Danke für die Antworten.

Bin mir ja nicht ganz sicher, WAS es ist. Bei der Pelargonie...

Die Blumen sind von meiner Mama, weil sie zu viele hatte, deswegen kenn ich mich auch so wenig aus grins

Reicht es bei den Minzen wenn ich sie komplett abschneide und im Keller bis zum Frühjahr lager, oder brauchen die Licht? Hab noch einen Rosmarin Busch, Steingewächse, ne Erdbeere groß und grün immernoch, flammendes Kätchen (ok die muss rein), Glockenblume, Tomaten (die gehen ja eh hinüber).

...zur Antwort

Die Pelargonien soll die sein... oder was ist es?

...zur Antwort

Wurde die Katze bereits entwurmt? Auch das kann damit zusammenhängen, sollte ein Wurmbefall bestehen.

Ansonsten ist die Frage, was du fütterst? Futter sollte man z.B. nicht ständig wechseln. Katzen sind reine Fleischfresser, anders als Hunde - in einem guten Katzenfutter ist kein Getreide, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Molkereinebenerzeugnisse o.Ä. Ebenso sollte kein Zucker o.Ä. enthalten sein.

Lies dich doch hier mal ein ;) http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm

...zur Antwort

Hat sich erledigt, habe Hilfe gefunden! Man muss die Farben minimieren, so, dass es in Ordnung ist. Weniger Farben = weniger KB ;-)

...zur Antwort

@ Schridde Dann ist da nur dieser KlimBim mit X und Y und wenn ich das verändere, passiert irgendwie auch nichts? Hilflos. Aber ich muss das ja lernen, fürs nächste mal. Kanns ja nicht immer durch die Weltgeschichte schicken, damit mir jemand hilft grins

...zur Antwort

Huhu, ganz so sehe ich das nicht... Je nachdem, ob ein Mittelhamster (Goldhamster) oder ein Zwerghamster einziehen soll.

Ich würde dir vollkommen abraten, ein Tier aus der Zoohandlung zu kaufen! Die Tierheime sind auch voll - ebenso gibt es etliche Hamsterhilfen. Google einfach mal.

Für einen Mittelhamster sollte der Käfig schon etwas größer sein als 100 x 40 x 40 cm.

Belese dich vorerst hier www.diebrain.de oder melde dich in einem Hamsterforum an und mache dich sclauf, davon gibt es genug ;)

...zur Antwort

Hallo! Ich würde dir zu einem Aquarium (gefüllt mit Kleintierstreu)und einem Holzaufsatz raten. In diesen kannst du eine Badeschale gefüllt mit Chinchillabadesand stellen. Den Holzaufsatz bieten viele Rennmaushalter an, dieser wird auf Wunsch gefertigt. Dein "Grundaquarium" sollte auf keinen Fall kleiner als 100x40x40 cm sein, besser größer.

Ein Käfig ist wirklich nicht zur Rennmaushaltung geeignet. Du wirst sehen, wie viel Freude sie in einem Aquarium, gefüllt mit Einstreu haben werden.

Schau mal hier, da wirst du alles Wichtige zur Haltung finden http://www.diebrain.de/re-index.html Ansonsten - melde dich doch einfach in einem Rennmausforum an, die gibt es mittlerweile auch, und tausche dich ein wenig aus. Dort bekommst du sehr hilfreiche Tipps!

Lg, Brisby

...zur Antwort

Hallo, die Tiere in den Zoohandlungen werden meist von irgendwelchen "Hobbyzüchtern" produziert. Die Zoohandlungen haben daher meist nur sehr junge und hübsche Tiere - alles andere würde sich schlecht verkaufen lassen. Tiere, die nun zu alt geworden sind oder nicht dem Schönheitideal entsprechen, werden MEIST entweder als Schlangenfutter verkauft oder sofort getötet und als Frostfutter verschickt. So enden die meisten Tiere in Zooläden, und das ist nicht unüblich, wobei ich nicht alle über einen Kamm scheren will.

Die meisten Angestellten in Zoohandlungen kennen sich nicht wirklich mit den Bedürfnissen der Tiere aus, das heißt sie bekommen kein artgerechtes Futter - die Unterbringung ist meist ohnehin nicht artgerecht. Aber viel schlimmer - die Angestellten kennen sich auch nicht mit der Geschlechtertrennung aus, viele weibliche Tiere, die erworben werden, entpuppen sich nach einiger Zeit Zuhause als "Überraschungsei" und bekommen Nachwuchs.

Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen; die Tiere werden von Angestellten versorgt, häufig kein ausgebildetes Personal, die sich dementsprechend auch nicht wirklich mit der Materie auskennen. Nachts passiert mit den Tieren nichts, sie verweilen in ihren Käfigen und können nur auf gewissenhafte Käufer am nächsten Tag hoffen, von denen es leider viel zu wenige gibt.

Um solch tierschutzwidrige Umstände zu vermeiden, bleibt nur, kein Tier in einem Zooladen zu erwerben - davon ab kann man dabei der Gefahr laufen, ein krankes oder trächtiges Tier zu bekommen, oder sogar ein Tier, dass durch Inzucht schwer geschädigt ist und später an Organversagen stirbt. Lieber sollte man sich ein Tier aus dem Tierheim zulegen (wo sowieso die meisten Zooladenkäufe landen) oder auf einen wirklich gewissenhaften Züchter zurückgreifen (z.B. wenn es um Reptilien geht)

Lg, Brisby

...zur Antwort

Als Tierpfleger verdient man nicht gut, das ist nur ein Hungerlohn. Tierarzt kommt drauf an... Wenn du etwas mit Tieren in deinem Beruf machen willst, musst du nunmal damit klar kommen, nicht viel zu verdienen, reicht wirst du damit nicht ;-)

Schau mal beim Arbeitsamt auf der Website, wie viel man bei solchen Berufen verdient.

...zur Antwort

Alle Tiere verlangen nach einer bestimmten Pflege und nach viel Platz. Ein Hamster, in einem 60x40cm Knast, ist nicht glücklich. Auch Kaninchen (niemals ein Kaninchen, mindestens zu zweit!) brauchen viel Platz, und dies nicht nur einmal am Tag. Handelsübliche Käfige entsprechen meist nicht den Mindestmaßen und werden nur verkauft, weil sie billig oder schön bunt sind... Auch dabei geht es nur um Profit, zum Leiden der Tiere.

Informiere dich bitte VORHER über eine Tierart, die du dir überlegst anzuschaffen. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen www.diebrain.de

...zur Antwort

Ich kann mirixx da nur zustimmen, WARUM hast du deine Meerschweinchen überhaupt decken lassen? Es gibt so viele Meerschweine in Tierheim und Auffangstationen, die alle kein Zuhause finden weil es schon viel zu viele gibt. Es gibt genügend Hobbyzüchter, von denen sich viele auch nicht wirklich mit der Materie auskennen und ebenfalls Meerschweinchen vermehren. Es wäre sinnvoller, du hättest dir ein kastriertes Männchen angeschafft und so eine schöne Gruppe gehalten. Was wirst du mit dem Nachwuchs machen? Denke daran, dass du die Böcke bald trennen musst und dafür extra Käfige benötigst, sonst sind deine Weibchen bald wieder trächtig, und irgendwann hast du hunderte Schweinchen... Bitte denke darüber mal nach, bevor wieder soetwas passiert.

Über alles, was du dadurch jetzt vor dir hast, kannst du dir auf www.diebrain.de anlesen...

...zur Antwort

Aber der 8. Woche kannst du das versuchen, biete aber vorerst nur Nassfutter an, extra für Kitten, vielleicht gehen sie schon ran ;-) Du kannst aber auch über den Tag hinweg Trockenfutter anbieten, aber da gehen sie meist erstmal nicht so gerne ran, wie an Nassfutter. Achte aber auf eine gute Qulität des Futters, mit viel Fleischanteil. Vielleicht meldest du dich in einem Katzenforum an? Sehr zu empfehlen :-)

...zur Antwort

Soetwas gibt es leider nicht kostenlos, ist sogar relativ teuer... Entweder du kennst jemanden, der sich einigermaßen auskennt und drüberliest, oder du schickst es einfach mal durch die Rechtschreibprüfung bei Word, aber bei sehr viel Text wird das natürlich sehr aufwendig ;-)

...zur Antwort

Juhu, du musst deinem Kater unbedingt Zeit lassen sich einzugewöhnen, so schnell geht das nicht. Versuche es weiter mit Leckerlies, aber versuche auf seine Körpersprache zu achten, wenn er nicht möchte, dann lass ihn. Versuche ihn zu streicheln, wenn er bereit dazu ist, so gewinnst du Vertrauen. Ist dein Kater denn kastriert? Viele nicht-kastrierte Kater sind sehr agressiv, auch im Umgang mit Menschen. Sie sind nicht sehr einfach, was ihre Stimmung angeht, außerdem makieren sie unheimlich viel und das riecht nciht gerade schön... Sollte er es nicht sein, lasse ihn besser kastrieren, dadurch wird sich auch sein Gemüt ins Positive verbessern ;-)

Grüße, Brisby

...zur Antwort