Am besten den Leinsamen als ganze Körner kaufen und entweder zu Hause frisch mahlen, oder wenn man keine Mühle hat, eben gut kauen. Fertig gemahlenen bzw. geschroteten Leinsamen würde ich nicht kaufen, weil da kaum noch Vitalstoffe drin sind aufgrund der Lagerung.

...zur Antwort

Auf jeden Fall brauchst du 'ne gute Haftpflichtversicherung. Stell dir vor, auf deinen Lebensmitteln sind unbemerkt irgendwelche Keime a la Ehec, dann will ich nicht in Deiner Haut stecken, wenn raus kommt, dass die Lebensmittel von dir in Umlauf gebracht wurden. Ist ein ganz heißes Eisen...

...zur Antwort

Wenn du noch Schlagsahne im Haus hast (im Becher, nicht die gezuckerte aus der Sprühdose), kannst du auch Sahne/Wasser zu gleichen Teilen mischen. Ist ein guter Milch-Ersatz.

...zur Antwort

Schalte mal sämtliche Plugins, Toolbars, AddOns usw. ab, die im Browser installiert sein könnten. Solche Sachen installieren sich gerne zusammen mit kostenloser Software...

...zur Antwort

Das wird nicht funktionieren. Man könnte aber einen externen Funkempfänger von SOMMER hinzu kaufen und dann die vorhandenen Hörmann-Handsender und die neuen Sommer-Handsender parallel benutzen.

Quelle: http://www.elektro-rohde.de/torantriebe-und-funk_ersatzfunk.html

...zur Antwort

Noch etwas: Wasser ist nicht unser wichtigstes Lebensmittel. Ohne Fette, Vitamine, Mineralstoffe, usw. würden wir genauso wenig überleben. Es kommt auf das Zusammenspiel ALLER Lebensmittel an, da gibt es kein "wichtigstes". Wasser ist halt nur so wichtig, weil wir länger ohne zusätzliche Nahrungsaufnahme auskommen, als ohne Wasseraufnahme.

Streng genommen ist Wasser noch nichtmal ein Lebensmittel. Bis auf ein paar vernachlässigbare Mineralsalze bringt es dem Körper effektiv rein gar nichts. Es wird aber benötigt, um die lebenswichtigen Stoffe aus der Nahrung verwerten zu können. Somit ist Wasser eher ein Werkzeug, statt ein Lebensmittel.

...zur Antwort

Warum braucht man Wasser? Weil der Körper zum Großteil aus Wasser besteht? Quatsch. Der Körper hat so viel Wasser, weil er viel Wasser braucht. Er braucht aber nicht viel Wasser, weil er aus viel Wasser besteht.

Wasser ist vielmehr ein Lösungs- und Transportmittel. Das Wasser ist notwendig, um die in der Nahrung enthaltenen Vitalstoffe (also Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fette, usw.) aus der Nahrung zu lösen. Sicher hast du schonmal etwas von wasserlöslichen Vitaminen gehört. Ohne Wasser könnten wir diese Vitamine nicht verwerten. Das ist der Punkt "Wasser ist ein Lösungsmittel".

Wasser ist aber auch ein Transportmittel. Es transportiert u.a. rote und weiße Blutkörperchen - und somit auch den Sauerstoff - überall dort hin in den Körper, wo er gebraucht wird. Der Mensch besitzt sozusagen auch kein "Blut", sondern durch unsere Adern fließt Wasser mit jeder Menge roter Blutkörperchen, die unseren Lebenssaft rot und dickflüssig machen. Letzten Endes ist das aber alles nur Wasser.

Wasser transportiert aber auch die gelösten Giftstoffe aus dem Körper heraus - zum Beispiel in Form von Urin.

Wie sollte das alles ohne Wasser funktionieren? Mit reinem Alkohol? Bei manchen Menschen könnte das schon sein :-)

...zur Antwort

Es gibt kaum ein Kind, welches sich an einem Sandstrand noch nie eine ordentliche Portion Sand in den Mund gesteckt hat.

Und es gibt auch viele Kinder, die sich Kellerasseln und anderes Getier in den Mund stecken, oder mit Spinnen spielen. Dann kommen die Mütter angerannt, rufen "Igitt, fass das nicht an" ... und das lernt das Kind dann.

Bei einem Waldspaziergang erklärt man auch heute noch den Kindern, dass man Fingerhut nicht anpacken darf und die meisten roten Beeren an den Bäumen ebenfalls giftig sind.

In unserer Gegend würde kaum jemand auf die Idee kommen, Insekten zu essen. In anderen Gegenden ist das ganz normal. Und dann gibt es auch Gegenden, wo die Menschen sich übergeben würden, wenn sie verschimmelte Milch - also Käse - essen sollten...

