Red Rising - Pierce Brown

Die Königin der Schatten - Erika Johansen

Das Lied der Krähen/ Grischa - Leigh Bardugo

Jackaby - William Ritter

...zur Antwort

Du verachtest Menschen, die Rechtschreibfehler machen, bist aber selbst nicht dazu in der Lage, an den richtigen Stellen Kommas zu setzen? Dass ich nicht lache.

...zur Antwort
Soll ich ihn anschreiben und denkt ihr er will was von mir?

Hallo,

(Ich weiß es ist viel text , aber lest es bitte.Es ist wichtig für mich, sogar sehr)

Ich stehe schon seit 2 Jahren auf einen Jungen.Er ist mir wirklich sehr wichtig und ich träume sogar von ihm vorallem weine ich auch oft wegen ihm.Ich habe noch nie mit ihm geredet und er weiß eig nichts über mich, aber ich weiß schon vieles über ihn.Ich habe mich nicht getraut und deswegen hat meine freundin gesagt das ich auf ihn stehe.Er meinte ,,ich kenne die nicht’‘ und später meinte er dann zu seinem kollegen ,,guck die’‘ und der beste freund meinte dann ,,dieee bahh‘‘.Ich habe es einfach ignoriert, aber es tat schon weh sowas zu hören.Er hat aber auch sehr viel getan wobei ich mir gedacht habe, dass er was will.Er hat mich bis nach hause verfolgt um zu gucken wo ich wohne.Anschließend bin ich am nächsten tag extra im seiner Nähe gegangen und er stand ganz wo anders.Als ich mich dahin gestellte, stellte er sich neben mir und kam mir voll nah.Wir standen nebeneinander und guckten kurz.An einem anderen Tag war ich extra bei seinem Training undso.Er war nicht am Spielen, weil er eine Verletzung am arm hatte.Er hat mich dort nicht 1 mal angeguckt.Es gab zeiten bei denen er mich oft anguckte so dass manchmal Blickkontakt war aber nicht lange.Immer einer von uns konkte ihn nicht lange halten.Es gab aber auch zeiten bei dem er mich nicht anguckte.Einmal war es so, dass er auf der anderen Straßenseite war und bisschen vorne am laufen war.Dann hat er sich umgedreht und zu mir geguckt.Indem moment musste ich anfangen zu weinen und er hat es zum Glück nicht gesehen.Zurzeit sehe ich ihn nie, weil er nicht mehr auf meiner schule ist und sowieso ferien sind.Nach langer zeit hat mir jemand der genau so heißt auf Snap zurück gefolgt.Auf insta habe ich es auch schon versucht aber ohne erfolg.Er hat mich auch sowieso nach einer langen zeit erst zurück geaddet.Daraufhin habe ich ihm eine Nachricht geschrieben.Ich habe ihn gefragt, ob man sich kennt.Ich fande ein ,,hi’‘ zu doof und ich habe wirklich 2 tage auf seine Antwort gewartet.Er hat die Nachricht gesehen aber nicht zurück geschrieben.Ich hatte ihm damals einen Brief geschrieben den ich aber nicht abgeben konnte und meine freunde sagen das ich es diesmal nochmal versuchen soll.Ich weiß nicht wieso er sich so komisch Verhält, aber meine freundin meinte vllt wollen seine Freunde nicht das er was mit mir zu tun hat...Sie sagte auch das ich sowieso nicht mehr zu verlieren habe, weil er sowieso nicht mehr auf meiner schule ist.Ich weiß nicht, was er sich bei den ganzem thema denkt.Er macht mal so mal so.Ich bin so durcheinander.Meine Freunde sagen ich soll meine 2 chance nutzen und ihm schreiben also einfach mal eyy und dann sagen was mir am Herzen liegt...Was denkt ihr?

schonmal danke

...zum Beitrag
Ihm schreiben

Ich würde dir raten, ihm zu schreiben. Deine Freunde haben Recht, du hast doch eigentlich gar nichts zu verlieren.

