Hallo Melli331!

Ich gehe mal davon aus das du ein bestimmtes Flüchtlingsheim hast welches du unterstützen willst. Das beste ist du gehst erstmal hin und fragst vor Ort nach was gerade am meisten gebraucht wird. Denn die Menschen die sich vor Ort engagieren haben den besten Überblick darüber was genau gebraucht wird.

...zur Antwort

Hallo ja4evrr!

Das gerade rechtsextreme Parteien und Gruppierungen in Ostdeutschland soviel Zuspruch finden liegt vor allem daran das nach dem Zusammenbruch der alten "DDR" erstmal ein Machtvakuum entstand. Viele Menschen in Ostdeutschland  hatten vorher nie wirkliche Demokratie erlebt. In Westdeutschland sind sie meisten mit der Demokratie aufgewachsen und haben schon als Kinder gelernt damit umzugehen.

Die allgemeine "Deutschland-Euphorie" welche nach der Wiedervereinigung entstanden ist haben auch Naziparteien wie die NPD oder die DVU (Deutsche Volks Union) ausgenutzt und sind auf dieser Welle sogar bis in einige Landesparlamente geschwommen.

Was die derzeitigen Proteste und Brandstiftungen gegen Flüchtlingsheime angeht so ist es in Ostdeutschland so das diese zusätzlich noch darauf beruhen das viele Ostdeutsche es nicht gewohnt sind mit Menschen aus anderen Kulturkreisen umzugehen (sieht man mal von Berlin ab). Sie haben schlichtweg Angst vor etwas das sie nicht kennen. Bei einem Ausländeranteil von 1-2 % in Bundesländern wie Thüringen oder Sachsen können die meisten auch keine Ausländer kennen weil ganz einfach zu wenige dort leben. Rechte Parteien und Gruppen schüren dazu genau diese Ängste weil sie hoffen durch sowas ihre Position festigen zu können.

Manche Ostdeutsche stellen sich auch mit Nazis gemeinsam in eine Reihe und wundern sich dann furchtbar wenn sie irgendwann mal mit denen in einen Topf geworfen werden.

Natürlich gibt es auch in Westdeutschland Anschläge gegen Flüchtlingsheime und Demonstrationen gegen Flüchtlinge, nur ist es in Westdeutschland so das rechte Gruppen und Parteien mit ihrer Propaganda wesentlich weniger Erfolg haben weil Westdeutsche meistens mit Ausländern aufgewachsen sind und gelernt haben mit Menschen aus anderen Kulturen umzugehen.

...zur Antwort

Also Angst vor Falschgeld mußt du dann aber auch bei Deutschen haben. Böse Menschen gibt es unter Deutschen und Ausländern.

Aber der Tipp mit der Bank von "Asbestdemontage" ist sehr gut. Und alle die hier rassistische Aussagen machen sollten sich trollen!

...zur Antwort

Ich würde die SVP nicht als rechtsradikal einstufen sondern als rechtspopulistisch. Eine rechtsradikale Partei in der Schweiz wäre zum Beispiel die PNOS, welche ja auch Beziehungen zur deutschen Naziszene hat.

...zur Antwort

Vor allem profitiert erstmal die Bauwirtschaft wegen der neu Erstellung von Flüchtlingsheimen und der Renovierung von vorhandenen Gebäuden. Das sichert erstmal in der Bauwirtschaft Arbeitsplätze. Gezahlt wird das ganze von der Bundesregierung, also von unseren Steuern. Aber das Geld fließt ja in die Wirtschaft und kommt so wieder allen zu gute!

...zur Antwort
Bettlern Geld geben oder nicht?

Hallo, ich frag mich, ob man Bettlern Geld geben sollte oder generell was. Ich hattebmal in der 3. Klasse mit der ganzen Schule vor dass jeder zu Hause so viele Snackpakete macht wie er kann, und dass wir die dann verteilen (also mit z.B. 1.5 Liter Flasche Wasser oder Saft, einer Billig.Fleecedecke und eben Sandwiches, Obstspieße und bisschen was zum naschen, alle haben mitgemacht un wir hatten dann 1500 Snackpakete, das war ein riesenerfolg! Jeder hat so um die 5 Stück gemacht, alle Leherer, Förderverein und Schüler und dann haben wir die in einem Haus wo Obdachlose untergebracht sind verteilt, dort muss sich jeder "registrieren" lassen, d..h er bekommt ein Armband und eine Woche Unterkunft für wenig Geld. Dann muss er eben nachweisen, dass er sich wieder gegen seine Obdchlosigkeit eingesetzt hat und kann dann wieder bleiben, damit eben nur die kommen, die es echt brauchen.

Ich war neulich mit der Klasse unterwegs, da saß eine Mutter mit 7 kleinen Kindern zusammengekauert in Decken auf dem Boden und dann haben wir den Rest unserer Klassenkasse und noch eine große Flasche Wasser mit 8 Plastikbechern und für jeden eine Banane gekauft, dann hatten wir von den ursprünglich 20 Euro noch 10 übrig, das haben wir denen gegeben weil die uns so unendlich leidgetan haben. Dann hat sich die Mutter vorgebeugt und sagt: Eyy gebt mal noch mehr Alter. Und ich finde 10 Euro und Bananen und wasser ist viel. Wenn man die 10 Euro klug benutzt, kann man schon noch den restlichen Tag überstehen. Seitdem gebe ich nichtsmeh.. Was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Essen oder Trinken zu geben ist sehr gut! Geld solltest du allerdings keines geben. Viele Bettler sind Bandenmäßig organisiert. Meist müssen sie das Geld abends abgeben. Essen und Trinken können sie meist gleich verbrauchen. Auch haben manche ein Alkoholproblem. Indem du ihnen sinnvolle Lebensmittel statt Geld gibst verhinderst du das sie dieses Geld in Alkohol umsetzen, was sie noch tiefer in ihre Situation reinbringen würde!

