Hallo,

Mit 14 Tagen fressen Kitten noch keine feste Nahrung.

Ansonsten wurde bereits erwähnt, dass der einzige Untersched die höhere Kaloriendichte ist. Kitten benötigen mehr Energie als ausgewachsene Katzen, da sie sich noch im Wachstum befinden.

In dieser Antwort von mir kannst du nachlesen, was es generell bei der Ernährung von Katzen zu beachten gibt.

Meine Katze hat vor 2 wochen zum allerersten mal geworfen

Ein zweites Mal ist hoffentlich nicht geplant. Lasst die ausgewachsenen Katzen bitte schnellstmöglich kastrieren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Kurz und knapp: Kein zu großes Kaloriendefizit, ausreichend Proteine und Kraftsport mit schweren Gewichten.

Muskelmasse ist evolutionsbedingt etwas, das dein Körper nicht haben möchte. Viel Muskelmasse lässt sich schwerer bewegen und verbraucht mehr Energie. Fett hingegen möchte dein Körper speichern, denn Reserven sind wichtig (oder waren es zumindest mal).

Isst du nun im Kaloriendefizit, also ohnehin schon zu wenig, möchte sich dein Körper von dem verabschieden, was am meisten Energie verbraucht: Muskelmasse. Indem du das Kaloriendefizit nicht zu groß wählst und deine Muskeln durch Kraftsport beanspruchst, kannst du einen zu großen Verlust der Muskelmasse verhindern.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Gerade weil deine erste Periode noch nicht lange her ist, ist es ganz normal, dass dein Menstruationszyklus zunächst unregelmäßig ist. Deine Eierstöcke haben erst vor kurzem diese Arbeit aufgenommen, das muss sich noch einpendeln! Also alles gut, kein Grund zur Sorge. Dazu kommt noch, dass du dich mitten in der Pubertät befindest. Dein Körper ist ein einziges Hormon-Chaos. Wahrscheinlich wird dir das noch öfter passieren. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Was kauft ihr als Vegetarier im Supermarkt ein?

Hallo, ich wurde eingeladen morgen mit jemanden in den Biomarkt zu fahren. Ich bin seit Januar Vegetarierin und wurde heute angemotzt, wieso ich 2 Paprika, 1 Bund Möhren, 3 Stangen Sellerie, 3 Stangen Porree und eine Packung Pilze aus 3 Rezepten vom Kochbuch neben Käse, Milch, Nudeln und Quark aufgeschrieben habe mit der aussage, das dieses ja bis zu meinen Betrieblichem Urlaub schlecht würde, da in 2 Wochen mein Betrieb für 3 Wochen zu macht und ich die Lebensmittel auf Vorrat kaufen soll, deswegen.

Jetzt hab ich ein Problem und zwar werde ich sicherlich angemotzt, wenn ich morgen nur Milch, Käse, Mehl, Quark und Nudeln kaufen würde, aber kein Gemüse und in den Kochrezepten wird verdammt noch einst von frischem Gemüse geredet und nicht "Dosenfutter", also kann ich ja schlecht z.B. für eine Gemüselasagne ne Zucchini aus der Dose nehmen, wenns denn eine in der Dose gäbe. Naja könnt ich, aber ich will halt selber kochen.

Nun das Problem: Ich zahls ja nicht von meinem Geld und soll daher auch kaufen was erlaubt ist, aber nur Mehl, Milch, Käse etc. dann krieg ich bestimmt ärger, wieso ich nicht abwechslungsreich genug einkaufen würde und ich nichts kaufe, was wie eine ganze Mahlzeit ausschaut, weil Einzelteile für mehrere Gerichte ohne ein ganzes drauß machen zu können, sollen es nicht sein. Ich soll schon so einkaufen, das man von A bis Z ein ganzes Gericht drauß kochen kann. Nur sowas zu sagen wie "Wird dann halt Pfannkuchen" oder "Ich mach halt Nudel-Käse Gratin" das geht dann auch wieder nicht, weil "Immer diese eintönigen und Fettigen Sachen!" würde ich zu hören kriegen, da ich oft sonnst nur halt von Pizza, Nudeln in Sahnesoße, Gemüse in Sahnesoße und Joghurt oder Brot mit Marmelade gelebt habe seit ich Vegetarierin geworden bin.

