Gar nicht! Du fängst ja nicht an zu Bluten, also merkt sie es vielleicht nicht.
Ich kann diesen Zirkus nicht leiden
Lass dir nichts einreden!
Mit 17 möchte man allen gefallen und ist schnell entmutigt, wenn es Leute gibt die einen nicht so toll finden. Dann denkt man noch: Wie kann ich das ändern, oder schlimmer noch: Wir kann ich mich ändern, damit mich alle mögen?
Mit den Jahren wirst du aber feststellen, das sehr wohl mit dir alles in Ordnung ist und es sehr viele Menschen gibt die einen nur ausnutzen und niedermachen wollen. Dann ändert sich deine Denkweise in: Kann ich den oder die überhaupt leiden? Nein? Dann Adios!
Und dann ärgert man sich in nachhinein, dass man nicht früher so gedacht hat und auf die Leute gehört hat.
Es geht vielen Menschen so. Also mein Rat an dich: Kümmere dich nicht um die Meinung anderer.
hm...bist ja nicht direkt ein Rassist, wenn du bestimmte Mentalitäten nicht magst. Trotzdem solltest Du zu deinen Mitmenschen einen Respektvollen Umgang wahren.
Ich mag z.B. meine Landsleute nicht. Würde auch nie in eine Gegend ziehen wo es von denen nur so wimmelt. Ich sehe mich deshalb nicht als Rassist und habe auch schlechtes Gewissen....
Nimmst Du die Pille? Wenn ja, kann es daran liegen....
Die meisten Leute diskutieren gerne. Wenn ich z.B. nur mit den Achseln zucken würde, würde auch keine Diskussion zustande kommen.
So mache ich das auch gerne, wenn ich merke das bestimmte Leute mir was vorwerfen wollen und mich schlecht dastehen lassen wollen. Einfach mit den Achseln zucken und sagen, außer sterben muss ich gar nichts.
Mal eine Gegenfrage: Kennst Du den andere Nationalitäten die zugeben, was deren Volk alles so falsch gemacht hat? Und ich meine nicht die Deutschen.
Das ist kein Türkisches Phänomen, so sind alle anderen auch.
Nur die Deutschen dürfen nichts positives Sagen (weshalb dürft ihr euch selbst denken, ihr wisst was ich meine)
Ist meine eigene Beobachtung.
Weil Männer nicht soviele Frauen an einem Tag bumsen können wie umgekehrt. Außerdem sind sie körperlich stärker und deshalb können sie wahrscheinlich nicht so ausgebeutet/gezwungen werden wie Frauen.
12 Euro nicht mehr würde ich ausgeben.
Marlboro Gold ist gut und nicht so stark....
Nie im Leben würde ich für meinen Partner konvertieren.
Ich bin in so einem Haushalt aufgewachsen: Meine Mutter zum Baptismus konvertiert und mein Vater hat da nicht mitgezogen, hat aber die bzgl. uns Kinder die Erziehung meiner Mutter überlassen. Er selbst wollte damit nichts zu tun haben. Ich bin bis heute wütend darüber, dass er meiner Mutter nicht Einhalt geboten hat.
Ja und jetzt ratet mal wer die Familie am meisten genervt hat....
Fanatische Gläubige sind die größten "Troublemaker"....
Nein!!
Tu Dir das nicht an.
Ich kann Dir auch sagen warum, wenn Du mit ihm zusammen ziehst und evtl. Heiratest und Schwanger wirst liegt der Großteil der finanziellen Last bei dir. Er wird bestimmt nicht mit dem Baby zuhause bleiben und Hausmann spielen. Also wirst du deinen Lebenstandard stark zurückschrauben. Außerdem mögen Schwiegermütter eine Schwiegertochter nicht, die finanzieller und evtl. Intellektueller erfolgreicher ist als der eigene Sohn. Du wirst nur mit in den Abgrund gezogen.
So ähnliche Probleme hatte ich auch. Mit 18 wog ich bei 1,60 nur 42kg. Getrunken habe ich sehr wenig. Mir war ständig kalt und wenn ich morgens vom Bett aufgestanden bin wurde mir so schwindlig das ich gefallen bin. Hatte dann immer mein Schreibtischstuhl neben meinen Bett stehen gehabt, wo ich mich dann festgehalten habe. Außerdem sank mein Blutdruck beim warmen Baden/Duschen so sehr, dass ich fast Ohnmächtig wurde. Geholfen hat mir (vom Arzt empfohlen) das sogenannte heiß/kalt duschen. Also ich hab auf heiß gestellt so ca. 20 sek. und dann sofort auf kalt. Und das mehrmals. Das stärkt den Kreislauf.