Und was soll schon passieren? Wenn er negativ oder gar nicht reagiert, dann hast du immerhin Gewissheit. Das wird dir auch helfen, abzuschließen. Ansonsten wirst du dir wohl immer die Frage stellen, was wäre, wenn du dich doch getraut hättest.

...zur Antwort

Ich persönlich glaube nicht an Schicksal. Und auch nicht, dass man selbst über das eigene Glück bestimmen kann. Wenn, dann nur in kleinen Teilen.

Ich glaube eher an Zufall. Die Personen, die dir über den Weg laufen, die Situationen, die du erlebst und die dich formen ... alles größtenteils zufällig.

Der Wille allein (oder Handlungen, die sich dementsprechend daran orientieren) reicht nicht aus, um das persönliche Glück zu erzwingen oder heraufzubeschwören.

Umfeld, Situation und Zufall spielen meiner Meinung nach eine weitaus größere Rolle.

...zur Antwort

Zitat von Freddie Mercury: "We are in a golden age of music. There will be a time when technology becomes so advanced that we'll rely on it to make music rather than raw talent...and music will lose its soul."

Das ist ganz zutreffend, finde ich. Ich hab manchmal den Eindruck, in der heutigen Musikbranche geht es größtenteils nur noch um Kommerz. Kleinere Bands haben kaum noch die Chance, aufzusteigen.

...zur Antwort

Pheromon

...zur Antwort

Hey^^

Ich weiß, wie du dich fühlst, denn mir geht es ähnlich, wobei sich meine Schüchternheit mit der Zeit ziemlich reduziert hat.

Ich hatte früher schon Bammel, einkaufen zu gehen, aus Angst, vom Verkäufer angesprochen zu werden.

Vor zwei Jahren hab ich dann begonnen, Theater zu spielen, was ich mir niemals zugetraut hätte - aber ich habe es durchgezogen und mir immer wieder eingeredet, ich würde dadurch eine Grenze überschreiten.

Denn du weißt ja, die Grenzen gibt's eigentlich gar nicht. Die sind nur in deinem Kopf.

Seit ich Theater spiele, fällt es mir viel leichter, im Alltag klarzukommen. Ich hab immer noch Bammel vor Präsentationen (aber das hat ja auch der Großteil aller Menschen, auch wenn einige das beneidenswerte Talent haben, ihre Unsicherheit gekonnt zu überspielen), aber es ist längst nicht mehr so schlimm wie früher.

Ich kann dir deshalb nur empfehlen, wenn es die Möglichkeit gibt, dich einer Theatergruppe anzuschließen - oder zumindest reinzuschnuppern. Das hilft ungemein und das Tolle daran ist, dass es dort völlig okay ist, ein wenig verschroben zu sein. Und nirgendwo lernst du besser, aus dir rauszugehen. Es ist ein großer Schritt, aber ein wirkungsvoller.

Und ansonsten: Grenzen erkunden. Finde heraus, wo deine persönlichen Grenzen liegen und versuche, sie zu erreichen und vielleicht sogar zu überschreiten. Geh auf die Straße und quatsche Menschen an, tu so, als würdest du eine Umfrage machen oder frage nach dem nächsten Bus oder der Uhrzeit. Es ist einfacher, als es klingt, wenn man mal den inneren Schweinehund überwunden hat. Du kannst dafür auch Freunde mitschleppen, da geht das immer leichter.

Du bist, wie aus deiner Frage ersichtlich ist, bereit an dir zu arbeiten. Wichtig ist aber, dass du versuchst, dich weiterzuentwickeln, indem du dich deinen Ängsten annäherst oder stellst, und keinesfalls, dass du dich verbiegst. Gutes Gelingen! :D

Kenn

...zur Antwort

Ich (w/17) höre auch Metal. Ebenso der Großteil meiner Freunde. Ich sehe an Metal nichts Verwerfliches. XD

Ehrlich, ich wüsste nicht, warum ich jemanden verabscheuen sollte, der einen anderen Musikgeschmack hat als ich.

