Wie als 14 Jährige Psychotherapie abbrechen?

So, ich will nicht mehr zur Psychotherapie gehen. 1. weil ich mir da vorkomme wie ein versnobtes Industrieland-Kind, dessen Problem extrem hochgepuscht werden 2. Weil ich immer gut geredet werde. Z.b. sage ich das ich respektlos gegenüber Lehrern bin und das sich das andern muss aber die Therapeutin sagt, "Du bist ja so mutig und cool"- das Thema ist für sie gegessen und ich komm mir irgendwie veräppelt vor 3. Sie tut so, als wäre es richtig schlimm, was mir passiert und fragt mich so: " ja also findest du nicht deine Lage ist total aussichtslos und willst du Selbstmord begehen?" Dazu dieser total ernste Ton. Manchmal popelt die Therapeutin... Total ranzig. Und überhaupt hasse ich es, dieses Motto der Gesellschaft: Ja, du sollst immer schön lächeln, dir keine Gedanken machen und bedingungslos glücklich sein oder geh zum Psychiater denn du bist krank. Und diese totale Introdoktination, Gehirnwäsche... Ich werde keine dumme Kreatur die sich nur darüber unterhält ob das Wetter schön ist und über jeden noch so schlechten Witz losgackert wie ein Huhn. Bestes Beispiel die Leute in meinem Alter, ich finds einfach peinlich, was die anstellen. Wie die sich verhalten. Wow, toll ich hab nie Fangen und Verstecken gespielt als ich klein war und die tuns immer noch. Und wenn ich nicht darüber Witze reißen will, wie ich jemanden ermorde (ist gerade so "in" an meiner Schule) dann lasst mich doch. Also: wie kann ich die Psychotherapie abbrechen? Ich bin erst 14 und meine Eltern wollen das ich da hingehe. Soll ich mich einfach weigern oder schwänzen? Aber dann meckert die Krankenkasse. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Wieso bist du überhaupt bei einer Psychotherapeutin, gab es dafür einen Grund z.b. Depressionen?

...zur Antwort

Ich empfehle dir Biedermann und die Brandstifter, ein herrliches Buch zum Thema „Blindes Vertrauen“

...zur Antwort

Ich bezweifle stark dass die Kosten übernommen werden.

...zur Antwort

Weist du, ein Arzt hat Jahre studiert, und täglich mit solchen Fällen zu tun, aber was weis der schon, was wir nicht wissen.

...zur Antwort

https://m.youtube.com/watch?v=SPngR2PXSHg ist zwar eigentlich Kabarett aber doch sehr informativ und beantwortet deine Fragen

...zur Antwort

Eine solche Frage ist schwer zu beantworten, du musst mehrere Dinge beachten. Ich rate dir erst einmal aufzuschreiben was bei einem Staat wichtig ist u.a. - Religion - Infrastruktur - Völkergemisch - Feinde - Handelspartner - Technologie - Lage - ... Und dir dann anzuschauen wie dies bei den Ägyptern war, und daraus dann die richtige Schlüsse zu ziehen.

...zur Antwort

Der alchimist

...zur Antwort

Ich empfehle dir die seite www.lern-Training.net da werden einem Techniken erklärt mit denen man sich gut Sachen merken kann.

...zur Antwort

Also Claus von Wagner (Kabarettist) hat das sehr schön formuliert, er sagte er währe nach seiner Schulzeit zu einem Lehrer gegangen und hat gefragt: „War 1 Jahr Politikwissenschaften ausreichend?", und der Lehrer sagte: „Natürlich ist 1 Jahr ausreichend... Um Deutschland Regierbar zu halten."

...zur Antwort
Suche Anime mit ernsten Themen und weniger Klischees

Bin so langsam übersättigt mit diesen Schulanimes und kann langsam den Typus der Protagonisten-entweder Mädchen, schüchtern, naiv, hilflos, ohne Selbstwertgefühl oder Junge, schmal, durchschnittlich, Trottel nicht mehr sehen. Was mich auch nervt sind stets dieselben gleichen Themen bei den neueren Animes, wie erste Liebe, Notendruck, Mädchen, die sich verwandeln können und in den seltsamen(meist sehr aufreizenden Kostümen) anscheinend besser geschützt sind, als vorher in normaler Kleidung. Auch diese Pseudoemanzen gehen mir auf die Nerven, wie sie in vielen Animes zu sehen sind. So hat Sailor Moon für mich beispielsweise nicht wirklich etwas mit Emanzipation zu tun. Es nervt, dass die Protagonistin nichts als Liebe im Kopf hat und nicht wirklich etwas zu Stande bringt, richtig dumm daher kommt. Dieses Klischee decken leider so viele Mädchen in Animes ein(siehe Yuuki aus Vampire Night, Nyu aus Elfenlied). Diese unglaublich süßen Charaktere gehen mir nur noch auf die Nerven, man kann sich ja ein paar Animes mit denen anschauen, aber die ganze Zeit damit überflutet zu werden(war auch ein Grund, warum ich Higurashi no naku koro ni nie zu Ende gesehen habe)? Was mir da so durch den Kopf geht als guten Ansatz, ist Claymore, da die Geschichte einen mitreißt, tiefgründig ist und da die Frauen weniger Klischee behaftete Rollen einnehmen und auch mal einen anderen Charakter haben, als süß, naiv und unsicher. Als anderen guten Anime empfinde ich Naruto, weil die Charaktere da einfach so verschieden sind und für jeden etwas dabei zu sein scheint und da er nicht wirklich mit niedlichen Charakteren überflutet ist, die Thematik im Grunde eigentlich sehr ernst ist, was zwischendurch durch ein paar Witze aufgelockert wird. Als einen anderen guten Anime würde ich auch Beserk betiteln, weil er wirklich außergewöhnlich ist. Kennt ihr eventuell so ein paar Animes, wo der Protagonist, egal ob männlich oder weiblich, ungefähr so wie Zero aus Vampire Night, Dante, Sasuke, Guts, Claire aus Claymore oder Lightning/Cloud aus FF drauf ist und in dem eine ernstere Thematik behandelt wird, die Story sehr unvorhersehbar und tiefgründig ist? Auch einen wo halt weniger dieser komischen, "süßen" Mädchen vorkommen und der Hauptort der Handlung mal nicht die Schule ist...Für Abgespacetes, Mittelalter und Fantasy bin ich da vollkommen offen, solange nur die Kriterien erfüllt werden.^^

...zum Beitrag

Garden of Sinners kann ich dir da empfehlen.

...zur Antwort

Du kannst von einem Gericht/Behörde zu einer Therapie "gezwungen" werden, allerdings entscheidest du wie kooperativ du dich verhältst.

...zur Antwort