Um ein bissi zu irritieren. Man fällt so schnell in den Trott des Alltags. Dass man denkt, das muss alles so sein wie es ist.
Da hast du eine große Auswahl. Die meisten Kräuter mögen zumindest eine sonnige Lage. Ausnahmen wie z.B. Jiaogulan sind eher die Ausnahme.
Hier ein nützlicher Link:
http://www.haushalt-garten-ratgeber.de/kraeuterbeet
Ich neige auch zu geschwollenen Augen und hab schon vieles ausprobiert.
Endlich nun hab ich etwas gefunden, was hilft: Salbei. Frische Blätter auf die Naselwurzel legen.
Gefunden hab ich den Tipp hier: http://www.haushalt-garten-ratgeber.de/salbei-oel
Warum gerade zu Weihnachten. Solche Entscheidungen trifft man nicht von einem Tag auf den anderen. Und wenn doch, hat man nicht entschieden. Sondern ist getrieben. Eine arme Sau.
Ein Blatt von meinem Ginkgo Baum hab ich schon mal gegessen.
Schmeckt eher zart und ist zumindest mal nicht bitter. Eine besondere Geschmacksnote hab ich nicht rausfinden können.
Als Ergebnis des Selbstversuch kann ich vermelden. Giftig ist das Ginkgo Blatt nicht. Vor einem Langzeitversuch scheu ich mich, da mein Ginkgobäumchen doch noch recht klein ist.
Vor allem Frauen scheinen ganz vernarrt in diesen Baum zu sein.
Ich hab schon Eheringe aus Ginkgoblättern und Ginkgoblätter in Brautsträußen gesehen.
Ich habe leider gar keine Idee, was du damit meinen könntest: Goethe kein Menschenrechtsfreund.
Ich weiß nicht mal, ob es damals dieses Wort überhaupt schon gab. Vermutlich nicht.