Gegen akuten Juckreiz hilft sehr starken schwarzen Tee kochen (sehr lange ziehen lassen, damit sich die Gerbsäure löst), dann ein sauberes Tuch in den Tee eintauchen und die betroffenen Stellen mehrmals betupfen. Danach mit desinfizierten Händen (oder 1x Handschuhen ) die Stellen mit Bepanthen pflegen. Die Entzündungen und die Röte sollten dann langsam abklingen.

Die Pickelchen sieht man bei Babys nicht selten. Auch hier würde ich es mit dem Tee versuchen.

Alles Gute für Euch.

...zur Antwort

Du weißt was mit dir los ist. Das ist kein Grund zu Weinen, nimm es als nicht zu ändern an.

Schau nach vorne, jeder der ein Ziel hat und mit aller Kraft daran arbeitet dieses Ziel zu erreichen, schafft es früher oder später.

Ich sehe leider an deinen Beiträgen, dass du auf der Stelle trittst. Weil du immer und immer deine Erkrankung zum Thema machst. Arbeite an dir, setze dir ein Ziel, das mit deinen Fähigkeiten erreichbar ist. Mach weiter, wenn du einen Misserfolg hattest. Dein Gehirn lernt auch bei Misserfolgen. Sage immer zu dir, ich schaffe das...... Vergiss die Aussage " Ich bin intelligenzgemindert", du brauchst nur länger.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Freunde Finden / Generation Z?

Hallo zusammen, 

ich bin 19 Jahre jung und habe irgendwie ein fettes Problem in Sachen Sozialität. 

Ich habe letztes Jahr erfolgreich mein Abitur absolviert und direkt im September das BWL Studium an einer FH begonnen. 

Zu meiner Person, ich bin jemand der prinzipiell nichts von abends ausgehen hält, war persönlich noch nie in einem „Club“, habe es aufgrund der gehäuften Delikte in der Szene auch nicht vor, da ich auf dem Dorf wohne, gibts hier eh nicht viel an „Möglichkeiten“ um Leute kennenzulernen. 

Da meine Sandkastenfreunde mit welchen ich sogar Abitur gemacht hatte, irgendwo zum studieren Weggezogen sind, hat man da auch nur noch ab und an Quartalsweise die Möglichkeit sich mal zu sehen, ich sitze wirklich Konsequent in Zimmer umher, wenn ich nicht gerade im Beisein meiner Eltern irgendwo in Kaufhäusern umherspaziere. 

Viele Menschen haben mich prinzipiell von Anfang an „komisch“ gefunden, ja, einfach habe ich es nicht, früher wegen einer Hochbegabung in die Schublade gesteckt, heute denken viele ich wäre Autist, naja eventuell ein bisschen aber nicht diagnostiziert. 

Ich hatte noch nie wirklich Kontakt zu Frauen, obwohl ich relativ groß bin, meistens old money mäßig gekleidet, sehr freundlich, nutze keinerlei Jugendsprache, klar eventuell kein Model aber auch nicht potthässlich… Keine Einzige Frau außer meine Mum und meine Cousine fand mich interessant, ich bin zwar schon etwas schwieriger aber naja. 

Wiegesagt, „Jugendaktivitäten“ aka. Alkohol und Co., Rauchen etc. Lehne ich strikt ab, habe ich noch nie probiert, und habe es auch nicht vor.  

Alleine gehe ich eigentlich nur meinen Großteils (ca. 80%, Rest zahle ich innerhalb 12 Monaten an meine Eltern zurück :) selbst verdienten, neuen M BMW waschen, nichtmal da hat mich je irgendwer angesprochen, sei es Männer oder Frauen. 

