Hallo Mickerig,
Auch ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen, denn ich schreibe selbst. Nun kann es im Eifer der Kreativität schon einmal vorkommen, dass man zu Neuem inspiriert wird. Eigentlich ist das auch gar nicht schlimm. Vielleicht probierst du mal eine Storyline anzulegen in der du die Geschehnisse ordnest bis du am Ende deiner Geschichte angekommen bist. Spontane Stories solltest du nicht verdrw sondern gleich aufschreiben, denn nichts was deine Fantasie produziert ist in diesem Falle Abfall. Schreibe gleich mit. Sammle all deine kreativen Einfälle und sieh ob du sie in die Storyline miteinbeziehen kannst. Du allein bist der Architekt deines Buches und legst den Maßstab der Perfektion daran an. Erst wenn dein Gefühl dir signalisiert, das die Story stimmt beendest du dein Werk. Eventuell kannst du die Ereignisse deiner Story nach Priorität ordnen...was muss unbedingt passieren und ist unerlässlich. ..oder was muss nicht sein. Und dann gäbe es ja auch noch die Möglichkeit eines zweiten Teils...??
Ich hoffe, das ich weiterhelfen konnte..
Gruß und viel Erfolg
Brokeninside