...zur Antwort

Hier kannst du es online ausrechnen: http://www.calculino.com/de/umrechnungen/umrechnung-rauminhalt_rechner.html

...zur Antwort

Die Berechnung des Vorwiderstands kannst du mit diesem Online-Tool (http://www.calculino.com/de/elektronik/vorwiderstand-fuer-led-berechnen_rechner.html) bequem ausrechnen. Dabei werden direkt Widerstände verwendet, die es auch zu kaufen gibt, aber es wird auch angezeigt, welcher Widerstand errechnet wurde, so dass du dann problemlos 2 Widerstände in Reihe schalten kannst, um auf den gewünschten Wert zu kommen. Auch die Verlustleistung, die am Widerstand abfällt, wird in dem Tool berücksichtigt...

...zur Antwort

Bzgl. Deiner Frage aus dem Kommentar: Der 3,6 Ohm-Widerstand hat den Farbcode orange, blau, gold. Ein evtl. 4.Ring gibt die Toleranz an, hier musst du wissen, was als Maximum und Minimum verwendet werden darf.

Kannst Du Dir auch leicht selbst ermitteln: http://www.calculino.com/de/elektronik/ohmscher-widerstand_rechner.html

...zur Antwort
Flöheauf dem Hund- Es ist zum Weinen! ;-((

Hallo liebe GF-Mitglieder,

so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, denn meine Hunde haben seit 2 Monaten Flöhe!!! Und dabei habe ich schon 200 Euro an die Tierärzte bezahlt!!!!

Angefangen hat es mit dem Einfangen auf einer Pferdekoppel, ich bin sofort (nach dem Waschen mit Antiflohshampoo, dem Benutzen von Umgebungsspray und dem Waschen aller Hundekörbchen und dem Saugen) zum Tierarzt und habe mir (für den ersten Hammerpreis) Expot für meine 2 Hunde und den Hund meiner Schwester (dort sind die Hunde 2-3x die Woche Gast) besorgt, für eine Langzeitanwendung (6 Monate)... gebracht hat das alles überhaupt nix, also bin ich zu meinem Haustierarzt, der im Urlaub war, das war vor 3 WOchen dann. DIe andere TÄ vertröstete mich, dass es nunmal bis zu 6 Monaten dauern kann....

Der andere TA stellte auf meine Symptombeschreibung fest, dass einer meiner 2 eine Flohkotallergie hat, gab mir dafür Tabletten mit und hat beide Hunde komplett mit Frontlien Spray zugeknallt (sie waren echt nass)... Ich bin dann zu Hause hin, hab wieder alles gewaschen (7 Ladungen -.-)...gesaugt... gesprayt und 2 Tage später kam das bestellte "PROGAM"... welches ich auch wieder dem Hund meiner Schwester gab.. (da dieser erst mit Expot behandelt wurde und ich ihm nicht noch FL draufmachen lassen wollte)....

Dann habe ich endlich eine kleine Verbesserung festgestellt und brachte (dumm wie ich war) die Hunde zu meiner Schwester, weil ich wieder Wechseldienst hatte. Ich war zu gutgläubig, denn ich dachte dass der Hund meiner Schwester ja Expot drauf hatte (und Pragram drin) und die Katze Strongold.

Vor 4,5 Tagen hatte ich dann auf jedem meiner Hunde wieder 1 Floh gefunden... (ich kämme sie täglich mti Flohkamm) und hab alles mit Kieselerde bearbeitet, Deckchen, Ecken, Ritzen, die Hunde (alle 3,) gleiches im Haus meiner Schwester. (inkl. Waschen/Saugen usw)

Ist es nun wieder nur eine Frage der Zeit bis die Flöhe an den Frontline/ PROGRAM-Hunden trinken und steril werden bzw. sterben oder sollte ich nun andere Maßnahmen einleiten udn wenn ja : welche???

Spätenstens in 3 Wochen müssen meine Hunde wieder zu meiner Schwester, also muss man auch dort die Flöhe ausrotten :-(( Und ihr Haus ist 1. sehr groß und 2. hat sie im Gegensatz zu mir mehr Teppichböden....

Ich bin echt am Verzweifeln, die Hunde tun mir total leid und es ist einfach nur noch ekelhaft!! Ich wäre wirklich super dankbar über einen Tipp, denn ich bin echt schon am Überlegen Flohfogger zu zünden... (aber obs damit getan ist....) Danke...

...zum Beitrag

Ein Hausmittel ohne Chemie und fast zum Nultarif wäre zum Beispiel diese Flohfalle:http://www.clevere-tipps.de/Tipps+und+Tricks/Gesundheits-Tipps/19/flohfalle.html

...zur Antwort
Stromklau? was tun?