Hochschulparkplatz, habe das wohl schönste und Leistungsstärkste Auto auf dem Parkplatz, niemand hat je geguckt oder gefragt, es juckt einfach niemanden, als ob niemand Autobegeistert mehr ist?! Lediglich ein Prof der auch M fährt, hat sich mal drei Minuten mit mir unterhalten :) 

Autoszene oder so habe ich mal probiert, naja ich saß als Ergebnis sage und schreibe 3 Stunden alleine auf der Motorhaube und habe mich gelangweilt, da niemand von den ca. 70 Leuten sich für mich oder mein Auto interessiert hat, bin ich schlussendlich einfach gegangen… 

Hobbies in diesem Sinne aka. Sport und Co. Habe ich nicht, außer ein eigenes Kleingewerbe in welchem ich selbst in unserer kleinen „Kellerwerkstatt“  Miniaturmodelle von Verbrennermotoren aus PKWs nach Wunsch aus Metall herstelle, außerdem bin ich nebenstudentisch aufgrund meines hohen Wissenstandes im Bereich der RPA Programmierung im SAP Bereich in einem Mittelständischen Betrieb angestellt :) 

Interessen sind sonst eher „langweilige“ Dinge, Fotografieren, ab und an mal auf die ein- oder andere Messe gehen (Thema ist mir egal, ich mags einfach verschiedene Dinge zu sehen), Wirtschaftliche Zusammenhänge… Sowas mag einfach niemand in meinem Alter. 

Auch an der FH haben sich in Studiengang Gruppen gebildet, ich bin kein Teil von jeglicher Gruppe geworden, aber Hauptsache bei Problemen und Gruppenarbeiten wollen alle mich im Team haben, ne danke, mach ich lieber Selbst wenn die mich ausnutzen wollen. (Was ich in diesem Fall sogar tun würde) 

Die Kantine meide ich mittlererweile sogar und verzichte ab und an mal sogar darauf irgendwas essen zu gehen, da sich eh niemand zu mir setzt…

Mit meinen Eltern verstehe ich mich sehr gut, diese sind beruflich (Führungskräfte: Teamleitung u. Geschäftsführer) bedingt jedoch auch nicht immer zu Hause so sitze ich wie jetzt schon wieder allein umher.

Warum ist die Generation Z denn einfach so komisch und akzeptiert nur „Peers“ aus deren „Beuteschema“, alle die aus der Reihe tanzen sind nicht willkommen.  Ich verstehe mich teils sehr gut mit 35-45 Jährigen, kann da aber weder aus Gewissensgründen ne Frau finden oder richtige „Kumpels“. 

Ist jetzt nicht so dass das so schlimm ist, aber ich frage mich halt eher was die Jugend will und was wohl in der Zukunft daraus wird? 

Ich komme mit mir zwar sehr gut aus, jedoch fände ich es ab und an mal cool auch ein paar neue Freunde zu finden… 

In diesem Sinne, Antworten in die Kommentare. 

Habt einen entspannten Abend ✌️ 

Julian :)  

...zum Beitrag

Sicherlich findest du an der FH einige Kommilitonen beachtenswert. Wie wäre es wenn du in der Mensa dich einfach mit deinem Teller zu so einer Person dazusetzt und ein allgemeines Gespräch anfängst. Du erwartest, dass jemand zu dir kommt, da kannst du lange warten, denn ich vermute, dass du etwas Ausstrahlst das andere abhält zu dir zu kommen.

Zitat: "Autoszene oder so habe ich mal probiert, naja ich saß als Ergebnis sage und schreibe 3 Stunden alleine auf der Motorhaube und habe mich gelangweilt"

Genau das wirst du auch ausgestrahlt haben - Langeweile. Wieso sollte sich jemand das antun, da kannst du mit einer 150.000 € Karre ankommen, das interessiert nicht....... Warum bist du nicht von deiner Motorhaube gekrochen und hast dir andere Fahrzeuge angeschaut und dich mit dem Besitzer unterhalten allerdings ohne mit deinem Auto zu prahlen. Schildere Probleme die du einmal mit deinem Auto hattest, frag um Rat auch wenn du ihn nicht brauchst. So kommst du ins Gespräch.

Mein Rat, sei offener, leutseliger, gehe selbst auf andere zu, vermeide belehrend zu wirken, gehe auf andere ein. Habe Spaß, so klappt das auch mit den Frauen.

