Hallo MissMariposaa,
das Problem solch trockener Haut tritt nicht selten auf. Zwar ist man den fettigen Glanz, die großen Poren und ähnliche Hautunreinheiten los, allerdings bringt solch trockene Haut ganz andere Makel mit sich. Die Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett um die Haut frisch und feucht zu halten und um sie vor äußeren Gefahren zu schützen.
Zwar können Umwelteinflüsse der Haut dann relativ leicht schaden zufügen und sie austrocknen, wie das dir beschriebene Schwimmen oder die Sonne, auf das Schwimmen zu verzichten musst du aber keinen Falls!
Es ist allerdings wichtig, dass dir klar wird, dass solch trockene Haut viel und besondere Pflege benötigt, da Hautzellen sonst immer mehr beschädigt werden können und die Haut schneller altert, die Faltenbildung ist zum Beispiel vermehrt und verfrüht.
Leider ist es so, dass eben nicht jede Creme und Lotion hilft. Es kann dauern, bis man das gefunden hat, was wirklich hilft. Bei deiner Suche danach ist die Unterstützung eines Hautarztes oder eines Kosmetikers besonders ratsam, da sie deine Haut und richtig einschätzen können, was mir nun leider nicht möglich ist, weshalb ich dir auch nicht bestimmtes empfehlen kann. Wichtig sind Cremes bei der Pflege trockener Haut aber immer.
Wichtig ist es erst einmal, dass du nach jedem Waschgang und nach jedem Schwimmen Gesichtswasser benutzt, um Kalk- und Chlorreste abzuwaschen. (Muss nicht direkt nach dem Schwimmen sein, zu lange warten sollte man aber auch nicht)
Natürliche Öle helfen oft auch. Dass das Kokosöl bei dir nicht wirkt, ist schade, denn es hilft vielen die mit trockener Haut zu tun haben. Aber du kannst es ja mal mit anderen Ölen, wie Jojobaöl, oder mit ungesättigten Ölsäuren wie Linolsäure probieren. Versprechen kann ich dir aber nichts.
Ein großer Feind trockener Haut ist übrigens die bereits erwähnte Sonne. Es ist wichtig seine Haut immer gut vor der Sonnenstrahlung zu schützen!
Regelmäßige Spaziergänge im Regen oder eben bei hoher Luftfeuchtigkeit sind ebenfalls zu empfehlen. Sie tun der Haut auf natürliche Weise sehr gut und beruhigen sie. Das gleiche gilt für Dampfbäder oder Saunabesuchen.
Das A und O ist es aber sowieso, dass man sehr viel trinkt, am besten näturliches Wasser. Vor allem im Sommer sollten 2 Liter täglich Pflicht sein. Bei deiner Ernährung sind vor allem Produkte, die Vitamin E enthalten, sehr ratsam!
Wenn du dich an einige von mir beschriebene Tipps hältst, ist es völliger Schwachsinn, an das Aufhören des Schwimmen zu denken. Natürlich ist es, wie ich bereits erwähnt habe, ein Umweltfaktor, der deiner trockenen aut nicht unbedingt wohl tut, wenn du sie dennoch gescheit pflegst, ist nichts zu befürchten.
Auch erwähnt habe ich aber auch, dass ich nur versuche zu helfen und dir nichts garantieren kann. Ein Besuch beim Dermatologen vor Ort ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Ich wünsche dir und deiner Haut alles Gute und viel Erfolg beim Schwimmen!
BurjKhalifa
:-)