Hi Modellbauer96, ich selber baue zwar nur Flugzeuge, aber ich habe auch immer das Problem mit dem Weiß (hasse diese Farbe), komme aber mit dem Matt Weiß von Tamiya gut klar... Lackierst du mit dem Airbrush oder Pinsel? Also mit Airbrush verdünnst du die Farbe soweit das diese an die Konsistenz von Milch dran kommt, und dann mehrere dünne Schichten am besten vorher noch einen weißen Haftgrund auftragen (Grundierung). Mit dem Pinsel eigentlich genauso vorgehen nur die Farbe nicht ganz so dünn halten, und hier dann erst in die eine Richtung lackieren trocknen lassen und dann 90° verdreht lackieren und immer dran denke immer dünne Schichten dauert zwar aber das Ergebnis ist besser... hoffe ich konnte dir helfen und war auch verständlich.

Gruß Buccaneer

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an was du mit dem Monitor vorhast, Spielen oder nur als Workstation.... Also bei Spielen würde ich immer den mit der besseren Reaktionszeit nehmen, hast sonst etwaige Einbussen bei der Grafik speziell bei Rauch und so was ansonsten reicht einer mit 5ms vollkommen aus.

...zur Antwort

Hi ne der Kleber in der Tube ist wesentlich dicker von der Konsistenz her. Kann den auch nicht empfehlen wenn du den Aufträgst und die Tube absetzt zieht der unglaublich viele Fäden, hab da diese Erfahrung gemacht. Bleib lieber bei dem mit der Kanüle der ist dünner oder hole dir einen mit Pinsel von Tamiya gibbet da einen wunderbaren http://www.modellbau-koenig.de/Werkzeug_/_Pinsel_/_Kleber_/_Airbrush/Kleber/Tamiya_extra_thin_Cement/Plastikkleber_duennfluessig__i241_27368_0.htm

ganz einfach in der Anwendung und sauber beim verarbeiten: Teile zusammen halten Kleber einlaufen lassen ganz wenig reicht da schon, kurz warten und fertig. Sehr Flüchtig deswegen klebt der auch so schnell.

...zur Antwort

Vollei ist einfach, wie der Name ja schon sagt, des ganze Ei in 10l Tetrapacks ist etwas mit Ascorbinsäure versetzt... ist halt günstiger in der Anschaffung und auch sicherer im gebrauch wird halt net so schnell Schlecht bzw. Salmonellen vermehren sich nicht so schnell. Ist halt lästig jeden Tach dutzende von Eiern aufzuschlagen...spreche da aus Erfahrung. Und wie Nussbrecher schon schrieb wären die Preise echt übertrieben hoch für ein Schweineohr, wenns dir net passt kauf dir Schweineohren beim nächsten Discounter, dann haste noch nen paar "E's" mit dabei.....

...zur Antwort

Kann da immer wieder die Battle Field Reihe empfehlen ab dem 2tem Teil, aber das ist Geschmackssache. Finde dass von der Physik gar nicht schlecht (BF3).....

...zur Antwort

Hallo um eine Bäckerei zu eröffnen brauchst du kein Abitur, noch nicht einmal eine Bäckerausbildung; wäre allerdings von Vorteil da man dann auch das Technologische Wissen besitzt. Einen Meister brauchst du heutzutage auch nicht mehr musst nur mind. 5 Jahre Berufserfahrung, als Geselle vorweisen können. Ahnung von Buchhaltung ist auch nicht verkehrt Den Meister brauchst du nur um Ausbilden zu können, bzw. reicht es aus dann einen Meister einzustellen, diesen musst du dann aber einstellen wenn du keine Berufausbildung als Bäcker hast.

Und wie "TasseKaffe" schon schrieb Verkaufspersonal, Laden, Backstube und Maschinenpark; meiner Meinung nach Grundausstattung Kneter, Ofen, Gärraum, Kühlraum, Froster, Brötchenpresse, Ausrollmaschine, Anschlagmaschine (für Sahne, Crèmes etc.), Holztisch zur Brotaufarbeitung, Stahltisch für Konditoreierzeugnisse, diverses Handwerkszeug (Waage, Messer, Teigschabber, Backbleche etc. p.p.), Fuhrpark (bei Filialbetrieb, Ware muss da ja hin kommen) so im Groben müsste es dass gewesen sein hoffe man konnte dir helfen! Wenn du weitere Fragen hast immer her damit :-)

...zur Antwort
Bewerbung als Bäckerin

Hallo alle zusammen :) Ich hab grad eine Bewerbung geschrieben und würde gerne wissen wie ihr sie findet. Ich mache zurzeit mein Fachabi, aber da ich mit der Zeit gemerkt habe, dass es nicht mein Ding ist, will ich es abbrechen und ein Ausbildungsplatz finden. Findet ihr das ok wie ich das dahin geschrieben habe? Oder soll ich kurz beschreiben warum Meine Meinung sich geändert hat? Aber das kommt dann auch nicht gut an, weil sie dann vielleicht auch denken, dass ich meine Ausbildung genau so abbrechen könnte. Eigentlich will ja nur mein eigenes Geld verdienen und so langsam auf eigenen Beinen stehen..

