Niederschlag hat nicht wirklich was mit dem Luftdruck zu tun, eher mit der Temperatur. Wolken haben eine 100% rel. Luftfeuchte in sich, wenn dann die Temperatur abfällt kann die Wolke/Luft diese Luftfeuchte nicht mehr tragen, dann regnet/schneit es. Der Luftdruck kommt nur dann ins Spiel wenn man hoch und tiefdruck Gebiete betrachtet, denn wenn ein Tief ein Hoch einholt schieb sich dieses unter das hoch und somit ändert es darüber die Temperatur und es fängt an zu regnen. Schau mal bei google unter "Idealzyklone" oder Occlusion bei Bildern nach, da kann man es sehen ! Ziemlich schwierig zu erklären

...zur Antwort

Flugzeuge können auf dem Kopf fliegen, wenn der Pilot nach einer halben Rolle (180° gedreht) das Höhenruder nach vorne drückt,damit würde er in einem normalen Horizontalflug nach unten sinken, hier jedoch geht er aufgrund der Lage im Raum nach oben bzw. hält sein Level. Es ist aber auch nicht möglich mit jedem Flugzeug kopfüber zu fliegen ob es diese Fähigkeit hat oder nicht liegt an der Wölbung der Tragfläche.

Tragflächen sind bei Fliegern nach oben hin gewöblt und nach unten "eingeknickt" bei einer Extra 3000 z.b. (Kunstflugzeug) sind die Tragfläschen in beide Seiten gewöblt. Grund: einfacheres und längeres auf dem Kopf fliegen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.