Hallo,

ich wohne in einem drei Parteien Haus und hatte letztes Jahr einen Verbrauch von exakt 1188 kwh und hatte am Ende des Jahres sogar noch über 130 Euro Gutschrift rausbekommen. (Singlehaushalt)

Vor zwei Wochen habe ich die Abschlussrechnung für vergangenes bzw. dieses Jahr bekommen. Schock ! Verbrauch war 2600 kwh und 450 Euro Nachzahlung, obwohl ich beruflich bedingt viel weniger Zuhause war als letztes Jahr. Ich habe keine neuen Geräte angeschafft die so viel Strom verbrauchen würden und auch meine "Verbrauchsgewohnheiten" nicht verändert. Bin eher sparsam. (zb. keine Spülmaschine, keinen Fernseher, kuck über PC LED Monitor, Toplader-Mini Waschmaschine)

Nachdem alle "Fehlerquellen" (von EON oder mir) ausgeschlossen wurden gab es für mich nur noch zwei Möglichkeiten, entweder Zähler defekt oder Stromklau. Ich tendiere jedoch zum Letzteren, da einiges darauf hindeutet.

Der Vormieter nutzte diese Wohnung nur am Wochenende und hatte trotzdem einen monatlichen Abschlag von ca. 67 Euro. Das weiss ich, weil EON mir genau diesen Abschlag beim Einzug berechnen wollte und erklärten das dass eben vom Vormieter ist. Dieser hat dann "komischerweise" die Wohnung nach einem Jahr gekündigt. Kontakt habe ich auch schon aufgenommen, aber der will wohl seine Ruhe haben und hat sich nicht mehr gemeldet.

Wenn ich den Sicherungskasten deaktiviere, läuft unten (Keller) am Stromkasten nichts mehr. Trotzdem habe ich letzte Woche ca. 50 kwh verbraucht das ist ca. um das doppelte zuviel. Der Nachbar den ich in Verdacht habe hatt allerdings dummerweise mitgekommen dass ich eine zu hohe Stomrechnung bekommen habe. (Kabel nun abgeklemmt ?)

Jetzt habe ich nur mal den Kühlschrank laufen lassen und festgestellt das der Zähler relativ schnell läuft, es ist ja nur ein Gerät in Betrieb, da sollte sich normalerwiese beim Zähler fast gar nichts tun. Lt. einem Elektomeister ist es jedoch unwarscheinlich dass der Zähler defekt ist. das Haus ist erst ca. 15 Jahre alt.

Vieleicht hatt jemand ja schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir ein paar Tipps geben, dafür wäre ich sehr dankbar.

Gruß an alle !

...zum Beitrag

Eine nicht ganz ernst gemeinte Antwort: Alles vom Netz trennen, dann eine fette Überspannung auf die Leitung geben. Wenn der Nachbar sich nun neue Elektrogeräte anschafft, weißt du Bescheid ;-)

...zur Antwort

Neben "V XI MCMXC", welches die Subtraktionsregel darstellt, gibt es gemäß Wikipedia noch weitere Möglichkeiten, römische Zahlen darzustellen:

Einfache Umrechnung: V XI MDCCCCLXXXX

Mit Apostrophus: V XI ↀCↀXC

Mit Cifrão oder Calderón: V XI I $ CMXC

Quelle und Online-Rechner: http://www.calculino.com/de/umrechnungen/roemische-zahlen-umrechnen_rechner.html

...zur Antwort

Bedienungsanleitung lesen? Batterie rein tun? Einschalten? Ohrstöpsel anschließen?

Habe selber schon die tollsten Sachen mit angeblich nicht funktionierenden Geräten erlebt...

...zur Antwort

Wenn sich der Handsender nicht mehr finden lässt, gibt es die Möglichkeit, zusätzlich(!) zum vorhandenen Funk einen externen Funkempfänger zwischen zu stecken. Somit kann der bisherige Funk weiterhin verwendet werden.

Schau mal hier: http://www.elektro-rohde.de/torantriebe-und-funk_ersatzfunk.html

...zur Antwort

Ein Ersatz-Handsender muss exakt von dem Hersteller des Torantriebes sein, und dann auch noch die richtige Bauart.

Es gibt aber die Möglichkeit, einen externen Funkempfänger zwischen zu stecken. Das funktioniert mit jedem Antrieb, der eine Möglichkeit hat, einen Innentaster anschließen zu können.

Schau mal hier: http://www.elektro-rohde.de/torantriebe-und-funk_ersatzfunk.html

...zur Antwort