Wenn dies bei ihr der Fall ist, dann ist sie wohl ganz schön oberflächlich, ne?

Und ob du's glaubst oder nicht, es ist möglich, dass ein Mensch auch jemanden sympathisch findet, der seinen Musikgeschmack nicht teilt.

Es geht ja um den Menschen selbst und nicht um das, was er hört.

...zur Antwort
Wie findet ihr diesen Liebestext ~Teil1?

Ich liebe einfach Nichts mehr auf dieser Welt als dich!!!❤💍🌍immer wenn ich meine Depis habe muss ich einfach an Dich denken ich stell mir dann dein schönes Gesicht vor Augen und das beruhigt mich immer Du hast mich aus meinen Loch gezogen ich schwr Du hast mich einfach gerettet ich hab immer von dir geträumt dass es diesen Jungen irgendwo gibt auf dieser Welt der einfach perfekt zu mir passt, der mich versteht und hab immer gehofft dass es endlich mal ein Junge schafft noch nach mein Ex mich glücklich zu machen Und dann hab ich mir gedacht gibst nicht ja mein Leben ist einfach ohne sinn&ssse leb nur weils man wegen Eltern nicht übers Herz bringen kann zu sterben deren Herz zu zerfetzen Hab schon komplett die Hoffung verloren und mein Herz wurd jeden Tag nur Kälter und Kälter😭😭dacht muss für immer mit diesen schs Schmerz leben & dann kamst du und hast mir einfach dieses scss Leid seit Jahren genommen Ich hab schon gar nicht an die Liebe &irgendwelche Traumpaare geglaubt ja aber du hast mir gezeigt dass die Wahre Liebe exestiert, du warst einfach der Erste Mensch der mir so richtig gezeigt hat was Liebe ist und keine Fake Love Du bist richtiger Traumjunge❤🤴🏼du bist die Schönheit in Person einfach von innen&Außen seh ich so eine Schönheit, die theraphiert mein Kopf 24/7 Ich liebe dich so krank und weil du so perfekt bist habe ich immer Angst, weil ich mir denk so ein toller Junge ja wenn du andere Mädchen kennlernnst, wenn die wissen wer du wirklich bist verlieben die sich einfach nur in dich.. Jedes schs Wei was rumläuft bricht mir einfach mein Herz😭💔 Es macht mich einfach Krank und ich werd Psy* schwöre das macht bhert jedes wei* was in mein Visir kommt ist eine Konkorenz für mich.. Ich bin so abhängig von dir schlimmer als auf Kks alter Ohne dich ist diese Welt so hsslch und mit dir an meiner Seite wird alles soviel besser❤🦁 Ich will dich nie verlieren& das darf nie passieren Wenn unsere Wege uns trenn, geht mein Weg hin zum Grab.. All meine Fehler tun mir leid in der Beziehung Ich will dich nie verletzen😭😭du weist gar nicht Wenn du leidest ich leide 10x Krasser einfach Es zerreist mir jedes mal mein Herz und es fühlt sich an wie 1000Mserstiche in mein Herz💔💔😭 Tut mir leid,dass ich ein Dmkopf bin, aber ich bin ein Dmkopf, das dich wirklich über Alles liebt❤😔 Ich nenn dich wirklich die Liebe meines Lebens Und ich will einfach nur dass du glücklich bist und wenn sch*se in dein Leben passiert könnt ich einfsch ausrasten weil du nur das Beste verdienst😔 Du oder alles andere auf dieser Welt Ich würd dich Wählen❤ Wenn ich alles auf der welt haben könnte oder einfach dich Ich würd dich nehmen Ich scheiss auf Alles&Jeden hier jucks mich alles nicht Brauche nur dich, du bist mein Glück und das Wertvollste für mich Wenn ich jeden Jungen haben könnt, würd ich halt dich Wählen als mein Junge Ich würd direkt für dich sterben und jeden für dich drauf gehen lassen für dich damit du leben kannst

