Es gibt einen sehr guten Ratgeber "Mietnomaden - So schützen Sie sich" von einem Experten, Reimund Bertrams. Da gibt es für 14,80 Euro SUPER-Tipps und auch gleich Checklisten und Fragebögen zum Downloaden. Dann kann Ihnen eigentlich überhaupt so etwas nicht mehr unterlaufen. http://dortmund-verlag.de/buecher/mietnomaden/index.php
Der Dortmund-Verlag.de hat einen hervorragenden Ratgeber zum Schutz vor Mietnomaden herausgegeben. Darin sind nicht nur die Fall-Stricke gut beschrieben, sondern es gibt auf Checklisten zum download http://dortmund-verlag.de/buecher/mietnomaden/index.php Dieser Ratgeber ist gut, praxisnah und einfach verständlich!
So genannte "Autorenwettbewerbe" sind in aller Regel nur Maßnahmen von Abzocker-Verlagen, die damit versuchen, möglichst viele Autoren-Kontakte zu bekommen, denen Sie dann für X-Tausend Euro Verlagsdienstleistungen verkaufen. Einen Markt für Buchthemen, mit dem Autoren angelockt werden, gibt es nicht. Aber .... es gibt einen Textermarkt, schau mal unter http://www.texter.de - Preise von 1 bis 5 Cent pro Wort werden da - je nach Qualität Deines Textes - bezahlt. In ähnlcherweise werden auch Blogger bezahlt.
Liebe kiwikatze, Deine Frage ist eigentlich nicht zu beantworten, wenn Du nicht sagst, in welchem Genre Du veröffentlichen willst. Ich kenne eine Autorenberaterin in Aachen, Gudrun Anders, die hat schon vielen Autoren-Kollegen, vor allem auch neuen Autoren geholfen, ihr Buch in einem Verlag bestmöglich unterzubringen. Ruf' Sie einfach mal an und sprich mit ihr. tel. 0241 70 14 721
Wozu ist die Frage denn interessant?
Hallo, die vielen Verweise auf Webseiten sind sicherlich sehr gut. Ich würde eher eine Autorenberaterin kontaktieren. Da bekommst Du besser und schneller Antwort auf Deine Fragen. Ich kenne eine sehr gute in Aachen, Gudrun Anders. Ruf' da einfach mal an unter 0241 241 70 14 721. Oder schau Dir mal ihre Seite im Web an unter http://www.gudrun-anders.de
Hallo, ein Verlag in Dortmund, http://www.dortmund-verlag.de hat ganz gute Ghostwriter. Selbstverändlich nicht kostenlos, aber sehr günstig. Frag die einmal direkt und gib an, über welches Thema Du schreiben möchtest und welchen Seitenumfang Du Dir letztendlich für Dein Buch vorstellst. Viel Erfolg!
Schau mal bei viking.de, staples.de oder den üblichen Schreibwarenhändlern, die bieten so etwas an. Es gibt so etwas sicher auch im "normalen" gut sortierten Schreibwarenhandel. Und wenn Dir das alles nicht gefällt, suche einen kleinen Buchbinder in Deiner Nähe. Der macht's ganz individuell für Dich. Kann aber dann auch mal 20 Euro kosten.
Du bist mit Deinem Titel auf sehr dünnem Eis. Es gibt dafür aber Ansprechpartner, um dies letztendlich zu klären.
Rechtsabteilung des Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Großer Hirschgraben 17-21 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 (0)69-13 06-314 Fax +49 (0)69-13 06-301 e-mail: rechtsabteilung@boev.de
Ich bin mir nicht sicher, ob dies kostenlos ist - aber Du kannst ja gleich sagen, dass sie Dir vorab sagen, wenn die Auskunft kostenpflichtig ist. Auch wenn Kosten entstehen ist das immer noch wesentlich preiswerter als wenn Du einen Rechtsstreit am Hals hast und Deine Erstauflage einstampfen musst.
Es ist ganz einfach: Im Verlagswesen geht man von sogenannten NORM-Seiten aus. Eine Normseite sind 30 Zeilen à 60 Zeichen (inklusive Leerzeichen).
Die Antwort ist ganz einfach: Wir vom Dortmund-Verlag.de haben einige gute und preisgünstige ghost-writer, die sich Deines Textes annehmen können. Die Einzelheiten klären wir gern mit Dir.
Nee, Vattenfall nun wirklich nicht. Das sind die Betreiber von Krümmel (mit über 300 Störfällen allein in einem Jahr). Es gibt Strombörsen im Internet. Da gibst Du Deinen Stromverbrauch an und erhältst sofort eine Liste mit den günstigsten Stromanbietern. Wenn Du dann noch wählst "ohne Vorauszahlung" hast Du auch keine Probleme mit einem "Pleite-Geier" wie Teldafax, wo jetzt die Kunden hinter ihrer Vorauskasse herlaufen müssen.
Du hast bei Stromwechsel keinerlei Risiko, da - falls denn mal Dein alternativer, günstiger Stromanbieter pleite sein sollte - die örtlichen Stadtwerke Dich mit Strom beliefern MÜSSEN. Du wirst also keinesfalls ohne Strom bleiben!
Ich habe gehört, dass der Dortmund-Verlag.de jetzt ein Sommerangebot für neue Autoren hat. Versuchs mal dort. Schick' denen eine Übersicht, so ca. 1-2 Seiten mit den wesentlichen Fakten Deines Buches, damit sie sehen, ob es in deren Verlagsprogramm hinein passt.