Deswegen würde ich gerne von jemanden der schon lange Vegetarier ist gerne wissen: Wie kauft ihr auf Vorrat ein, ohne das ihr zu hören bekommt: "Oh Gott das Gemüse ist in zwei Wochen doch schlecht! Du kannst doch nicht nur frische Gerichte auf die Liste schreiben!" und ohne das jemand sagt: "Wie kann man nur Nudeln und Pfannkuchen jeden Tag essen, das wird doch sonnst langweilig!"

...zum Beitrag

Hallo,

Ich muss zugeben, dass ich das Problem nicht ganz verstehe. Wieso wirst du angemotzt? Und für wen ist der Einkauf überhaupt? Für deinen eigenen Bedarf? Und ist es denn so, dass die frischen Zutaten in der Zeit verderben (würden) oder verbrauchst du sie bis dahin?

Auf Vorrat kaufe ich z. B.:

  • Kokosmilch
  • Stückige Tomaten
  • Passierte Tomaten
  • Haferflocken
  • Kidneybohnen
  • Kichererbsen
  • Mais
  • Linsen
  • Reis
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Süßkartoffeln
  • Zwiebeln
  • Gefrorenes Gemüse (vor allem Brokkoli und Blumenkohl)
  • Feta
  • Tofu
  • ...

Allgemein kaufe ich aber einfach das ein, worauf ich Lust habe.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Die Pille mal acht Stunden später als sonst einzunehmen, stellt kein Problem dar, was du auch der Packungsbeilage deiner Pille entnehmen kannst. Nimm die Pille also ganz normal weiter.

Bei der Blutung wird es sich einfach um eine Zwischenblutung handeln, also eine ganz normale Nebenwirkung der Pille. Gerade im Langzeitzyklus tritt diese häufiger auf. Wenn du seit der letzten Pillenpause schon mindestens 14 Pillen eingenommen hast, kannst du auch schon jetzt in die maximal siebentägige Pillenpause gehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Nein, natürlich nicht. Wieso sollte ich die Pille Danach nehmen, wenn ich die Pille korrekt einnehme? Bei korrekter Einnahme ist die Pille eines der sichersten Verhütungsmittel, die es derzeit auf dem Markt gibt. Ich habe jahrelang nur mit der Pille verhütet.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Mein Ziel ist es kein Gewicht verlieren, Muskeln definieren evt. Muskelaufbau

Es geht nur eins, Muskeln aufbauen oder Muskeln definieren. ;)

  • 1 g Kohlenhydrate = 4,1 kcal
  • 1 g Eiweiß = 4,1 kcal
  • 1 g Fett = 9,3 kcal

Für den Muskelaufbau benötigst du einen Kalorienüberschuss, so 300 kcal sollten passen. Wenn dein Kalorienbedarf 2410 kcal (Wie hast du den berechnet?) beträgt, isst du also rund 2700 kcal, um Muskeln aufzubauen. Diese 2700 kcal sollten sich am besten aus 140 g Eiweiß (574 kcal) und mindestens 56 g Fett (521 kcal) zusammensetzen. Du hast dann also noch 1095 kcal (276 g) für Kohlenhydrate übrig, wobei ich dann wohl das Fett noch etwas hochschrauben würde.

Wenn du Low Carb wie von dir geschildert machen möchtest, was durchaus möglich ist, musst du die restlichen Kalorien, die dir zu den 2700 kcal fehlen, mit Fett auffüllen. 100 g Kohlenhydrate haben 410 kcal und 140 g Eiweiß haben 574 kcal. Bleiben also noch 1716 kcal übrig. Das macht 185 g Fett.

OK, das ist doch echt viel. Keine Ahnung, ob du es schaffst, so viel Fett zu dir zu nehmen? Ich würde vielleicht einen Mittelweg versuchen.

Jetzt ist mein Problem, dass ich Angst habe die bisschen Muskelmassen zu verlieren, weil ich etwas falsch mache.

Im Kalorienüberschuss mit ausreichend Eißweiß und Muskelbeanspruchung wirst du keine Muskelmasse verlieren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du abnehmen willst, solltest du mindestens deinen Grundumsatz, aber weniger als deinen Gesamtumsatz zu dir nehmen.