LG

...zur Antwort
Abhängig von Situation beides

Hallo,

ich schließe mich der Antwort von Tarnibur an. Bedenke, dass du als Rollstuhlfahrer dein Gesäß den ganzen Tag belastest und du so generell Dekubitus gefährdet bist. Kommt nun über längere Zeit eine nasse Windel hinzu, so kann die Haut des Gesäßes noch leichter Schaden nehmen bzw. nach und nach einen Dekubitus ausbilden. Ein Dekubitus ist sehr schmerzhaft und benötigt sehr viel Zeit zum heilen.

Ich weiß nicht wie beweglich Du bist, wenn du die Windel selbst wechseln kannst, ist das alles kein Problem. Aber da du schon bei der Flasche Unterstützung benötigst, brauchst du sicher beim Windelwechsel erst recht Hilfe, zu mal es auch dann noch den ganzen Intimbereich zu waschen gilt.

Ich wünsche dir, wenn es möglich ist "Gute Besserung".

LG - Brezel14

...zur Antwort

Das zweite bild zeigt ein pferd, das sich nicht strecken kann, auch weil die kurzen zügel es nicht erlauben. deine freundin klammert und hält sich an den zügeln fest.

Du liegst fast auf deinem Tier, deine Zügel sind etwas länger, du solltest beim sprung mit den händen richtung pferdemaul nachgeben, so kann das pferd sich strecken. das ganze funktioniert nur wenn ihr zügelunabhängig sitzen/reiten könnt.

...zur Antwort
Freund/Freundin erpresst Parter*in mit Kindern: Wenn Du gehst, siehst Du sie nie wieder? Was soll man tun?

Hi liebe GF-Community.

Da ich so einen Fall nie im Umfeld hatte, frage ich hier nach Meinungen, Erfahrungen. Es ist allgemeines Interesse, ich bin nicht davon betroffen.

Einer in der Beziehung hat kein Sorgerecht, es sind die Kinder vom anderen. Jetzt sagt der Elternteil mit Sorgerecht: "Wenn Du mich verläßt, darfst Du keinen Kontakt zu den Kindern halten." Es ist ein Machtspiel, Erpressung. Es geht nicht darum, dass die Kinder unter dem Partner ohne Sorgerecht leiden, im Gegenteil.

Was soll man dann tun? Das ist von ihr in beide Richtungen schlecht. Die Kinder verlieren eine Bezugsperson, die für die Entwicklung wichtig ist. Vorausgesetzt, er war gut zu ihnen. Was sich eigentlich aus der Situation ergibt, sonst müsste sie ihn ohnehin rauswerfen. Aber auch das ist nicht selbstverständlich. Aber hier geht es darum, dass jemand mit psychischer Gewalt in der Beziehung gehalten werden soll, der sich gut mit den Kindern versteht.

  • Hat ein Freund, eine Freundin von einem Elternteil die Chance, das Recht auf Kontakt einzuklagen, wenn kein Verwandschaftsgrad vorliegt und auf dem Papier kein Sorgerecht besteht?
  • Was ist ein kluges Verhalten? Ich möchte nicht in einer Beziehung leben, nur weil ich erpresst werde. Da ist nichts schönes mehr an der Beziehung.
  • Den Kindern lebt man so auch eine Lüge vor! Nichts an der Beziehung ist aufrichtig. Das kann auch für die Kinder nicht gesund sein, denke ich.

Ich tendiere dazu, das es besser ist zu gehen und dann zu versuchen, vielleicht über Freunde und Verwandte auf den Elternteil einzuwirken, ans Kindeswohl zu denken. Auch schon vor der Trennung. Wenn es vorher eine gute Beziehung gab zu den Kindern, warum sollte der Ex-Freund, die Ex-Freundin nicht weiterhin Kontakt halten dürfen? Das kann ja auch eine Entlastung für den Elternteil sein, einfach mal einen freien Tag haben, wenn jemand auf die Kinder aufpasst.

Solche Machtspiele sind sehr destruktiv, finde ich. Aber das Thema hier ist ja, was kann jemand tun, der so erpresst wird, was ist das beste für diese Person.

