Hallo,

Wunderkerzen und Feuerwerk bekommst du "nur" mit Stativ scharf fotografiert da die Belichtungszeit doch sehr lang sein muss.

Sollte ein Staiv nicht verfügbar sein kannst du es auch auf einer Mauer oder Ähnlichem Draussen probieren.

Für Drinnen eignet sichein Säckchen mit Erbsen etc.

Die ISO sollte auf 100 sein. Für´s Fotografieren eine Belichtungszeit von 2- bis 10 Sekunden mit einer 8er Blende für das Feuerwerk. Kommt drauf an wie lang die die Strahlen haben möchtest - da hilft "nur" probieren.

Solltest du noch Fragen haben schreib mich gerne an

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg und einen guten Rutsch

LG

...zur Antwort

Hallo,

für einen Monat kann man die aktuelle Version "Photoshop" leider nicht kaufen.

Was eventuell eine Allternative sein könnte wäre eine ältere Version.

Dabei handelt es sich um "Photoshop 2".

Diese kann man hier:

http://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-kostenlos-Vollversion_59762951.html

kostenlos herrunter laden. (Ich hoffe das klappt noch)

Schau es dir mal an.

DIe Version 2 ist zwar nicht so umfangreich wie z.B. "Photoshop CC" aber man kann doch einiges damit machen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

da hast du dir was vorgenommen!

Lightroom ist nicht das Programm, das man installiert und loslegt.

Es bedarf schon Einiges um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Schau bei "Youtube"  rein. Dort findet du zu allen Themen/Problemen Videos.

Viel Erfolg

solltest du weitere Fragen haben schreib mich gern an

LG

...zur Antwort

Hallo,

die "günstigste" Version ist meiner Meinung nach das Abo.

Du kannst die Programme von Adobe heraussuchen die du brauchst.

Für Fotos empfehle ich "Photoshop" und "Lightroom" für Videos "Premiere"

Mit Photshop kannst du auch Videos bearbeiten allerdings nicht in dem Umfang wie es mit "Premiere" machbar ist.

Die Produkte von Adobe sind allerdings erst nach einer gewissen "Einarbeitung" richtig nutzbar.

Da heißt es:

Tutorials schauen, üben, testen, ausprobieren und ganz oft auch das Ergebnis in den Mülleimer schmeißen.

Tutorials findest du zu jedem Thema/Problem in reichlicher Menge auf "youtube".

Solltest du noch weitere Fragen haben schreib mich gern an.

Auf meinem Profil findest du einen Link zu meiner Homepage, dort kannst du sehen was mit "Photoshop" nach der Einarbeitungsphase möglich ist.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Photoshop hat erstmal nichts mit dem Kamera-Hersteller zu tun.

Wenn du im RAW-Format fotografierst ist "Lightroom" (für mich jedenfalls) die erste Wahl. Wenn die RAW-Entwicklung abgeschlossen ist geht es weiter in "Photoshop". Damit kann man dann noch die Feinheiten rausarbeiten.

Daher empfehle ich dir das Fotografie- Abo von Adobe.

Bei weiten Fragen kontaktiere mich doch einfach.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Colorkey´s sind in Lightroom (LR) sehr einfach, natürlich abhäng vom MOtiv.

In der Farbanpassung von LR drehst du einfach die Farben in der Sättigung auf den höchsten Minusbereich,  die Farbe der Blüte lässt du so wie sie ist.

Willst du die ganze Blume farbig lassen kommst du um einen Freisteller in Photoshop nicht drumherum.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wenn Photoshop nicht reicht weiß ich auch nicht :-)

Ist eben ein Programm womit man sich beschäftigen muss.

Zu deinem Problem mit dem Hintergrund kann ich dir folgendes raten:

Ich weiß nicht wirklich wie groß die Produkte sind, versuchen möchte ich es trotzdem.

Zum Fotografieren einen gut ausgeleuchteten weissen HIntergrund benutzen dann hast du das Problem eigentlich schon aus der Welt.

Versteuern kannst du eine Kamera dann wenn du sie über ein W-Lan mit deinem Handy steuern kannst. Da kommt es auf das Model und Marke an.

Solche Apps gibt es im Playstore reichlich.

Viel Spass

...zur Antwort

Hallo,

da du dich ja nicht mit einem Stativ "belasten" willst und es auf der Automesse auch wahrscheinlich nicht gestattet ist (Angst vor Kratzernn in den Autos).

Direktes Blitzen ist auch keine Option da es dann zu unschönen Reflexen auf dem AUto kommt.

Bleibt dir "nur" die ISO hoch zudrehen, da hat die 5300 ja reichlich Reserven (ISO 100 bis 12.800).

Allerdings sollte der Iso im notwendigen Bereich bleiben da es sonst zum ungeliebten Rauschen kommt.

Viel Spass auf der Messe

LG

...zur Antwort

Hallo,

die Unschärfe (Tiefenschärfe) die du meinst ergibt sich aus der Blende
Große Blendenzahl von "vorn bis "hinten alles scharf

Kleine Blendenzahl Schärfe liegt, je nach Zahl,  auf der Ebene des Scharfstellpunktes
Am Besten auspropieren.

Bei der Frage welche Kamera ist es in meinen Augen Geschmackssache welches Fabrikat es werden soll. Stichwort Opel oder VW

LG

...zur Antwort

Die benutzen wie alle Fotografen "Photoshop".

Um eine Übersicht der Fotos "in klein" zusehen gibt es in Photoshop die sogenannte "Bridge"

...zur Antwort

Moin Crosser,

wenn ein Test-Abo abgelaufen ist brauchst du eine neue Computer-ID um dich wieder in den Genuss einer kostenlosen Testphase zu bringen.

Wäre ja auch für Adobe eine blöde Sache wenn man immer wieder kostenlos Testen könnte.

LG

...zur Antwort