Was sagt ihr zu meiner Bewerbung? . . . .

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bäckerin

Sehr geehrte Frau .... ,

durch unser Telefonat am 20.10.2012 erfuhr ich, dass Sie noch freie Ausbildungsplätze in Ihrem Betrieb zur Verfügung stellen. Auf einen dieser Ausbildungsplätze möchte ich mich gerne bewerben.

Meine Fachoberschulreife habe ich bereits im Juni 2012 abgeschlossen. Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg Stolberg, das ich ohne einen neuen Abschluss verlassen werde, um eine Ausbildung zu beginnen.

Für den Beruf als Bäckerin habe ich mich deshalb entschieden, da ich handwerklich sehr begabt und kreativ bin. Auch die Gespräche mit meinen Eltern haben mich in meiner Entscheidung bestärkt, eine Ausbildung im Bereich Nahrungsmittelhandwerk zu absolvieren, da sich das Tätigkeitsfeld der Bäckerin mit meinen Fähigkeiten und Interessen deckt. Ich arbeite ordentlich, sorgfältig und gewissenhaft. Bei Bedarf unterstütze ich auch sehr gerne im Verkauf. Der Umgang mit Zahlen fällt mir einfach und macht dazu viel Spaß. Selbstverständlich bin ich bereit, in Früh- und Spätschichten und auch an Wochenenden eingesetzt zu werden.

Obwohl ich zwar noch nicht die Möglichkeit hatte, in diesem Beruf tätig zu sein, habe ich mich ausführlich und umfangreich über die Aufgabenbereiche und die Tätigkeiten dieses Berufsfeldes informiert, aus diesem Grund strebe ich eine Ausbildung zur Bäckerin an.

Über eine Antwort so wie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Also zu deiner Bewerbung, die ist sehr gut , würde dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Nur würde ich mir dass nochmal überlegen mit der Bäckerausbildung... die Arbeitszeiten sind für den Allerwertesten, bezahlung nach Tarif gibt es in kleineren Betrieben eh nicht, wenn du Bäckerin wirst würde ich gucken dass du in die Industrie gehst. War ich auch mal eine kurze Zeit...Tarif, Überstunden Nachtzuschläge maximale Arbeitszeit von 10h Nachteil hier ist Handwerklich arbeiten ist nicht mehr alles Maschienen gesteuert. Mach dein Fachabi zu ende und guck das du einen normal Sterblichen Beruf lernst; Schlafstörungen Verdauungsprobleme und Stimmungschwankungen sind die Partner von Bäckern ich könnt mir da immer noch in den Hintern beißen das ich den Mist gelernt habe. Ach ja Feietage und nen gescheites Wochenende wirst du auch nicht mehr haben...aber die Entscheidung liegt bei dir wenn, dann wünsche ich dir eine Erfolgreiche Ausbildung. :-)

...zur Antwort

4-6h ist voll kommen ausreichend; gehe mal davon aus das Du Nachts schläfst, ist ja auch wieder was anderes als wenn man wie ich Tagsüber schlafen muss.

...zur Antwort

Nein!!! da du diese Ausbildung auch im zivilem Sektor der BW machen kannst...habe mich damit in letzter Zeit auch damit befasst da ich noch eine Ausbildung machen möchte eben als Fluggerätemechaniker.

...zur Antwort

Tja da kannste eigentlich nichts machen, denn daß Tier macht dir so einen Liebesbeweis. Eventuel mal das Biest nass machen oder ähnliches wenn sie gerade was ablegt, natürlich nur wenn es dich stört, ist natürlich nicht jedermanns Sache da öfters die Kadaver zu entfernen. Würde nur vorher mit deinem Vermieter drüber reden, ob es für ihn in Ordnung wäre. Meiner Meinung nach wird di die Katze das dann übel anrechnen und es in Zukunft sein lassen mit den Geschenken, kann natürlich sein dass sie dir dann jeden Tag nen Pfund vor die Tür Schei....t hehehehe ;-)

...zur Antwort

Also ich als gelernter Bäcker(-geselle), verdiene zur Zeit 12,69€ die Stunde ohne Zuschläge. In diesem Beruf machste Kohle nur mit den Zuschlägen (Nachtarbeit, Sonntags + Feiertags). Also nach etwas im Inet surfen habe ich rausgefunden wenne als Bauleitung arbeitest sind 17-19€ronen angebracht und als Arbeiter sind so um die 11-13€ronen normal. Würde zu den 15,20€ in der Stunde garnichts sagen, mehr als gut die entlohnung...

