Mein altes Kaninchen musste damals öfters Mal eine Infusion erhalten und da kam auch eine Beule, ist Normal auch bei einer Impfung. Bei einer Impfung habe ich es nie mitbekommen aber solange es den Tieren gut geht würde ich mir keine Sorgen machen
Es ist gut sowas Zuhause zu haben. Ich würde euch einen Snugglesafe empfehlen, oder besser zwei denn nach der Benutzung muss der erstmal komplett auskühlen ehe man ihn wieder verwenden sollte.
Temperatur sollte zwischen Wärmequelle und Kaninchen nicht mehr als 40-41° haben aber auch nicht viel weiter drunter. Da ist ein Snugglesafe sehr gut geeignet. Bitte die Mikrowellen Einstellung beachten, steht auf dem Snugglesafe drauf.
Außerdem machen deine anderen Fragen kein Sinn. Wie kann es sein das vor ein paar Wochen ein Kaninchen alleine war, dann war schon Mal eine Vergesellschaftung mit zuvor der Frage ob ein Größenunterschied möglich ist und jetzt sagst du das die beiden Weibchen zu Beginn Geschwister waren? Macht wenig Sinn
Was denn für ein Stall? Kaninchen brauchen mindestens 6qm und das dauerhaft. In so einem Stall kann es schnell böse enden wenn sie sich noch nicht vergesellschaftet haben.
Setze sie auf neutralem Boden und lass sie das ausfechten. Jagen ist vollkommen normal.
Verstehe nicht wieso sie über Nacht in einem Stall sollen, Kaninchen sind vorallem dämmungsaktiv, wenn eh schon geplant war das sie in dem Gehege mehrere Wochen bleiben können.
Das sie ständig getrennt werden macht das alles schlimmer als es war, ob du das noch retten kannst ist schwer zu sagen. Solche Fehler habe ich noch nie begangen und daher damit auch keine Erfahrung.
Nochmal neues neutrales Gebiet und dann aufhören da ständig eingreifen zu wollen.
Keine Ecken schaffen .
Also ich hatte schon mit einem eine schwere Zahnkorrektur und das waren über 100€ aber wenn's nur schleifen ist dann natürlich deutlich billiger
Nottierarzt und notimpfen
Tränendes Auge ist ganz oft ein Zeichen dafür das etwas mit dem Kiefer nicht stimmt. Ab zum Tierarzt vorstellen und Verdacht äußern. Der soll sich die Zähne angucken und ggf. Röntgen/CT machen
Gar keine Pellets das hat bei Kaninchen nichts zu suchen.
Bei uns gibt es jeden Tag Gras, Wildkräuter, Küchenkräuter, Bittersalate, Grünzeug und Gemüseabfälle (z.B. Radieschenblätter, Möhrengrün, die Ende einer Gurke und Gurken-Schale), frische Zweige und Äste von Obstbäumen und einigen Nussbäumen, einmal die Woche gibt ein bisschen Obst als Leckerli.
Neben dem Grünzeug füttere ich als Leckerlis Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und andere Saaten. Bei Ölsaaten muss aufgepasst werden da es schnell dick macht.
Das Heu mische ich wenn ich es auffülle mit getrockneten Kräutern
Wenn die Kinder es schon als gute Erziehungsmaßnahme geschlagen zu werden dann würde da so einiges in der Familie schief laufen
Finde ich gut ABER:
nur wenn man sie Artgerecht hält.
Diese Buchten Haltung bei dem meisten Schlachtkaninchen ist schrecklich.
Bekannte von uns haben 3 große Gehege. In einem ist ein Bock mit nem Kastraten damit der Bock nicht alleine ist, muss man schauen wie es klappt. Manche setzen zum Bock auch eine kastrierte Zippe. In den anderen beiden Gehegen ist jeweils eine Zippe mit ihren Kindern. Die Weiber bleiben bei den Müttern und die Jungs gehen dann rüber zu den beiden Männern. Klappt wohl super. In jedem Gehege Beschäftigungsmöglichkeiten, Buddelkiste und kein Masttrockenfutter sondern Heu, Gemüsereste und Hauptbestandteil Wiese.
Für meine Kaninchen (sind keine Nagetiere.) habe ich verschiedene Kisten: Allkokus Einstreu, Sandkastensand, normales Holzeinstreu. Dann habe ich noch Kisten in den ich Leckerlis verstecke mit zerknüllter Zeitung, und kleinen Klopapierrollen-Ringen. Das kann man auch bei Meerschweinchen machen.
Für Nagetiere (bis auf Meerschweinchen) wie z.B. Hamster, Maus, Degu, Chinchilla und co. Verwendet man am besten Kokoseinstreu als Buddelkiste. Chinchillasand sollte immer vorhanden sein
Nein das geht nicht, Kaninchen sind in der Nacht aktiver als am Tag und brauchen daher in der Nacht pro Tier mindestens 3qm. Also 30qm. Sind dämmerungs-nachtaktiv.
