Das Goldkettchen wird als Altgold angekauft, die Preise findetst Du jeden Tag in der Zeitung, Erkundige Dich mal bei eienr Scheideanstalt nach dem Tagespreis für Gold pro Gramm wird es gerechnet, Dann wirst Du wissen, Du bist immer der Verlierer. Die Münze, wenn Sie aus Gold ist hat nur den Goldwert. Die anderen sind sicher zerkratz, dann kaum an Sammler abzugeben, die wollen gerne Münzen haben ohne einen Kratzer. Wenn Interesse an den Münzen besteht, dann fFrage mal im Internet bei Felzmann in Düsseldorf nach, die Machen Auktionen und haben viel Kunden die sie kennen udn wissen auch was die Wünsche. Wichtig es ist ein ganz seriöses Haus.

...zur Antwort
Adidas Adizero und Nike Mercurial?

Hallo User,Ich habe eine Frage und zwar habe ich mir vor paar Monaten die Nike Mercurial Vapor VI gekauft. Diese waren ziemlich teuer. Nun habe ich aber gleich am Anfang beim Tragen Blasen bekommen und meine Füße haben sich sehr sehr schlimm hinten an der Hacke aufgerieben. Dauerte ein Monat bis es geheilt war. Dann habe ich immer getapet gespielt. Letztes Spiel der Saison am Sonntag, hatte ich die Füße mal wieder nicht getapet weil es ja nicht mehr wund war. Doch gleich danach wieder aufgerieben und auch so schlimm wieder. Daher gibts nur 2 Möglichkeiten: 1) Die Schuhe einfach stehn lassen und mir andere kaufen, was nicht toll wäre weil ich schon Mercurials haben wollte. Und da habe ich mich mal gefragt ob die Adidas Adizero F30 oder f50 auch bekannt dafür sind zu reiben und eine bestimmte Frage, ob die Innenseite des Schuhes auch aus Leder nur ist und nicht i.ein Stoff, nur so hartes Leder haben die Nikes, vielleicht liegt es daran das ich mich wund laufe. 2) Möglichkeit wäre einfach immer meine Füße zu tapen.....ist aber auch nicht wirklich so toll. Bitte antwortet so bald wie möglich, bin über jeden Tipp dankbar.Vorallem wegen den Adizeros, denn wenn ich mir neue Schuhe kaufen sollte dann hätte ich gerne welche die mit Geschwindigkeit verbunden sind. Denn in diesem Punkt habe ich mich sehr wohlgefühlt bei den Mercurials. Also wenn jemand die Schuhe hat und sagen kann wie die Innen vorallem aussehn und was ganz toll wäre ein Foto machen könnte? DANKE FÜR ALLE DIE SICH DIESE FRAGE DURCHGELESEN HABEN!!!

...zum Beitrag

Wer sich dei sogenannten Markenschuke kauft, kauft nicht gleich Qualität, meisten oder besser immer ist es billigware aud Fernost, bekommt den Namen Nike oder Puma oder Adidas und wie die alle heissen. Dann kostet so ein Paar Plastikschuhe mal schenll 180,00 Euro. Der Gewinn wird immer in der Fabrik gemacht und nie beim Kunden. Herstellungspreis in Gernost ca. 28,00 Euro Fracht pro Paar 3,90 und Gebühren für Zoll un Ein fuh ca. 4,79 Euro. Jetzt rechne malsaus, was die verdinen mit der Billigstware.Aber es muss ja immer sogenante Marke sein.Die Werbung, wenn ein Fußballspieler einen neuen Schuh bekommt dr aus leder ist wird nicht geagt, dass Fußvolk kann mit den Dingen fertig werden, die den Aktiönären das Geld brimngt. Alles Betrug und dann laufen die meisten noch wie Werbetafeln rum, weil überall die Marke zu lesen ist. Braucht die Firma keine weitere Werbung, macht ja der dumme Kunde.

...zur Antwort

Die meisten Dunstabzugshaueben können Umluft und Abluft sein. Umluft ist der größte Betrug, die Luft wird ja nu umgewälzt und wieder in die Küche freigegeben. Abluft ist das Optimale, da geht der Geruch nach aussen und die Lut in der Küche bleibt rein. Wennb es ein Zanussigerät ist, ist es egal, die sind alle schlecht.

...zur Antwort

Jede Spielekonsole ist zu teuer, denn die nächste Generation wartet schon, wird nur nicht gesagt. Herstellungswert ca. 35,00 Euro und Verkaufspreis, na danke.Immer daran denken Technik ist, wenn es bezahlt wurde und man duch die Kasse ist schon veraltet.

...zur Antwort

Lese ab und zu mal die Zeitung , schau Dir mal ARD Ratgeber Rewcht an, wird oft viel darüber gezeigt. Seit es Internet gibt wird davor gewarnt direkt in Fernost zu kaufen und auch im Euröpischen Ausland, denn da gelten andere Gesetze als hier. Und die Betrüger Zuwachs im Internet allein 2010 um 12 % sollte einem Stuzig machen.

