Zu allererst möchte ich Dir erst einmal mein "Beileid" aussprechen! Es ist und es wird noch eine schwierige Zeit auf Dich zukommen, aber ich denke mit Hilfe deiner mama wirst Du das alles schaffen! Ich weis selbst wie es ist wenn ein wichtiger mensch stirbt und kenne auch den ganzen Papierkram!!!!! Du wirst eine Sterbeurkunde deines Vaters bekommen, diese wirst Du sicherlich kopieren müssen und ggfs. von einem Notar beglaubigen lassen! Wenn Versicherungen bestehen, die Du nicht mehr benötigst, schreibst Du eine ganz normale Kündigung in der Du mitteilst, das der Versicherte am...... verstorben ist und Du die Versicherung kündigst! Eine Kopie der Sterbeurkunde legst Du der Kündigung bei! Bei Tod (entschuldige das ich es so hart schreibe) erlischt in den meisten Fällen eine Versicherung! (vielleicht gibt es da auch Ausnahmen, das weis ich jetzt nicht genau, entschuldige)! Das wichtige bei einer Wohnungskündigung ist immer, das die Kündigung beim Vermieter immer zum 3. Werktag eines Monats vorliegen muß, damit die kündigung fristgerecht erfolgen kann! Es gibt auch Vermieter, die sich auf eine Wohnungsauflösung einlassen ohne das die drei Monate Kündigungsfrist eingehalten werden muß! Erkundige Dich bitte bei dem Vermieter deines Vaters! Was die Fahrzeuge deines Vaters betrifft, kann deine Mama selbstverständlich die Autos fahren! Aber auch muß die Versicherung deines vaters über das Versterben informiert werden! Wenn Du deinen Führerschein dann bald haben wirst, so kannst Du dann mit dem Fahrzeugbrief(en) deines Vater die fahrzeuge ohne irgendwas erklären zu müssen auf deinen Namen ummelden!
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und Stärke in dieser Zeit!!!!! Ich hoffe sehr, das ich Dir ein klein wenig helfen konnte! Wenn Du noch eine Frage hast, dann kannst Du mich auch gerne anschreiben!
Alles Liebe und Gute!