Aber ich bin kein Arzt und Kreislaufprobleme können viele Ursachen haben.
Meine Meinung: Wenn Sie dir Freitagabends nicht mehr schreibt und erst Montags, dann heißt das schon irgendwie, dass Sie den Kontakt nur auf Beruflicher Ebene halten möchte.
Akzeptier das besser und sei froh das du noch glimpflich davongekommen bist. Das hätte in einer Katastrophe enden können.
Mit Arbeitskollegen (männlich mit weiblich) sollte man Privates sowieso nicht vermischen, das gibt irgendwann nur ärger und stört den Betriebsfrieden.
Ja, wenn alle meinen studieren zu müssen, dann wird es auch so kommen.
Du kannst das auch so sehen:
Andere haben vielleicht mit Anfang zwanzig geheiratet und viele sind mit 30 dann schon wieder geschieden und haben Kinder. D.h. die haben "Gepäck" und müssen sich irgendwie arrangieren. Du hast aber an deiner Beruflichen Laufbahn gearbeitet und konntest bestimmt schon vieles ausprobieren und dich ausleben. Mit 30 hast du noch Zeit eine Familie zu gründen und gehst an die Sache bestimmt nicht wie ein Grünschnabel mit 20 Jahren heran.
Ich will die andere Seite nicht schlecht machen, alles hat seine Vor- und Nachteile!
Aber schlecht ist deine Laufbahn bestimmt nicht. Da gibt es viel schlimmeres.
Aber an sich schliesse ich mich der Vorrednerin an. Vergleiche dich nicht mit anderen und Bau dir kein Druck auf
Du kannst Dir die Historie zu Atatürk mal durchlesen bei Wikipedia und damit das Referat beginnen. Türkei war vor Atatürk Rückständig. Er hat es im Prinzip geschafft die Türkei in wenigen Jahrzehnten aufzubauen. Mit den Städten ist es wie in vielen Ländern auch: Städte sind reich und das Dörfliche eher weniger.
Ich bin da Zwiegespalten. Zum einem besteht die Möglichkeit das sich sogenannte Subkulturen bilden. Eine eigene Gesellschaft mit ihren kulturellen Sitten, Regeln und Gebräuchen innerhalb der deutschen Gesellschaft. Eine Integration dauert hier viel länger...sogar Jahrzehnte.
Das ist an sich erstmal nichts schlechtes, dass die Migranten ihre Sprache sprechen und ihre Gerichte kochen. Aber es gibt auch nicht nur die guten Seiten. Kritisch wird es wenn Sitten mitgebracht werden die nicht in unser Rechtssystem passen Z.b. ganz krasse Sachen wie Kinderheirat, Ehrenmorde, Mädchenbeschneidung...da sollten und dürfen wir nicht wegsehen.
Aber größtenteils habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Es gibt viele die wirklich bemüht sind sich hier ein besseres Leben aufzubauen. Die kommen ja nicht einfach so hierhin es hat schon seine Gründe. Ich finde aber, das wir in Deutschland ein Konzept haben sollten. Z.b. eine Obergrenze an Migration und kriminelle Straftäter sollten unverzüglich abgeschoben werden. Dann würde ich mich schon Sicherer fühlen und die ehrlichen Migranten auch.
Konservativ in diesem Fall bedeutet, dass die Mutter das klassische Rollenbild vertritt. Sprich, Mann verdient die Brötchen und Frau ist Vollzeit Hausfrau und beaufsichtigt die Kinder.
Sei froh das dir keiner die Bude vollgekotzt hat....Ich habe den Eindruck das du noch sehr jung bist, daher verstehe ich deine Frage. Viele Jugendliche brauchen Exzesse um ihre Erfahrungen zu machen. War bei uns früher auch so. Da wurde gesoffen und gekotzt bis in die Morgenstunden. Aber es ist auch wichtig einen vernünftigen Freundeskreis zu haben und mir scheint es das es bei dir zutrifft. Also kannst du darüber auch froh sein.