...zum Beitrag

Ich habe jetzt erst einmal die bisher eingegangenen Antworten gelesen. Da sind sehr viele hilfreiche Infos dabei.

Eine Erpressung ist keinesfalls hinzunehmen. Ich persönlich würde mich direkt an das Jugendamt wenden, denn das Jugendamt hat in jedem Fall das Kindeswohl im Auge und kann beratend zur Seite stehen (auch im rechtliche Sinn). Es sind auch das Alter der Kinder und die Dauer des Zusammenlebens der Familie zu berücksichtigen.

LG

...zur Antwort

Hab mega viel gegessen. - Alles was mit dem vorangestellten Wort "zu" beschreiben kann ist schecht. Wie z.B.: zu viel, zu wenig, zu voll, zu schwach, zu stark, zu kurz, zu lang, zu unbesorgt, zu ängstlich usw.

Wie willst zu vieles essen mit dem Rücken in Verbindung bringen? Zu vieles Essen belastet den Verdauungstrakt also Magen, Dünndarm, Dickdarm auch die Bauchspeicheldrüse muss mehr Insulin und die Leber mehr Gallenflüssigkeit produzieren. Also dein Organismus läuft auf Hochtouren, bis alles in der WC-Schüssel verschwindet.

Übrigens bei einem Rückenbruch hat man solche Schmerzen, dass man mit Sicherheit nicht vor dem PC sitzt, das weiß ich aus eigenem Erleben.

...zur Antwort

Nimm eine Aspirin, trinke möglichst viel (Wasser), lege ein feuchtes Tuch auf die Stirn, lege dich hin und versuche zu schlafen, dann geht es dir bald besser. Bei der nächsten Feier denke daran wie es dir heute geht und reduziere den Alkoholkonsum, man kann auch ohne Alkohol Spaß haben.......

LG

...zur Antwort

Merke Dir es geht um dein Kind, das ein Recht hat seinen Vater kennen zu lernen. Du solltest einem Kontakt mit dem Vater nicht im Wege stehen.

Allerdings soll/muss er sich an Abmachungen halten. Du hast ihn einmal geliebt, da sollte es doch möglich sein zum wohl des Kindes eine Regelung zu finden.

Spring über deinen Schatten.

LG

...zur Antwort

Was hängst du noch vor dem PC ab. Kontaktiere den Tierarzt. Ich befürchte mit erbrechen zu lassen ist es zu spät. Der Hund braucht eine NEUTRALISATOR bzw. ein Gegenmittel.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß, dass du das nicht hören willst, aber das sieht mir nach einem Haltungs-schaden aus. Nicht allein die Handynutzung wird dafür verantwortlich sein. Mache dir bewusst welche Tätigkeiten du noch mit gesenktem Kopf ausführst (lesen, Handarbeiten). Vielleicht führst du für eine Woche ein Tagebuch was deine Beschäftigungen so sind.

Lass´ dir von geschulten Personen Übungen zeigen, die deine Halsmuskulatur entspannen und Übungen diese zu stärken. Der Kopf ist ein schweres Teil, selbst wenn nichts drin sein sollte. Denke auch an den Spruch: Schlimmer geht immer! Deshalb solltest du möglichst oft entsprechende Übungen machen.

Physiotherapeuten, Orthopäden oder Osteopathen sollten deine Ansprechpartner sein.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Behandlung: Angst Zustände, Verlust Ängste, Verbleibene Spüren von Depressionen?

Guten Abend zusammen. Erstmal danke das du dir Zeit nimmst das zu lesen, ich versuche mich kurz zu fassen.