  • Grundumsatz = Das, was du in 24 Stunden Nichtstun verbrauchst
  • Leistungsumsatz = Das, was du in 24 Stunden an Bewegung verbrauchst
  • Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz

1500 kcal wird vermutlich etwa dein Grundumsatz sein, je nach Alter, Größe und Gewicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Im Kaloriendefizit läuft man immer Gefahr, nicht nur Fett-, sondern auch Muskelmasse zu verlieren. Das liegt daran, dass der Körper, wenn er weniger Energie zugeführt bekommt, als er benötigt, das abbaut, was am meisten Energie verbraucht. In diesesm Fall sind das nun mal leider die Muskeln. Aber keine Sorge, indem man nicht zu wenig isst, ausreichend Proteine zu sich nimmt und die Muskeln dennoch durch Bewegung (vorzugsweise Kraftsport) belastet, kann man diesen Effekt verringern.

Also meine Empfehlung: Moderates Kaloriendefizit von maximal 500 kcal und dazu Kraftsport.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Also ich laufe sowohl in der Stadt als auch im Fitnessstudio wesentlich "anzüglicher" rum als du auf dem Foto. Mach dir keinen Kopp darüber.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Also wenn ihr selbst eins habt bereut ihr es oder seit ihr zufrieden?

Bin zufrieden.

Hat es sich entzündet oder gab es sonstige Probleme?

Mein jetziges ist bereits mein zweites. Das erste musste ich nach nur fünf Monaten rausnehmen, weil es rausgewachsen ist. Bei meinem jetzigen hatte ich eine Zeit lang Probleme mit einer Blase am oberen Stichkanal. Es sah aus wie eine Blutblase oder so was. Mittlerweile ist aber alles in Ordnung, wobei auch dieses ein Stück rausgewachsen ist.

Und wenn ihr es zuwachsen lassen habt. Ist es ganz zugewachsen oder sieht man noch das Loch?

Von meinem ersten Bauchnabelpiercing sieht man noch die Narbe.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Vorab möchte ich sagen, dass ich sicherlich nicht ganz subjektiv an diese Frage herangegangen bin, denn da ich nicht weiß, was genau dein Ziel ist, bin ich von meinem eigenen Ziel (Fettabbau und Muskelerhalt, später Muskelaufbau) ausgegangen. Behalte das bitte im Hinterkopf.

Ich / 20 / 158cm / weiblich / 67kg versuche seit Dezember abzunehmen.

Wie versuchst du das denn? Also was machst du?

dass sich am Gewicht nicht großartiges (auser 6kg runter )getan hat.

Aber sechs Kilogramm sind doch super! Es ist ein Anfang und dzu weißt doch, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! ;)

Habt ihr besondere Tipps udn Tricks für mich?

Im Prinzip ist Abnehmen ganz simpel. Man muss mehr Kalorien verbrauchen, als man zu sich nimmt. Um auch wirklich die Fettmasse anzugreifen und die Muskelmasse zu schützen, empfiehlt es sich, neben der Ernährung auch noch Sport zu treiben.

Ich führe dir zuerst raten, dich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Und damit meine ich nicht irgendwelche Diäten, sondern etwas, das du auch langfristig umsetzen kannst. Seit ich meine Ernährung tracke, habe ich ein viel besseres Gefühl für die verschiedenen Lebensmittel entwickelt. Ich weiß etwa, was worin enthalten ist und kann dadurch meine Makronährstoffe abdecken. Zum Tracken gibt's verschiedene Apps wie Yazio, das nutze ich, aber auch MyFitnessPal, Lifesum oder FDDB. Natürlich sollte man hier aufpassen, dass man es nicht übertreibt und das Ganze in einem Zwang endet. Ich tracke auch nicht alles, das sit auch gar nicht möglich, da ich relativ häufig außerhalb esse.

Um deinen ungefähren Kalorienbedarf zu erfassen, gibt es diverse Rechner im Internet. Hier kannst du schauen, wie hoch dein Grundumsatz, Leistungsumsatz und Gesamtumsatz sind.

