn etwas unklar ist gehe ich gerne nochmal drauf ein.

Zur Information; Ich bin weiblich, 16 Jahre alt.

...zum Beitrag

Ich würde das mal einem Arzt schildern, vielleicht zunächst dem Hausarzt, der dich ggf.weiterleitet, zB an HNO oder Neurologie. Vielleicht spielen bei deinem Problem ja Faktoren eine Rolle, körperlich oder seelisch, die dir selbst kaum bewusst sind oder die du für unbedeutend hältst. Das Internet ist für die individuelle medizinische Hilfe eine ziemlich schlechte Plattform.

...zur Antwort

9xbuddy.com

...zur Antwort
Beide schlecht

Sorry, finde das Lied grauenhaft und Andreas Gabalier selbst höchst unsympathisch.

...zur Antwort

Da du sagst, dass du seitlich schlechter siehst, nehme ich an, dass bei dir eine organische Augenerkrankung bekannt ist? Wenn die Sehschärfe trotz Korrektur der Fehlsichtigkeit chronisch herabgesetzt ist, ist meist keine Besserung möglich.

...zur Antwort

Für einen Schauspieler ist es schon ein ziemlicher Hauptgewinn, in einer jahrelang erfolgreichen Serie eine Hauptrolle gehabt zu haben. Es ist einfach relativ unwahrscheinlich, dass es zweimal so gut läuft, ausserdem haben sie evtl. die Last zu tragen, eine sehr bekannte Figur gespielt zu haben, vielleicht sind auch die Gehaltsvorstellungen schlicht zu hoch. Die meisten Serien sind nicht von Staffel 1 an mit einem hohen Budget ausgestattet.

Die große Mehrheit von Schauspielern in den USA ist froh, wenn sie mal eine Rolle in einzigen CSI-Folge ergattern können.

Ähnlich wie bei Musikern: Nur ein winziger Teil wird reich und berühmt, die anderen müssen ihren Job schon sehr lieben, um das auf Dauer durchzuhalten.

...zur Antwort

Weil es auf einem Beatles-Album veröffentlicht wurde. Andersherum gibt es auch Soloalben von Paul McCartney, auf denen er nicht alle Instrumente selbst eingespielt hat.

Das Streicherarrangement wiederum hat George Martin geschrieben, der als Produzent weder Bandmitglied war, noch als Songwriter aufgeführt wird.

Rechtlich gesehen ist das alles ziemlich kompliziert(zB sind auch Produzent und Studiomusiker in gewissem Umfang an den Einnahmen durch Verkauf etc. beteiligt).

...zur Antwort

Wenn du dich wirklich für den 2.Weltkrieg im allgemeinen interessierst, würde ich nach Büchern schauen, die das Thema ganzheitlich abhandelt, also nicht nur die NS-Zeit in Deutschland.

...zur Antwort

Stört mich überhaupt nicht, warum auch? Dass "schwul" von Jugendlichen als Synonym für "schlecht" verwendet wird, finde ich z. B. wesentlich problematischer.

...zur Antwort

Die Frage lässt sich, denke ich, nicht eindeutig beantworten.

Eine Rolle spielen sicherlich die Markteinführung erschwinglicher Synthesizer, Drum-Machines und Sampler, die schon die Popmusik der 80er stark geprägt haben, unter die sich damals schon einige Hiphoptracks gemischt haben.

Das war die erste Homerecording-Revolution, die zweite kam dann mit Digitalrecording Anfang der 2000er.

In den 90ern gings dann richtig los, auch weil Leute wie Dr. Dre, Puff Daddy und Rick Rubin den Dreh raushatten, kommerziell erfolgreichen Hiphop zu produzieren. Wobei ich wahrlich kein Experte für das Genre bin(nur für Popmusik im allgemeinen), da gibts bestimmt noch viele andere wichtige Namen zu nennen.

...zur Antwort

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Umzug innerhalb Deutschlands ein Problem darstellt. Wenn du bei Hugendubel bleiben willst, wäre natürlich zu klären, ob du bei der dortigen Filiale weitermachen könntest - am besten schon zu Beginn der Ausbildung, allerdings könnte das zu deinen Ungunsten ausfallen(sprich, du kriegst den Ausbildungsplatz nicht). Es nach einem halben Jahr zu klären, kann andererseits zur Folge haben, dass Hugendubel keinen freien Platz in Leipzig hat - das kann aber so oder so der Fall sein. Bedenke bei der Ausbildungswahl aber auch die Zukunftsaussichten. Man weiss ja, wie es um die Printbranche bestellt ist, und Besserung ist nicht zu erwarten.

...zur Antwort

Der Arzt hat sich wahrscheinlich fahrlässig verhalten und zu hohe Dosen oder schlecht kombinierbare Medikamente verabreicht bzw. zur Verfügung gestellt. Ich gehe aber davon aus, dass Michael Jackson zwar nicht sterben, aber bedenkliche hohe Dosen haben wollte, weil er süchtig war.

...zur Antwort