Habe als Veganerin in einer WG gelebt. So normal wie es für dich erscheint, ist es für viele andere nicht. Aus diesem Grund würde ich es erwähnen. Mich hat es fertig gemacht und am Ende nur noch genervt. Warum? Weil es ständig komische Kommentare über mein Essen gab. Heute würde ich nur noch mit Toleranten Leuten zusammenleben wollen oder besser direkt mit Veganern/Vegetariern.
Hast du einen Reisepass? Führerschein? Habe derzeit auch keinen Perso, bin aber immer mit dem Reisepass oder Führerschein unterwegs. Hauptsache du kannst dich mit irgendetwas ausweisen, sei es im Notfall auch nur deine Krankenkassenkarte :D An der Grenze zu DE wird doch eh nie kontrolliert. Auf dem Rückweg in die Schweiz schon öfters, aber da können die dich ja im System finden.
Meinst du wenn Belgier in die Schweiz auswandern?
Dann bekommen Sie meiner Meinung nach die Aufenthaltsbewilligung, die die Eltern auch haben. Fängt bei einem festen unbefristete Berufsverhältnis bei der Aufenthaltsbewilligung B an. Da kriegt man dann einen sogenannten Ausländerausweis, wo dann B draufsteht, danach kommt C usw. Bei Kindern ist es in der Schweiz so, dass sie nach ca 6 Jahren schon den schweizer Pass bekommen können, bei Erwachsenen glaube ich nach 12 Jahren.
Mit 14/16 geht man entweder auf die Sekundarschule, danach kann man auf ein Kurzzeitgymnasium oder direkt auf ein Langzeitgymasium...
Grüße
Klar bist du in der Schweiz sicherer, aber sicher nicht sicher! ;)
Grüezi!
Ich kann jedem nur davon abraten, in die Schweiz auszuwandern. Als Deutscher, ja, eigentlich sind wir ja auch nur Menschen, wirst du dort nicht glücklich, ausser, du möchtest überangepasst leben, damit du ja nicht irgendeinem Schweizer auf seine sensiblen Füsse trittst: Hochdeutsch in der Öffentlichkeit, autsch, red bloss nicht zu laut, am besten nur mit deinen Landsleuten flüstern, das kommt gut an;) Habe diesem Land, obwohl landschaftlich sehr schön, den Rücken gekehrt. Ich wollte meinen Freigeist zurück, den ich unter diesen vielen "Bünzlis" verloren habe.
Der Kanton Zug ist glaub ich ganz steuergünstig. Naja, mach deine eigenen Erfahrungen. Wenn du gut verdienst, kannst du hier sicher gut leben. Gut verdienen, was heisst das? Viele Ärzte verdienen so um die 10.000 Franken im Monat, da gehts natürlich auch aufwärts. Bei anderen Berufsgruppen gehts abwärts. Im Spital als Krankenschwester bekommt du glaub ich so 4000-6000 Franken. Eine wirklich schicke, grosszügige Wohnung in Zürich bekommt du so ab die 2000/3000 Franken, natürlich gibts auch was für weniger, aber da muss man eben Abstriche machen. Einkaufen kann, je nachdem wo, teuer werden, aber viele Schweizer fahren über die Grenze, um in DE einkaufen zu gehen.
Viel Spass :DDD
Wählerisch bleiben!! :) Finde das immer so furchtbar, wenn ein Mann jede Frau nehmen würde... Bleib so wie du bist und lass dir von anderen nichts einreden.
Das große Zauberwort heißt abwarten.
Lieben gruß, Bonjourparis!
Warum zahlt denn die Krankenkasse das nicht, du bist noch unter 18? :)
Dann würde ich mir kurz überlegen, wer die 5000 Euro bezahlt. Können deine Eltern dich unterstützen, kannst du etwas dazu beitragen? Wenn ja, dann mach das doch.
Bezüglich Attraktivität finde ich 1. das zwei minimale Fehlstellungen absolut nicht schlimm sind!! Meistens macht das einen Menschen für mich umso sympathischer :) Ich wollte nie einen Mann mit perfekt geraden Zähnen, finde das so süß. Meine beste Freundin ist fast 19, muss ihre Zahnspange noch mindestens zwei Jahre tragen und keiner macht sie blöd an deswegen oder würde eine Beziehung nicht mit ihr eingehen. Wie gesagt, im Gegenteil, das kann einen Menschen auch wieder sehr sympathisch erscheinen lassen. Mach dir da keinen Kopf, wenn du es machen willst, dann mach es doch, du machst es ja nicht für andere, sondern für dich! Und nach 1,5 Jahren gehen echt schnell um.