Wenn sie in der Nacht nur 20qm haben würde ich nur 6 anschaffen. 3 Männchen und 3 Weibchen
Bei 10 würde ich Hälfte Jungs und Hälfte Mädchen, so ist ein Ausgleich und am harmonischten.
Eine Rotlichtlampe ist unnötig, Kaninchen kommen besser mit Kälte als mit Hitze klar. Der Stall sollte allerdings Wind und Wetterfest sein.
2-3 Bäume "aufstellen" ?? Wie soll das gehen? Die müssen ja erstmal auf die richtige Höhe wachsen bis sie ein Schattenspender sind. Ansonsten sind 2-3 Bäume ausreichend aber es ist gut möglich das sie buddeln und die Wurzeln annagen gerade wenn es noch sehr kleine und zarte Bäume sind. Im Garten sollten Tunnel und Häuser mit 2 Eingängen sein zum Schutz und Verstecken.
Bei 1,5m springen sie nicht rüber über den Zaun aber sie können sich ganz einfach unten durch graben und dann sind sie weg. Auslauf und Stall sollten Wildtiersicher sein, ein einfacher 1,5m Zaun ist es nicht.
Welche Kaninchenarten du zusammen hälst ist irrelevant, was zählt ist der Charakter, gerade bei größeren Gruppen. Nicht jedes Kaninchen ist gruppentauglich.
Finde 10 Kaninchen zuviel. Denke das du mit jedem Kaninchen auch mindestens 1 Mal, besser 2 Mal im Jahr zum Tierarzt musst. Impfungen, Kotuntersuchungen, Checkup, Kastrationen, ggf. Notfälle. War mit meinen letzten beiden Kaninchen schon bei mehreren hundert Euro und Operationen. Bei 10 Kaninchen bist du locker bei über Tausend. Auch musst du sie im Winter durchfüttern. Im Winter gibt's nicht ausreichend Gras und Kräuter.
Außerdem brauchst du zusätzlich Platz wenn ein Tier oder mehrere separiert werden müssen. Und dann ggf. Auch wieder einen neutralen Platz um kaninchen zu vergesellschaften. Z.B. wenn deine Gruppe sich stark verkleinert.
Ich mache in diese Bälle verschiedene Saaten und dann ein wenig Trockkräuter damit die Saaten nicht sofort rausfallen.
Welche Saaten/Samen geeignet sind findet man bei der Kaninchenwiese, folgende verfüttere ich:
Kümmel, Koriander, Fenchelsamen, Anis, Dillsamen, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne, Mariendistelsamen und manchmal Sesam.
Die Bälle fülle alle 2-3 Tage neu auf
Sind die Kaninchen geimpft?
Und wie soll das auf dem gesamten Grundstück funktionieren ? Im/am Haus kann ich es ja nachvollziehen aber auf dem Grundstück? Das geht ja dann bei jedem größeren Wildtier los. Macht Lichter mit Bewegungsmelder, schön hell und großflächig, schließt das Gehege ab und wenn ihr so nh Angst davor habt nehmt ein Kyptonite Schloss.
Bei Sicherheitssystemen gibt's eigentlich in jedem Ort Facharbeiter dafür, denen das dem Internet würde ich nicht vertrauen.
Du hast es dir Aufjedenfall im Urlaub eingefangen, aber wahrscheinlich eher im Hotel. Das überträgt sich aber erst bei engen Kontakt, die springen ja nicht wie Flöhe. Also entweder über Handtücher, Bettwäsche, Matratze oder eben engen Hautkontakt wie kuscheln und Sex oder gleichen
2 Kaninchen auf 150qm, ganzes Haus
"außerdem habe ich auch den Käfig gemacht"
Machst du dass sonst etwa nicht?? 😳
Komisch auch das du nur vom Käfig gesprochen hast und erst als man gesagt hat das Käfig nicht richtig sei hast du ganz plötzlich nicht nur den Käfig? Ja wahrscheinlich.
"einzel Haltung ist nicht erlaubt" "geb sie weg" "Käfighaltung ist Tierquälerei" und sowas. Das weiß ich alles selbst.
Wenn du das alles weißt das Einzelhaltung verboten ist, es ist gesetzlich nicht erlaubt. Das es total schlecht ist und du sie damit quälst warum tust du es dann anstatt das Tier abzugeben. Das ist einfach nur egoistisch, sehr schade 🙁
Man muss eine Vergesellschaftung richtig machen uns sie nicht einfach nur zusammen setzen. Und doch. Tiere die jahrelang falsch gehalten werden muss man zu ihrem Glück zwingen.
Meine beiden leben in unserem kompletten Haus (ca. 150qm) und haben in jedem Raum/Flur eine kleine Katzentoilette und sind somit stubenrein. Sie haben auch ein eigenes Zimmer indem sie sind bei Feiern wie Weihnachten, Silvester, Geburtstage und so.