...zum Beitrag

Ähhhhh... von den unzähligen Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehlern, die den Text beinahe unleserlich machen, mal abgesehen, wird sich der arme Typ wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

Du repräsentierst dich in deinem Text als derart abhängig, selbstlos und schwach... Hast du eigentlich kein Selbstbewusstsein?
Daran solltest du dringend arbeiten.

Die unzähligen Emojis machen das Ganze noch lächerlich, und Begriffe wie ,,alter", ,,ich schwör"... - WÜRG.

Ich rate dir dringend, dich da nochmal dranzusetzen...

LG

...zur Antwort

Spin-off

...zur Antwort

Es gibt natürlich auch das Gegenteil: Menschen, die ganz und gar auf ihre Probleme fixiert sind und nur jammernd und schwarzmalerisch durch die Gegend trotten, um die Laune aller herunterzuziehen. So mies es auch klingt, aber die will eigentlich keiner haben.

Ich persönlich glaube nicht, dass die Menschen nicht WISSEN, was so alles in der Welt vor sich geht. Eher wollen sie die Probleme abstreiten. Wird etwas einmal ausgesprochen, dann ist es draußen, aber totschweigen macht das Übel zu einem kleinen, heimlichen Kummer.

Es gibt so viele Möglichkeiten zur Realitätsflucht, und vermutlich ist es wichtig, sich diesen auch mal hinzugeben, um nicht vollständig ausgehöhlt zu werden.

Aber immer ein mieses Gesicht ziehen und zu klagen löst keine Probleme. Wenn man sich glücklich gibt, wirkt man in der Regel sympathischer, findet schneller Anschluss und Zugang. Außerdem ist doch sowieso jeder auf sich fixiert, oder nicht?
Wer würde sich also groß um die Probleme eines Einzelnen scheren.

Die meisten glauben sowieso, alleine nichts bewirken zu können. Alleine gegen den Klimawandel, alleine gegen die Politik, alleine gegen Ausbeutung? Das würde nichts bringen. Eine Lösung ließe sich nur gemeinsam finden, aber keiner ist bereit, aufzustehen, stattdessen gibt man nun mal auf. Passiv zu bleiben ist immer einfacher, ein Problem totzuschweigen besser als es auf einem Präsentierteller zu zeigen, aber so traurig es ist: Wir können nichts ändern, also ist alles, was uns bleibt, eine alternative, eine bessere Welt: In unserer Vorstellung, in der Realitätsflucht.

LG

...zur Antwort

Nach außen hin scheint beides ziemlich ähnlich zu sein. Von innen jedoch sieht es völlig anders aus.

Beide sind eher zurückhaltend, aber aus unterschiedlichen Gründen. Während der Schüchterne mit der Angst lebt, von anderen negativ beurteilt zu werden, ist der Introvertierte von Natur aus eher zurückhaltend. Dabei verspürt er jedoch keine Angst. Die Stille ist seine Komfortzone.

Schüchternheit entwickelt sich durch fehlerhafte Erziehung oder schlechte Erfahrungen, kann man aber auch wieder loswerden.
Ein Intro wird so geboren und auch niemals ein Extro. Es ist eine Wesenseigwnschaft, die genetisch vererbbar ist und sich biologisch erklären lässt.

Der Intro hat in der Regen eine sehr bunte, ausgeprägte Kopfwelt mit sehr viel Tiefe, die er nach außen kaum zeigt. Auch ist er reflektiert und denkt genau nach, bevor er eine Antwort äußert.

