Hallo :-) ich bin kein Fan von festen Ernährungsplänen. Sie können zwar sinnvoll sein, wenn es aber so kommt wie bei dir, dass du damit überfordert bist, dann sind sie eher kontraproduktiv. Wenn ich das richtig verstanden habe musst du deine Essgewohntheiten ja eh an deine Arbeit anpassen. Ich habe damals abgenommen, indem ich mit der App FoodDB mein Essen aufgezeichnet habe, und so darauf geachtet habe nur 80% meines Tagesbedarfs zu essen. Hat super funktioniert und ich halte mein Gewicht jetzt seit 3 Jahren. Dadurch bist du etwas freier, und kannst essen wann und im gewissen Maße auch was du willst (solange es eben in deinen Tagesbedarf passt!). Ansonsten ist es natürlich vorteilhaft morgens komplexe Kohlenhydrate zu essen, die lange satt machen. ZB. Porridge, Overnight-Oats, Müsli mit Obst und etwas Joghurt oder Quark. Oder etwas Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Tomate/ Putenbrust etc. dazu ein gekochtes Ei. Haferflocken sind ein super Frühstück, weil sie lange sättigen und viele Ballaststoffe enthalten. Außerdem kannst du die Zubereitungsart und das Obst immer wieder variieren: Apfel, Banane, Pfirsich, Trauben, Beeren, Mango, Kiwi, Birne etc und gerne auch noch mit Nüssen, Kakao, Zimt, Vanille, Apfelmus, Marmelade "verfeinern". So wird das eigentlich nie langweilig.
Mittags gibt es bei mir ebenfalls Kohlenhydrate mit viiiel Gemüse: Vollkornnudeln/ Vollkornreis/ Kartoffeln mit Gemüse (Brokkoli, Zucchini, Pilze, Paprika, Karotten) und Tomatensoße / Kräuterquark / Frischkäsesoße etc. Da kann man kreativ sein!
Abends dann eventuell keine Kohlenhydrate mehr (ich esse sie auch abends, muss aber jeder selbst wissen) und zB. mageres Fleisch mit Salat. Der Salat muss aber auch nicht langweilig sein: außer dem Dressing kannst du auch die Zutaten variieren: Blattspinat, gekochte Eier, Schinken, Mais, Kichererbsen, Oliven, Käse; etwas exotischer: Avocado, Mango, Erdbeeren oder Kiwi (schmeckt alles!)
oder auch Gemüsesuppen, Minestrone, Knäckebrot mit Belag, eine Packung Magerquark mit Früchten/ Honig/ Marmelade/ Kakao/ Nüssen etc.
zwischendurch kannst du immer Obst, Gemüse, Joghurt usw. essen.
Das wichtigste ist aber: mach dir nicht zu viel Stress. Essen soll auch Spaß machen. Wenn du merkst dass du dich das total überfordert musst du etwas ändern, denn wie sollst du das sonst langfristig durchhalten? Iss GESUND und bewusst. Dann klappt das schon alles :)