So siehts aus und egal was ich verändere, es geht nicht.
So sieht es bei mir aus
Sich politisch zu engagieren bedeutet an einem demokratischen Miteinander in der Zukunft interessiert zu sein. Du lernst dir deine eigene Meinung zu gewissen Themen zu bilden und mit anderen darüber zu diskutieren. Außerdem weißt du dann auch wen du wählen sollst. Geht die Politik den Bach runter treibt sie die Bürger mit. Bedeutet mit dem was die Politiker entscheiden musst du und alle anderen Bürger in diesem Land leben. Also lohnt es sich zu wissen wen man wählen soll um zu wissen wer einen vertreten soll.
Wer Hilfe wirklich braucht soll sie bekommen. Wer aber nur das Sozialsystem ausbeutet soll sie verweigert bekommen. Ein Lösung wäre das man nur für vorübergehende Zeit Hartz 4 bekommt. Und es einem nach ca. 1 verweigert wird. unter besonderen Umständen kann das auch anders ausfallen
Also solche idiotischen Fragen haben hier meiner Meinung nach nichts verloren.
Ja, sind sie.
Das ist meines erachtens eine Anspielung auf die Planwirtschaft. Bedeutet: Wenn frei gehandelt wird auf den Märkten und der Bürger entscheiden darf was er und wie viel er produziert, dann erfüllt der Markt seinen Zweck. Dann ist der Markt geöffnet. Ist er vorgegeben bzw. der Bürger kann nicht das produzieren was er will, dann ist er geschlossen. Und stürzt ab, wie ein geschlossener Fallschirm.
Ich finde es sehr gut das du gegen Nazis bist. Aber ich bin empört das du gegen Patriotismus bist. Patriotismus und Nationalismus sind nicht das selbe. Wenn ein Deutscher nicht sagen darf "Ich liebe mein Land", dann ist das doch kompletter Schwachsinn. Es ist nichts verwerfliches daran ein Patriot zu sein. Es ist nur dann Schlimm wenn aus gesunden Patriotismus krankhafter Nationalismus wird. Aber wenn du Deutschland nicht magst, wieso lebst du dann in Deutschland?
Wenn du etwas über die deutsche Geschichte erfahren möchtest: Operation Walküre. Da geht es um das Stauffenberg Attentat auf Hitler. Und vielleicht Enemy at the Gates. Der Film ist echt geil.
1.9.1939 Deutschland überfällt Polen und nimmt es in 18 Tagen ein. Danach erklärt England und Frankreich Deutschland den Krieg. Mit der Sowjetunion hat Hitler ein Schutzbündnis getroffen.
10.5.1940 Nach dem Winter überfällt die Wehrmacht Frankreich durch den Ardennenwald und nimmt es in 5 Wochen ein. Italien stellt sich auf die Seite der Axenmächte
Danach kam der Kampf um die Luftherrschaft von England. Deutschland schaffte es nicht sie zu erlangen.
21.6.1941 Das dritte Reich überfällt die Sowjetunion mit über 3.6 Millionen Mann. (Am 7.12 1941 griffen die Japaner Pearl Harbor an. 3 Tage später erklärte Hitler den USA den Krieg.) Der Vorstoß war schnell bis Stalingrad, da hat die Rote Armee die 6. Armee der Wehrmacht eingekesselt und geschlagen.(Das war Ende 1942) Ab da war dann Rückzug angesagt. Bis Charkow wo Deutschland mit blutigen Verlusten eine wichtige Schlacht gewann. Dann am 4 Juli 1943 Offensive der Deutschen bei Kursk. Die rote Armee gewann und Deutschland zog sich zurück. Etwa zur selben Zeit landeten die Alliierten auf Sizilien(Italien). Auf allen Fronten war Rückzug.
6.6.1944 Landung der Alliierten an der Normandie. Amerikaner, Engländer und Franzosen eroberten die Normandie zurück und rückten unter hohen Verlusten nach Deutschland vor.
Als die Rote Armee die Schlacht um Berlin im April/May 1945 gewonnen hat, kapitulierte der Rest der Wehrmacht am 8.5.1945. (Hitler begann Suizid am 30 April 1945)
Dieses Thema ist unglaublich größer als es hier zu schreiben. Aber die Wichtigsten Dinge sind enthalten. Vielleicht noch der Afrikakrieg 1941/42 unter Rommels Befehl. Und Und Und. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Der erste Weltkrieg unterscheidete sich von davorigen, da es ein industrialisierter Krieg war. Davor hatte man mit Schwertern gekämpft, jetzt tötete das Maschinengewehr im Sekundentakt. Panzer und Flugzeuge wurden stats Pferden benutzt. Bomben und Mörser zerfetzten hunderte Menschen auf einmal. Deswegen hatten viele Generäle Probleme sich mit der neuen Kriegsführung anzufreunden. Und noch nie zuvor hatte man soviele Tote und Gefangene.
1. Viele Deutsche sind daraufhin in die USA ausgewandert um dort zu arbeiten. 2. Man bekam kein Geld für die Arbeit sondern einen Wohnort und zu essen. Heist die Deutschen die in die USA ausgewandert sind wussten, dass sie in den USA leben müssten, wenn sie dort arbeiten wollen. Und nicht als Leiharbeiter ein paar Jahre in den USA leben und dann mit vollen Hosentaschen wieder zurück nach Deutschland gehen können. 3. Die Wirtschaftslage für Deutschland war in Gefahr, denn wenn ein Staat wie Amerika immer mehr exportiert, kann ein Staat wie Deutschland seine Produkte nicht mehr so gut verkaufen, da die USA den Markt mit regiert.
Es war abschäulich von den Amis und allem voran Arthur Harris. Der Krieg war schon gelaufen und die Bombardierung Dresdens war taktisch nicht wertvoll oder ein wichtiger Bestandtel einer Operation, es war pure Grausamkeit an der zivilen Bevölkerung. Von wegen die Amis sind die Guten.
Serien
The Walking Dead, Breaking Bad, Dexter, The Mentalist, Dr. House, Prison Break, Orange is the new Black, Suits und mein Favouit: House of Cards.
PS. Kannst dir auch noch Game of Thrones im Internet anschauen
Filme
Pulp Fiction, Forrest Gump, Fight Club, Terminator 1&2, American Sniper, usw.
lölöö