In großen Menschenmengen oder sozialen Anlässen fühlen sich meistens beide nicht wohl. Der Umgang mit vielen Menschen erschöpft den Introvertierten, während er seine Akkus zu Hause beim Alleinsein wieder auflädt. Dort fühlt er sich wohl und kennt auch das Wort Einsamkeit kaum. Er ist gerne in seiner eigenen Gesellschaft. Der schüchterne hingegen ist alleine, weil er sich nicht traut, auf andere zuzugehen. Dies würde er jedoch gerne ist aber aufgrund seiner Angst blockiert.

Introvertierte haben in der Regel nur einen sehr kleinen Freundeskreis, der jedoch aus sehr engen und tiefen Freundschaften besteht, die meistens sehr lange anhalten. Der Schüchterne hat hingegen wegen seiner Angst weniger Freunde, hätte aber gerne mehr.

Schüchterne werden oft von einem geringen Selbstbewusstsein ausgezeichnet, während der Introvertierte sich sehr nahe steht und genau weiß, wo sein Potenzial liegt.

Introvertierte sind in der Regel sehr aufmerksame und gute Zuhörer, zuverlässige und kreative Köpfe und auch oft im künstlerischen Bereich aktiv.

Während der Schüchterne von seiner Angst getrieben wird und dadurch blockiert wird, handelt der Introvertierte aus seiner eigenen Natur heraus und fühlt sich dabei in der Regel auch nicht unwohl, im Gegenteil, er braucht es, um seine Gedankenwelt weiterhin problemlos in sich zu tragen.

LG

...zur Antwort
Gefangen in der unerwiderten Liebe?

Ich komme einfach nicht darauf klar dass meine Gefühle nicht erwidert werden. Vor gut 3 Jahren habe ich mich verliebt, er hat mir auf mein Geständnis hin gesagt dass er nicht dasselbe empfindet. Trotz  dass er es eigentlich ziemlich eindeutig gesagt hat kann ich die Hoffnung nicht aufgeben und versuche ich seit gut 3 Jahren irgendwie damit klarzukommen.
Es verletzt mich jedes mal wieder aufs neue, keine Antwort zu bekommen. Aber ich muss immernoch - nach 3 Jahren- den ganzen Tag an ihn denken. Ich habe mir so viel vorgestellt. Weil ich mit naiven 17 Jahren dachte dass er dann irgendwann doch noch ja sagen muss. Und jetzt stecke ich fest. Ich kann und will mir gar niemand anderen mehr an meiner Seite vorstellen. Es ist nicht so dass keiner Interesse hätte. Aber ich kann es nicht. Es fühlt sich falsch an wenn ich mich mit jemand anderem Treffe. Ich frage mich die ganze Zeit was er macht, ich habe seinen online-Status immer im Blick,...
Jeder Gedanke an ihn bricht mir mein Herz aufs neue, aber doch würde ich wohl alles für ihn tun. Der Gedanke nicht zu wissen ob er vielleicht mittlerweile vergeben ist macht es nicht einfacher. Ich bin zur Zeit einfach verzweifelt und weiss nicht mehr wie ich von ihm loskomme. Ich will etwas ändern. Ich kann es nicht mehr. Und das versteht niemand. Jeder sagt ich könne es nicht weil ich es nicht wolle. Ich will es doch, aber ich will genau diesen Mann einfach nicht aus meinem Leben streichen müssen. Ich halte das nicht aus. Am liebsten würde ich ihm wieder schreiben, die nachricht steht auch schon. Aber seit knapp 2 Jahren ignoriert er alles. und ich bin einfach am verzweifeln.
Was kann ich denn nun tun? Ich habe das Gefühl ich brauche ihn un glücklich sein zu können.