Vor ca. 6 Monaten begann alles. Ich habe viele Probleme gehabt, meine Oma und mein Opa haben beide Demenz bekommen (es ist Gott sei dank bei beiden noch immer nicht so schlimm, sie erkennen uns noch etc) und viele Menschen sind aus meinen Leben gegangen (verstorben), worauf ich nie wirklich klar kam. Das ganze begann zwar schon 2010, aber das ganze kam schleichend. Ich möchte jetzt nicht alle Probleme aufzählen sondern schon langsam Richtung Frage kommen : Ich habe auch durch Selbsthass angefangen mich zu Ritzen (Schule, Mobbing, wodurch alles entstand). Irgendwann bekam es meine ganze Familie und einige aus meinem Freundes Kreis raus und ich musste versprechen aufzuhören. Hatte eine Zeit geklappt bis vor 5 Wochen. Jetzt hab ich es aber wieder geschafft, trotz der kleinen Depri Phasen, nicht mehr zur Klinge zu greifen sondern mit weinen und zurück ziehen alles zu schaffen. Nur habe ich seid einigen Wochen Alpträume, in denen Menschen sterben, manchmal auf brutale Art und Weise so wie jeden Abend grosse Angst Zustände.. manchmal fängt mein Herz sehr schnell an zu schlagen, ich bekomme Riesen Angst und habe das Gefühl das jede Sekunde meine Eltern sterben. Abends gehe ich immer kurz in das Schlafzimmer meiner Eltern und schaue noch ob sie noch atmen. So bald eine Person das Haus verlässt habe ich Angst sie kommt nicht zurück.. Das klingt alles so Harmlos aber es zerstört meinen Kopf. Dazu bauen meine Großeltern immer mehr ab, wobei ich mega Angst habe, das ich sie verliere. Mir bedeuten meine Großeltern und meine Eltern alles. Mittlerweile hab ich plötzlich auch Angst alleine zuhause zu sein und fühle mich oft in den eigenen 4 Wänden wie eingesperrt. Ich muss immer ein Fenster offen haben. Meine Frage.. (endlich,sorry für den Roman) : Brauche ich Hilfe, wenn ja wie soll ich sie mir suchen? Ich Rede unter mit meinem Eltern weil ich ihre heile Welt nicht zerstören will, mit meinen Problemen. Weil sie denken mir geht's endlich wieder gut.. Kennt ihr andere Mittel die Träume und Ängste los zu werden? Ich bin euch so dankbar für alles, lesen und antworten. Rechtschreibfehler, könnt ihr behalten.❤ Danke!

...zum Beitrag

Hallo,

Du hast ja richtig Probleme......

Mein Rat, wende Dich vertrauensvoll zunächst an Deinen Hausarzt, der wird Dich ev. an einen Psychiater überweisen. Meines Erachtens kannst du die Spirale nur mit Gesprächs-  u n d Medikamententherapie durchbrechen. 

Ratschläge wie: Es passiert schon nichts, reiss Dich zusammen etc. bringen Dir gar nichts. Du bist in einem Teufelskreis gefangen, aus dem Du allein nicht herauskommst. Nur Medikamente betäuben (lma-Stimmung), aber das eigentliche Problem kann nur in einer Gesprächs-, Verhaltenstherapie angegangen werden. Du musst aber auch wissen, dass sich ein Behandlungserfolg nicht von heute auf morgen einstellt. Hab also Geduld mit Dir und brich auf keinen Fall eine einmal begonnene Behandlung eigenmächtig ab. Getreu dem Motto: Gut Ding will Weile haben.

Ich wünsche Dir viel Erfolg

...zur Antwort

Nur das MZ "aG" berechtigt das Ordnungsamt Dir einen blauen Parkausweis auszustellen, mit dem Du auf Sonderparkflächen (Behindertenparkplaatz)parken darfst.

Ausnahme: GdB 80 + B + G da gibt es beim Ordnungsamt einen orang. bzw. gelben Parkausweis. Mit dem kannst Du im eingeschränkten Parkverbot parken, musst keine Geld an Parkscheinautomaten zahlen, darfst die Parkdauer bei Zeiteinschränkung überziehen etc . Google gelber Parkausweis....

...zur Antwort

Hallo,

Du solltest auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Schildere in einem Anschreiben an das VA Deine Einschränkungen im Alltag, auch dass Du schneller ermüdest. Ich habe eine Info Mappe zusammengestellt, die Du mit herunterladen kannst, die viele hilfreiche Tipps enthält. Link: http://sho.rtlink.de/9GZ6A8Tu

...zur Antwort