-Entwicklung der deutschen Musik
-Social Media (+ ihre Folgen)
-Entwicklung der deutschen Musik
-Social Media (+ ihre Folgen)
Mach doch mal was aus deinem Leben und sei nicht so faul. Es gibt Menschen, die eine Behinderung haben und arbeiten wollen, aber leider nicht können. Sei froh, dass du gesund bist und eine Chance auf Glück hast. Da du schon 18 bist, solltest du dir langsam Gedanken manchen, wie du in der Zukunft leben willst. Zuhause bei deinen Eltern und wortwörtlich verrotten?! (Ich glaub das will niemand). Oder lieber selbstständig sein, ein Leben mit Freunden oder auch einer eigener Familie führen, und das machen können was einem Spaß macht. Fang lieber jetzt an, und finde dein Glück. Geh zum Arbeitsamt, denn sonst wirst du es noch in der Zukunft bereuen, dass du als junger, gesunder Mensch die wundervolle Zeit nicht genutzt hast. Vergiss die Vergangenheit und beginn jetzt ein neues Leben, worauf du im hohen Alter stolz sein kannst, wenn du in deine jungen Jahre zurückblickst. Hoffe du veränderst was, ist nämlich zu deinem Wohle :)
Es ist normal, wenn man in dem Alter nicht weiß, was man tun will, du sollst dir also keinen Druck machen. Schau wo deine Stärken liegen, und such dir einen Job, wo du von diesen Stärken profitieren kannst. Was du in deinem Alter zum Besipiel machen könntest sind ab und zu mal Praktika. Dann lernst du den Berufsalltag kennen und dir gefällt vielleicht am Ende ein Job, der dich zuvor nicht mal interessiert hat.
Wahrscheinlich Eisenmangel (ist bei mir auch der Fall)
Unsichtbar, wenn damit nicht dauerhaft unsichtbar gemeint ist. Man bekommt alles mit, und kann sich bisschen umhören worüber andere reden... Rein aus Interesse. Man könnte auch ohne Ticket auf ein Konzert gehen oder was weiß ich.
Vielleicht 'Dark' :/ Soll bisschen Stranger Things vom Prinzip ähneln
·Viele Menschen/ Verkehr -> laut
·viele interssante Meschen
·Vielfalt (Bezug auf Freizeitaktivitäten)
Naja... Dümmer würde ich nicht sagen, vergesslicher aber auch nicht. Man wird aber aufjedenfall abgelenkt, vorallem wenn man für die Schule lernen muss, und man das Handy in der Nähe hat. Man ist unkonzentriert zum Teil und braucht vielleicht etwas länger um etwas zu lernen oder man versteht es eben nicht, und das spiegelt sich dann auch bei den Noten wider (nicht immer).
Ich weiß nicht ob es hilfreich ist, aber bei uns in Bayern zählen die Klassenarbeiten doppelt und somit würde dein Schnitt 4,46... lauten, also wäre es normalerweise eine vier... Du müsstest aber noch deine mündlichen Noten miteinrechnen
Könnte vielleicht daran liegen, dass die Minderheit rote Haare hat... Idk
Bei mir hat's funktioniert :)
In der 9. Klasse auf einem Gymnasium (Bayern) hatte ich einen 1,9er Schnitt. Man muss aber dazusagen, dass ich nicht alles gegeben habe.
Man kann leider nix erkennen. Die Angaben sind zu verschwommen 😬
Anscheinend denkt sie, dass du es nicht bemerkst, oder dass du sie eh nicht darauf ansprechen wirst. Also tue genau das und frag sie woher sie die Marker hätte.
Kannst sagen, dass du erbrochen hast, oder du isst am Abend eine eklige Essmischung, aber dass deine Eltern es mitbekommen und später, sagst du ihnen, dass du Magenschmerzen hast, und die sollten dir dann glauben und dich hoffentlich Zuhause lassen...
Rede am besten mit deinem Klassenlehrer. Und nein, normalerweise steht nichts im Wege mit dem Lehrer zu sprechen. Kannst ihn ja nach der Schulstunde aufhalten und ihm das Problem grob erklären. Wir selber haben einen Schüler, der eine Sozialphobie hat, und er muss nur vor max. 6 Klassenkameraden seinen Vortrag halten, die er sich zuvor selber aussuchen konnte. Also wenn es dir wirklich schwer fällt, dann solltest du wirklich mit dem Lehrer reden, und am besten noch deine Lehrer mit in die Schule bringen, damit sie alleine über das Problem mit dem Lehrer oder der Schule reden können und eine Lösung finden.
Ich könnte dir jetzt kein Internat empfehlen, aber ich finde die Idee super eins zu besuchen. Man lernt viele neue Menschen kennen und zum Teil auch Freunde für's Leben. Gehe deinen eigenen Weg und mach einfach das, was dich glücklich macht. Ein Bekannter von mir hat sich zum Beispiel für einen Austausch angemeldet und ist mittlerweile einige Monate in den USA. Er ist total froh sich dafür entschieden zu haben. Also generell finde ich ein Internat, etc. positiv. Nur eben der Geldaspekt...
Ist jetzt nicht dringend Rap aber vielleicht etwas von Mark Forster. Ich denke man muss dafür nicht besonders gut singen oder rappen können und seine Texte kann man schnell lernen, ist ja auch deutsch.
Also die Idee, einen Jungen mit einer Augenbinde darzustellen find ich schon mal sehr gut oder, mir ist jetzt spontan eingefallen, im Zentrum des Deckblatts das Gesicht des Jungen zu platzieren und vielleicht etwas was von rechts und links kommt und somit seine Augen verdeckt (z.B. Zweige, Hände?!,...)
Ich würde eben sagen welche 2/3 Gruppen am stärksten und welche am schwächsten von Armut betroffen sind und vielleicht die Abbildung bei der Präsentation zeigen, wo die am stärksten betroffene/n Gruppe/n dargestellt ist/sind, damit es auch noch veranschaulicht wird und den Rest knapp zusammenfassen, aber nur die wichtigsten Punkte, die aussagekräftig sind. Und vllt. noch begründen, warum genau die Gruppen XY so stark betroffen sind.