...zur Antwort

Sehe dass auch so wie schlaubert , in der nähe des Rumpf möglich nur mit starken beschädigungen und weiter außen defenetiv ab....Wirklich gute Frage Thumbs up

...zur Antwort

So ich bin da auch mehr für Airbus, wobei Boing teilweise auch gute Flieger baut....Nur hat man, so ist mein empfinden, von mehr Flugzeugunfällen aus dem Hause Boing gehört.

Rein technisch gesehen liegt Airbus klar vorne, Fly- by- Wire, modernere Triebwerke(wobei diese natürlich von Fremdfirmen gebaut und entwickelt werden), Boing hat mit dem Dreamliner(787) natürlich früher damit begonnen High- Tech- Materialien in großem Still mit in die Flugzeugzelle zu integrieren, was Airbus nur an "kleineren" Teilen macht.

Airbus ganz klar mein favorit in Sachen Passagierflugzeugbau.....

...zur Antwort

Hm kann es sein dass du den falschen Beruf erlernst, mir als gelernten Bäcker fallen da spontan so einige Ideen ein, nur kann ich sie dir leider nicht sagen. Da musst Du dir selber was einfallen lassen sowas musst du später auch selbstständig machen, tut mir leid...ansonsten noch ein kleiner Tipp frag doch mal deine Kolleginnen nach einfällen bzw. Unterhalte dich doch mal mit deinen Klassenkamaredinnen was die so zaubern vieleicht fällt ja bei dir dann auch der Groschen....viel Glück, auch bei der Prüfung

...zur Antwort

Hmm das die nicht nach Deutschland liefern könnte eventuel damit zusammen hängen das es ein Messer (also Waffe hier in Deutschland) ist. Habe gerade mal beim amazon.de geguckt dort kostet das selbe 65€uronen siehe hier: http://www.amazon.de/Gerber-Grylls-Ultimate-orange-22-31-000751/dp/B003R0LSMO/ref=pd_sim_sg_1 /> Ist jetzt zwar doppelt so teuer, bekommst aber auch einiges dafür geboten.

Also ich würde das jetzt hier bei amazon.de bestellen, dann bekommste auch keine Probs mit dem Zoll oder sonstigen Behörden, ist halt nur der tiefere Griff in die Geldbörse.

...zur Antwort

Finger wech von solchen "Partnervermittlungs- Seiten" die ziehen einem nur das liebe Geld aus der Tasche und bringen tuen sie auch nichts....

Gehe lieber mal öfters in die Disco oder einfach mal Mädels in der Stadt anquatschen (auf nen Kaffee), gehört natürlich auch ne portion Mut und Selbstvertrauen zu, geht alles. Und nicht bei der ersten abfuhr den Kopf in den Sand stecken, dann haste verloren.

...zur Antwort

Hi Shaina, also es kommt ganz darauf an was du damit machen willst (Spielen oder nur Arbeiten). Würde da auch lieber nach Saturn bzw. in ein Computerfachgeschäft gehen die können dich auch direkt beraten und evtentuell auch einen auf deine bedürfnisse zuschneidern.... würde dann wohl auch etwas teurer werden aber dann bist du sicher das du auch ein Gerät hast was wirklich was taugt, kann dir auch eine Internetseite empfehlen:

http://www.hardwareversand.de

hier kannste dich auch telefonisch beraten lassen, hab da immer gute erfahrungen gehabt.

Dies wäre dann meine Meinung...hoffe konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also ich als Bäcker würde sagen geh zum Bäcker oder Konditor deines vertrauens, es sollte schon noch ein kleinerer Handwerksbetrieb sein, und frag dort nach bzw. wenn es ein kleiner Laden ist wo auch noch die Backstube im anschluss ist direkt mal nach dem Chef fragen und das mit dem besprechen was Du dir so vorstellst am bestem direkt nen Bild mitnehmen (vom Schwammkopp natürlich). Sollte eigentlich klappen.....viel Glück .

...zur Antwort