lol.... man sollte maximal 500kcal Defizit ansteuern.

So ein Defizit wie du fahren nur Magersüchtige über lange Zeit.

...zur Antwort

Laba doch nicht. Du solltest mal das Lernen, lernen. Schnitt von 3,4 und willst psychologe werden? Geht ja ma gar nicht.

Studier Meeresbiologie oder so.

...zur Antwort

Es ist normal Stimmen zu hören. Es sind entweder deine eigenen Gedanken oder Geräusche die du hörst und dein Gehirn zu Worten interpretiert.

Alle Menschen haben dieses erwachen, hinter sich bringen müssen.

Nur die Meisten schweigen darüber, verleugnen es vor anderen Menschen und kommen mit dem Druck zurecht, weil sie nicht ihr Leben in einer Psychatrie verschwenden wollen.

Die Psychologie ist nämlich nur eine pseudo Wissenschaft.

...zur Antwort

Bitte zieh keine Rollkragenpullover mehr an. Männer tragen keine Rollkragenpullover, außer sie verkleiden sich als Steve Jobs.

Es ist einfach lächerlich, im Sommer ein Kleidungsstück zu tragen, das den Hals wärmt.

...zur Antwort

Dein Schlafrhytmus wie er jetzt ist hat sich gebildet, indem du immer ein bisschen länger aufgeblieben bist, als du solltest.

Es ist besser, das langsam umzukehren, immer 1 stunde vllt 2 stunden früher aufstehen, bis du wieder auf normalem Level bist.

...zur Antwort
Sohn wieder an Medien heranführen/welche Zeit ist angemessen?

Hallo,

mein Sohn (14) hatte Anfang des Jahres massive Probleme, die Nutzung der Medien in den Griff zu bekommen. Als es dann Mitte/Ende März gar nicht lief, gerade nachdem die Schule wegfiel habe ich erst einmal alles einkassiert und nur noch Telefonieren/Chatten zu schulischen zwecken und so kurzzeitigen Small-Talk gestattet. Am Anfang lief das gar nicht, aber seit etwa zwei Wochen scheint er wieder den Blick für die Sachen außerhalb der Technik hatte. Die Motivation für Schule und das reale (Familien)leben ist wieder stark gestiegen. Die logische Konsequenz wäre, dass ich ihn jetzt wieder in die Welt der Medien "entlassen" würde, allerdings vorerst noch unter Aufsicht. Die ersten Tage habe ich 1h pro Tag zugelassen, seit heute 90 min. Das hat er akzeptiert.

Jetzt wollen wir einen "Fahrplan" erstellen, wie es weitergehen soll? Habt ihr da Empfehlungen? Mein Ziel/die Höchstegrenze wären ja langfristig so ca. 60-70, evtl85 h pro Monat, in den Ferien auch evtl etwas mehr Ich würde zur Sicherheit auch, gerade um zu verhindern, dass es sofort wieder zu viel wird, erst einmal per Software die zeitlimits durchsetzen lassen, aber so, dass es jederzeit transparent ist, warum der Computer wann nicht benutzt werden kann. Von ihm kam der Vorschlag bei ca 100 h zu sein, aber er scheint zunächst kompromissbereit.

Wie hoch seht ihr die Gefahr eines Zurückfallens in alte Verhaltensweisen und das erneute Hervorkommen der exzessiven Nutzung . Bis jetzt scheint es noch nicht so weit zu sein, er ist auch wesentlich entspannter als vorher.

...zum Beitrag
ohne Einschränkungen

Schau dir Videos und Lehren über Buddhismus an, dann weißt du was zutun ist. Mein Sohn.

...zur Antwort

Ich hatte sowas auch öfter. So als wenn ein Ohr dicht macht, ich halte dann die Nase zu und puste. So dass ein Druck entsteht. Das macht die Ohren wieder frei. Hast du das mal probiert?

...zur Antwort

Kannst auch ein Schal nehmen oder mach dir selbst eine aus einem alten Tshirt und einem Gummiband.

Es geht um die Spucke beim sprechen. Völlig Latte. Theoretisch kömmtes auch beim reden immer Hand vorm Mund halten.

...zur Antwort