Die Idee mit den Snackpaketen ist sehr gut! Das solltest du öfter machen und auch deine derzeitige Klasse animieren mitzumachen!

...zur Antwort

Solange du die Art und Weise wie manche Schlepper agieren ablehnst, die zum Beispiel aus reiner Gewinnsucht zig Menschen auf die Ladefläche eines ungeeigneten LKW's sperren und diese dann verrecken oder die Menschen in untauglichen Booten übers Mittelmeer fahren ablehnst bist du sicher kein schlechter Mensch. Wenn du sowas aber gut findest solltest du mal über deine Einstellung dringend nachdenken.

Übrigens sind viele in ihrem Urlaub zum "Schlepper" geworden indem sie auf der Heimreise im eigenen Auto Flüchtlinge mitgenommen haben. Diese Leute haben das aber nicht aus Gewinnstreben gemacht, sondern weil sie den Leuten wirklich helfen wollten. 

...zur Antwort

Solange du keine anderen damit belästigst oder gefährdest sollte es kein Problem sein. Mache dich aber darauf gefasst das es eventuell verboten sin könnte oder das Zugpersonal es verbietet. Erfahrungsgemäß geht es ja im Berufsverkehr in der Bahn manchmal eng zu. An die Anweisungen des Zugpersonals soltlest du dich halten, sonnst kann das Ärger geben!

...zur Antwort

Hallo teddywer!

Du schreibst ja selber das dein Abitur nicht das beste ist. Wie waren denn deine Deutschnoten? Die Flüchtlinge brauchen nämlich eher Menschen die auch die richtige Qualifikation haben. Da du ja schon an dir selbst zweifelst ob du da richtig bist würde ich es an deiner Stelle mit dem Deutschunterricht lassen.

Was du machen kannst ist zum Beispiel dich bei einem Flüchtlingsheim zu engagieren und dort bei der Essensausgabe, beim Verteilen der Spenden, bei der Organisation von Freizeitaktivitäten und so weiter zu helfen. Du könntest zum Beispiel die Flüchtlinge auf Ausflügen in die Umgebung begleiten und ihnen direkt bestimmte Dinge vor Ort zeigen und ihnen erklären wie das auf Deutsch heißt. Im Gegenzug können die Flüchtlinge dir sagen wie das jeweilige ding in ihrer Muttersprache heißt. Dann lernt ihr voneinander!

...zur Antwort

Das ist ein vollkommener Quatsch!

Die meisten Asylsuchenden werden hier mit Sicherheit eine Ausbildung machen und wenn sie gut dabei sind auch sicherlich einen Arbeitsplatz erhalten. Auch haben manche von ihnen in ihren Heimatländern Hochschulabschlüsse gemacht und teilweise sehr gute Arbeit. Natürlich ist das nicht die Mehrheit.

Zum Glück haben wir in den meisten Berufssparten Löhne die an die Berufserfahrung gekoppelt sind. Also keine Angst, Die Löhne werden nicht wegen den Asylanten fallen. Eher kann es sein das bei manchen Berufen die Löhne sinken um zu verhindern das die Unternahmen in Billiglohnländer abwandern.

Darüber solltest du dir Gedanken machen!

...zur Antwort

Natürlich könnte das passieren! Aber es kann auch passieren das du beim über die Straße gehen von einem besoffenen Autofahrer überfahren wirst. Und diese Chance ist wesentlich wahrscheinlicher! aber würdest du deshalb nur noch daheim bleiben? Sicherlich nicht.

Wir leben nun mal in einer globalisierten Welt. Die größere Gefahr geht übrigens von Christen aus die zum Islam konvertiert sind (so genannte "Konvertiten"). Und das sind keine Asylanten weil sie nämlich meist einen deutschen Pass haben.

...zur Antwort

Leider kann man so etwas nicht anzeigen. Du könntest es nur anzeigen wenn rassistische Äußerungen fallen würden oder direkt zur Gewalt aufgerufen werden würde, was aber nicht der Fall ist.

Frag mal deine Freundin warum sie so einen Mist teilt. Wirklich hungern muß bei uns niemand. Es gibt überall in Deutschland Stellen wo sich Obdachlose eine warme Mahlzeit holen können, zum Beispiel bei manchen Kirchengemeinden oder der Heilsarmee.  In allen Städten gibt es auch so genannte Tafelläden wo sich sozial benachteiligte nach Vorlage des Sozialausweises billig mit Nahrungsmitteln eindecken können. Viele dieser Tafelläden bieten mittags auch eine warme Mahlzeit an.

Du kannst solche Aussagen also nicht anzeigen, aber du kannst diesen Leuten entsprechend Kontra geben. Meist ist es sehr einfach diese Leute dann so dumm dastehen zu lassen wie sie sind.

...zur Antwort