...zur Antwort

Es ist ja so, wenn es ein gefälschter Kopfhöher ist, den Du aus Fernost bezogen hast, hast Du Dich strafbar gemacht, das Teil wird eingezogen und vernichtet.Nie in Fernost oder England kaufen, das Risiko ist zu groß als Hehler beschuldigt zu werden. Kann sehr teuer werden Strafe ab 500,00 Euro.Kaufe alkles in Deutschland. Und bei Ebay immer, wenn Du privater Verköäufer bist die Wahrheit und dan:

Dieses ist ein privater Verkauf, keine Rücknahme kein Widerspruchsrecht nach den Richtlinien der EU. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

als erstes ist wichtig für Dich zu wissen, Welche Abforderungen hast Du an DSeine neues Gerät. Dann im Laden baraten lssenb welchers für Dich in Frage kommt. Testberichte der Zeitschriften Computer Bild, Ct Zeitschrift und Stiftung Warentes lesen.Wenn die Beratung gut ist, immer im LÖaden kaufen, da hat man wenn etwas ist immer alles gleich um die Ecke. Service,Garantie Beratung, wenn man mal mit etwas nicht klar kommt. Evtl. Reperatur, nach zwei Tagen hast du das Gerät meistens wieder. Internetkauf: Keine direkte Beratung, bis auf das geschribene Wort angewiesen, werden oft hart an der Legalität geschriben. ERs ist mal wa. Einpacken,Adressaufkleber schreiben, zur Post gehen. Paket muss als Versciherter Versand laufen, damit Du einen Beleg über die Einlieferung hast.Oft muss man die Portogebühren ca 18,00 Euro selbst zahlen. Dannn wenn du das Gerät schon wieder ivom Handel in der Hand hast ist das Paket noch nicht mal da.Also überlege es selbst, lass Dich bitte auch bei dem Kauf nicht von Freunden beeinflussen. Es soll und muss Deine Entscheidung sein.

...zur Antwort

Wenn man natürlich sowas Dummes macht, dann muss man sich nit wundern, dass amnunglaubwürdig wird. Irendwann werden sich die anderen Schüler auch mit Recht von Dir abwenden. Man wir vermuten, die Lügt ja nur.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Mrken an, da gibt es ein Versteigerungshaus in München, die anschreiben, ob sie Interesse haben. Auktionshaus Haug München im Internet.

...zur Antwort

Sei doch nicht so dumm, hier kann keine Ferndiagmose gestellt werden. Gehe zum Arzt.

...zur Antwort

Kunstperlen ja, aber keine echten, denn es gibt Perlen die haben pro Stück einen Wert von 100,00 Euro.

...zur Antwort

Jahrgang spielt bei dem Lrügerrand keine Rolle es muss gestempelt sein mit 999, denn es gibt viele Fäschungen. Den Wert bestimmt der Markt im momen wird pro Gramm 32 Euro bezahlt ist etwa 215 Euro unter dem tatsächlichen Wert. Würde ich behalöten nicht verkaufen, das Geschäft mahcne die Händler. Sammlerwert ist höher, danbn dar aber nicht ein Kratzerchen darauf sein,Sie muss also von der Prägung an immer in eine Samtkästchen gewesen seiin. Ein Sammler nimmt die Stücke mal raus, hat dann baer immer Handschuihge an aus Stoff, damit die Münze nicht Jargon verletzt wird. Frage mal nach bei Felzmann Düsseldorf oder erkundige Dich nach dem Tagespreis bei eine der Scheideanstalten.

...zur Antwort

Jeglicher Handel mit Fake steht unter Strafe 3 Jahre Gefängnis. Wo lebst Du auf dem Mond. Seit zwanzig Jahren wird von Einkäufen per Internet aus Fernost und England gewarnt. Gel ist weg und oft kommt keine Paket, oder es ist Schrott drin oder Papieschnipsel. Viel Freude damit.

...zur Antwort

Die Nachfrage macht den Preis. Kann hier keiner schreiben, der es Ehrlich meint. Versuchen bei Ebay.Als selbstabholung. Genau beschreiben, auch Macken.

Dann am Schlu:

Dieses ist ein privater Verkauf(Wenn Du keine Gewerbe hast) keine Rücknahme, kein Widerspruchrecht.

...zur Antwort

Die Stüle sind nichts Wert, da die nach deutschem Gesetz nicht Antik sind. Antik darf sich nur nennen, was nachweislich 100 Jahre alt ist.

...zur Antwort

Das ist egal, der Absender musas nur mit dem Käufer übereinstimmen. Viel Freude daran, hoffentlich kommen nicht nur Papierschnpselan.

...zur Antwort