...zum Beitrag

Hey:)

Dein Problem kommt mir bekannt vor.
Ich habe mich vor knapp 2 Jahren auch in jemanden verliebt, der diese Gefühle nicht erwidert hat, und ich kam damit überhaupt nicht klar, denn er musste doch der Eine sein, niemand würfe je so perfekt sein, wie konnte das nur so intensiv sein, und und und ...
Was mir letztendlich geholfen hat, war Abstand.
Du scheinst in einer ähnlichen Situation zu sein.
Du hängst zu sehr an ihm, um überhaupt ans Loslassen denken zu können.
Aber du kannst es.
Wie oft hast du mit ihm zu tun?
Siehst du ihn häufig oder vielleicht sogar täglich? Geht ihr auf die gleiche Schule oder arbeitet ihr anderweitig zusammen?
Wenn ja, dann erschwert es die Situation. Aber die Schule dauert nicht ewig, einen Arbeitsplatz kann man wechseln.
Und ich rate dir, so hart es klingt, bau KEINEN weiteren Kontakt zu ihm auf. Das mag dir vielleicht schier unmöglich zu erscheinen, aber je weniger ihr euch seht, desto besser wird es.
Wenn du ständig mit ihm zu tun hast, machst du dir immer wieder Hoffnungen, die auch immer wieder zerstört werden.
Obwohl du weißt, dass du ihm nichts bedeutest, machst du dir immer wieder leise Hoffnungen und fällst immer tiefer in dein Loch. Es ist ein Teufelskreis.
Aber du musst da ausbrechen. Er macht das Richtige, indem er dich ignoriert.
Tu es ebenso und zeig ihm, dass du Würde besitzt. Dass du ihn nicht brauchst. Denn eigentlich tust du das nicht.
Vielleicht brauchst du dich selbst mehr, denn wenn du mehr bei dir selbst stehen würdest, dann wärst du nicht so abhängig von ihm.
Stell dir die Frage: Ist das, was du empfindest, Liebe oder Abhängigkeit?
Und woran könnte es liegen?
Hast du einen geringen Selbstwert?
Denkst du, dass du nicht liebenswert bist?
Denn genau das bist du. Ich weiß zwar eigentlich nichts über dich, aber aus deinen Schilderungen entnehme ich, dass du fähig bist, sehr stark zu lieben, tief zu lieben. Das ist eine sehr wertvolle Eigenschaft, und irgendwann wird dir das jemand danken.
Man sagt immer wieder ,,Die Zeit heilt alle Wunden", und egal wie verhasst und blöd dieser Spruch zu sein scheint, er ist wahr.
Du brauchst jetzt Distanz.
Erst dann kannst du loslassen.
Nimm Abstand von ihm.
Geh deinen Hobbys nach und such dir neue.
Geh an neue Orte, triff neue Menschen, schreibe deine Geschichte neu. Ohne ihn.
Ganz wichtig ist, dass du die Emotion aus dir herauslässt. Sonst macht sie dich vielleicht sogar kaputt. Rede mit jmdm darüber. Freunde, Familie, oder professionelle Hilfe, wenn du das möchtest. Falls nicht, dann drück dich anderweitig aus: Schreibe Tagebuch, zeichne, male, schreie, weine, singe, tanze, renne, nur: LASS ES RAUS!
Und es wird besser werden, das verspreche ich dir.
Der Anfang ist hart, aber notwendig.
Und es wird dir mit der Zeit immer besser gehen, du wirst immer weniger an ihn denken, und irgendwann wird er dir sogar gleichgültig sein.
Irgendwann wirst du auch bereit sein, Bilder, Nachrichten, seinen Kontakt zu löschen. Abzuschließen.
Und wichtig ist, dass du dabei bedenkst: Der Schmerz, den du fühlst, ist okay. Er ist nicht ewig. Er vergeht.
Und du wirst durch ihn wachsen. Stärker werden. In ein paar Jahren schaust du auf diese Zeit zurück und denkst daran, wie unglücklich du warst, und was du dadurch gewonnen hast. Eine wichtige Erfahrung. Viel mehr als das.
Wie Lorde einmal sagte: Nothing ever lasts forever.

...zur Antwort