  • Grundumsatz = das, was du in 24 Stunden Nichtstun verbrauchst
  • Leistungsumsatz = das, was du zusätzlich an Bewegung verbrauchst
  • Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz

Einen Kalorienrechner findest du z. B. hier oder hier. Bei Letzterem bitte aufpassen, dass du beim Ziel "Fettabbau, kontrolliert" angibst.

Die Kalorien, die dein Körper benötigt, setzen sich aus den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) zusammen. Für die Verteilung der Makronährstoffe gibt es eine Faustregel.

  • Fett (9,3 kcal/g): 1 g/kg Idealgewicht
  • Eiweiß (4,1 kcal/g): 1,5 bis 2,5 g/lg Idealgewicht
  • Kohlenhydrate (4,1 kcal/g): Hiermit kannst du die restlichen Kalorien auffüllen.

Also angenommen, dein Ziel ist es, pro Tag 1400 kcal zu dir zu nehmen (bitte nicht übernehmen, das ist nur als Beispielt gedacht) und du wiegst 67 kg. Als Idealgewicht nehmen wir mal 55 kg. Das macht dann 55 g Fett (511 kcal) sowie 110 g Eiweiß (451 kcal) für dich. Die restlichen 438 kcal kannst du mit Kohlenhydraten auffüllen. Das wären dann etwa 107 g Kohlenhydrate.

Das mag dir für den Anfang vielleicht sehr kompliziert vorkommen, aber glaube mir, das ist gar nicht so schwer. Sicherlich kannst du auch gute Erfolge erzielen, wenn du dich daran nicht hältst (ich halte mich ja selbst nicht zu 100% daran), aber das wäre eben der Optimalfall.

Außerdem empfehle ich dir, dich nicht allzu sehr auf die Zahl auf der Waage zu versteifen. Das Maßband und der Spiegel sind oft viel aussagekräftiger.

Sollte ich mehr Ausdauer oder Krafttraining mit leichtem Gewicht und mehr Wiederholungen machen?

Ich bin ein Fan von Krafttraining, so viel Gewicht, dass du damit gerade so 3 x 12 Wiederholungen schaffst. Schaffst du diese drei Sätze ohne Probleme, gehst du mit dem Gewicht hoch. Vor und nach dem Training ein leichtes Cardioworkout, z. B. zehn bis 15 Minuten Laufband oder Crosstrainer.

Was hast du denn bisher für Sport gemacht? Gehst du ins Fitnessstudio? Oder verfolgst du andere Sportarten? Ich bin ein Fan vom Fitnessstudio, aber ich weiß natürlich nicht, ob das was für dich ist. Wichtig ist, dass du etwas findest, dass dir Spaß macht, denn nur dann, bleibst du auch am Ball. Vor dem Fitnessstudio hatte ich anfangs ziemliche Bammel, aber mittlerweile fühle ich mich dort richtig wohl.

Bring Zitronenwasser und was es da alles gibt wirklich?

Es gibt sicherlich einige Lebensmittel, die bei der Abnahme unterstützend wirken können, aber das Fett bringen sie nicht zum Schmelzen. Grüner Tee kann z. B. helfen, da er durch die in ihm enthaltenen Bitterstoffe den Appetit zügeln kann.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

zum Muskelaufbau
will aber noch auf 77kg runter

Das ergibt keinen Sinn, denn Muskelaufbau geht mit einer Gewichtszunahme einher.

Ich bin kein Anfänger mehr

Doch, ich glaube schon. Wie lange trainierst du denn schon und wie hast du bisher trainiert?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Von einem Besäufnis wird da nicht allzu viel passieren, mach dir keine Gedanken.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Nein, denn um den Körperfettanteil zu senken, musst du in die Diät gehen. In der Diät nimmst du weniger Nahrung zu dir, als dein Körper benötigt. Passiert das, wird dein Körper alles daran setzen, seinen Energiebedarf zu senken. Da die Muskelmasse am meisten Energie verbraucht, tut er das, in dem er Muskulatur abbaut. Indem man nicht zu wenig isst, ausreichend Proteine zu sich nimmt und weiterhin Krafttraining betreibt, kann man diesen Effekt verringern, aber leider nicht gänzlich vermeiden.

Liebe Grüße

...zur Antwort