Nach dem zweiten Weltkrieg orientierten sich die politischen Systeme in den Besatzungszonen an den Besatzungsmächten. So bekam die Sowejtische Besatzungszone einen demokratischen Zentralismus (ähnlich der UdSSR) und die Trizone (ab 1948) eine parlamentarische, dezentrale Demokratie.

...zur Antwort

Eine Religion ist niemals eine Bedrohung für eine offene und freie Gesellschaft.

Religiöse Extremisten und religiöse Anschläge findest Du in jeder Religion. Schau dir dazu die europäischen Kreuzzüge oder die aktuelle Situation in Myanmar an.

Aber diese Extremisten sind selbst eine Minderheit in ihrer Religion und deswegen kannst Du eine Religion nicht mit diesem Extremismus gleichsetzen!

...zur Antwort
Was kann man unternehmen, wenn ein Psychologe mit Berufsverbot andere Menschen therapieren will?

Hallo Community,

in meiner Stadt gibt es einen Mann (ca. 60 Jahre alt), der eigentlich Psychologischer Psychotherapeut ist, jedoch selbst an einer akuten paranoiden Schizophrenie leidet. Dieses Gutachten wurde ihm von einem Psychiater erstellt, welches er auch öffentlich im Internet hochgeladen hat (kann gerne den Link posten), da er dagegen Einspruch erhebt, da er dieser Krankheit gegenüber absolut uneinsichtig ist und es nicht wahrhaben will. Jedoch ist es offensichtlich, dass er nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben... der Herr konsumiert laut eigener Aussage regelmäßig Drogen; läuft regelmäßig durch die Stadt und beleidigt Menschen und behauptet, dass diese ihn stalken würden und anonyme Passanten seien seiner Meinung nach "organisierte Kriminelle".

Naja, dieses psychiatrische Gutachten hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ihm seine Approbation als psychologischer Psychotherapeut entzogen wurde. Jedoch hat er inzwischen durch einen YouTube-Kanal einen kleinen Bekanntenkreis erreicht, sodass sein Name inzwischen bekannt ist. Zudem hat er immernoch eine Website für seine psychotherapeutische Praxis, welche bei ihm zuhause ist. Ich kenne inzwischen mehrere Leute, die in letzter Zeit bei ihm angerufen haben, unter dem vermeintlichen Vorsatz, psychotherapeutische Beratung durch ihn in Anspruch nehmen zu wollen.

Auch ich habe inzwischen bei ihm angerufen und um einen Termin in seiner Praxis gebeten. Als er mich fragte, wobei ich Hilfe bräuchte, antwortete ich, dass ich glaubte, dass wir abgehört werden und ich dass nicht am Telefon beantworten möchte, woraufhin er mir dann entgegnete "... das brauchst du nicht glauben. Das ist ein Fakt.". Ich hab dann erstmal weiter mitgespielt und ihn um einen Termin am nächsten Tag gebeten, woraufhin er meinte, dass das klar ginge, ich allerdings in Vorauszahlung gehen müsse.

Anschließend habe ich ihn drauf angesprochen, dass es illegal für ihn ist, dass er mich therapieren will, da seine Approbation entzogen wurde. Daraufhin meinte er nur, dass sie nur stillgelegt wurde und dass er aber psychologischer Psychotherapeut sei. Das ist jedoch absolut widersprüchlich, denn wenn seine Approbation stillgelegt wurde, dann ist er auch kein psychologischer Psychotherapeut mehr. Zudem hat er auf seiner Privat-Website (auf der er sich gegen Gangstalking einsetzt) auch geschrieben, dass gegen ihn ein Berufsverbot verhängt wurde.

So, jetzt meine Frage: Was kann man gegen so etwas machen? Dieser Eduard Käseberg (googelt den ruhig und bildet euch eine Meinung) therapiert oder will zumindest therapieren, obwohl er das nicht mehr darf! An wen kann man sich da wenden? Ich will vermeiden, dass er bei anderen Menschen Schaden anrichtet...

Hier ein Link zu seinem psychiatrischen Gutachten:

https://gangstalkerhunter.files.wordpress.com/2019/03/gutachtnzmb.pdf

...zum Beitrag

Dokumentiere alle Vorfälle und schicke das an die zuständige Ärztekammer.

...zur Antwort

Weder der BND noch der Bundesverfassungsschutz haben polizeilichen Exekutivbefugnisse!

Wie es im Militärrecht geregelt ist mit dem MAD, das weiß ich nicht.

...zur Antwort

Ich würde sagen es gibt (geordnet nach Priorität):

1. Gesetzliche Verpflichtungen

2. Vertragliche Verpflichtungen

3. Gesellschaftliche Verpflichtungen

4. Soziale Verpflichtungen.

Dabei sind aber nur die ersten beiden wirklich verbindlich!

...zur Antwort
Ich finde FFF garnicht gut, weil..

weil FFF zunehmend von linksextremen Gruppen missbraucht wird!

Beleg: https://www.google.com/amp/s/www.sueddeutsche.de/politik/fridays-for-future-klima-1.4603085!amp

...zur Antwort

Wenn Du einen Kaufvertrag nach deutschem Recht geschlossen hast, trägst Du grundsätzlich das Risiko für den Versand. Es ist dabei nicht wichtig, ob das Paket versichert war! Du bist dem Käufer verpflichtet und erst im zweiten Schritt die Versicherung dir.

...zur Antwort

Auf Bundesebene sicherlich nicht! Dazu weichen zum einen die Positionen der Parteien zu weit ab, zum anderen hat der teilweise rückständige Geist der CDU-Führung noch nicht erkannt, dass man Populisten in inhaltliche Verantwortung nehmen muss, damit diese entzaubert werden kann!

...zur Antwort

1. Nevada

2. Hawaii

3. Washington D.C.

Gründe für Nevada und Hawaii: ganzjährig warmes Klima, beeindruckende Landschaft.

Grund für Washington D.C.: Atmosphäre der Stadt

...zur Antwort

Mit den Rundfunkbeiträgen finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF,...). Diese Sender sind notwendig, um Meinungsvielfalt aufrecht zu erhalten und so ein Informationsmonopol der Unternehmen, die hinter den Privatsendern stehen, zu vermeiden.

...zur Antwort