Probleme mit der Familie .. Hilfe!

Hallo, Ich wünsche mir, dass ihr euch die Zeit nimmt es durch zulesen und mir vielleicht Tipps und andere Kommentare da zu lassen.

Ich bin schon immer ein Problemkind, wie meine Mutter sagt und es Anderen Müttern sagt und helfe auch nicht viel freiwillig im Haushalt. Ich gehe auch zu einer vom Jugendschutz und rede mit der über mich wie ich mich verhalte und ob es besser wird.

Immer wenn ich von der Schule komme, bin ich übelst genervt drauf und würde am liebsten mit Niemandem reden. Und wenn meine Mutter dann kommt und direkt mit mir meckert, dann raste ich einfach innerlich aus. Heute war halt das Thema, dass meine Freundin immer was mit ihrer Familie unternimmt und wir unternehmen nie was, weil wir kein Geld haben. (Mein Vater bestellt aber immer jeglichen Sch*** für seine 'Internetfreundin' aus dem Internet) Dabei sind wir einfach pleite.

Dann habe ich halt meine Mutter beleidigt, weil sie mich genervt hat und habe meinen Bruder (17) gedchlagen, weil er ein dummes Kommentar abgegeben hat (bin zu Boden gefallen) und dann hat mein Bruder mir halt direkt einen in den Nacken verpasst.

Zum Ende kam es dazu, dass ich mein Bett vor meine Zimmertür geschoben habe, und mich somit eingeschlossen habe. (Habe keinen Schlüssel) dann kam sie trotzdem rein und hat mich erstmal mindestens 5x hart geschlagen, ich kann einfach nicht mehr.

Ich bin kurz davor mich einfach zu ritzen um einfach mal Aufmerksamkeit zu bekommen.

Habt ihr vielleicht Ideen, Tipps oder andere Kommentare dazu?

...zum Beitrag

Weiß der Jugendschutz von der Gewalt der du ausgesetzt bist?

...zur Antwort

1000 Nachrichten schreiben ist auf alle fälle kontraproduktiv. Mach was cooles für dich und lass ihn mal bissl allein bis ER sich meldet!

...zur Antwort

Ich denke als junger Mensch sind solche Phasen mehr oder weniger normal, was sie aber nicht harmloser macht! Gut für dich, dass es aufgehört hat. Man wird eben Erwachsen und das Gehirn hat sich fertig sortiert.

...zur Antwort

Elektrische Spannung kannst du dir auch als Potenzial vorstellen. Also am Pluspol der Quelle herrscht volles Potenzial und am Minuspol 0. Warum sollte sich also das Potenzial an dem Punkt wo sich der Leiter in der Parallelschaltung aufteilt ändern? Das Potenzial ändert sich erst wenn Energie verbraucht wird, also im Widerstand selbst.

...zur Antwort

Das Kriterium f(x)=f(-x) prüft Funktionen auf Achsensymmetrie. Das Kriterium f(-x)=-f(x) auf Punktsymmetrie.

Also wenn die Kriterien beide nicht zutreffen ist f(x) nicht symmetrisch.

...zur Antwort

Eine Kanüle ist nicht schmerzhaft. Etwas unangenehmes kurzes Stechen, aber kein anhaltender und kein schmerzhafter Stichschmerz. Nach der OP kann ich nur kühlen empfehlen und nicht viel reden. Mit Ibuprofentabletten lässt es sich wirklich sehr gut aushalten.

...zur Antwort