nein brauchst du nicht,wenn du das Geld hast oder mit dem Vorstandund den Vormieter eine Ratenzahlung aushandelst. Höchstens wenn du dir zur Bezahlung des Garten einen Kredit bei Bank holst, dann kann das möglich sein.
ja natürlich kannst du das,wenn du sie bezahlen kannst und in Ordnung hälst
Sicher darfst du das, aber wie oben schon erwähnt, kann man einen Kleingarten nur pachten und nicht kaufen. Dann mußt du auch die Kleingartenvorschriften einhalten( bei jeder Kolonie etwas anders) ein gewisses Mass z.B. ein Drittel Rasen, ein Drittel Beton mit Haus ,Terrasse und Wege und auch ein Drittel Nutzungsfläche, wie Gemüsebeete.Zum Verkaufen gibt es nach oben keine Grenzen, nur nach unten muss der neue Pächter dir mindestens den Schätzpreis bezahlen.
im Internet bei planet gifs da gibts comicfiguren und alles was sich bewegt viel Spaß
na klar, wenn ihre Eltern das Einverständnis geben
die Birnen und Apfel nur mit ganz wenig Wasser weich kochen, dann pürieren,durch Sieb abseihen und nur den Saft mit Gelierzucker zum Kochen bringen und mindestens 10 min köcheln lassen. die Verbindung Gelierzucker und Gelantine hebt sich gegeneinander auf. viel Glück!
neue starke Triebe werden am Besten im August von der Mutterpflanze getrennt und in ein neues gut gedüngtes Beet eingesetzt. Dann haben sie genug Zeit sich bis zum Winter zu kräftigen Pflanzen zu entwickeln. Auch im September ist es noch möglich. Hat man den Termin verpasst sollte man bis zum Frühjahr warten.
Die enden der langen Ruten einfach in die Erde stecken. der beste Zeitpunkt ist jetzt nach der Ernte. Alles so über Winter lassen. wenn im Frühjahr sich Wurzel gebildet haben( das merkt man, wenn man vorsichtig an der Rute zieht) einfach die Rute in der Mitte teilen.So hat man aus einer Brombeere zwei gemacht. Das Gießen auch nicht vergessen. viel Glück.
Hund, Katze und Raubtier habe ich nicht, sagt mir alles nicht zu