

Wenn du ein gutes und offenes Verhältnis mit dem Chef hast, würde ich ein persönliches Gespräch suchen, die Beweggründe erklären und die Kündigung persönlich überreichen.
Wenn du ein gutes und offenes Verhältnis mit dem Chef hast, würde ich ein persönliches Gespräch suchen, die Beweggründe erklären und die Kündigung persönlich überreichen.
Ohne es zu wissen, aber ich vermute mal dass die Fraport ziemlich weit oben auf der Liste steht.
Ansonsten Sanofi, Merck, Lufthansa. Die Banken in Frankfurt...
Im Prinzip alle an denen Interesse besteht und freiwillig genommen werden.
Ich hatte Italienisch, sehr praktisch im Urlaub.
Oder Chinesisch, Japanisch...
Sehr positiv.
War 6 Wochen in Japan. Ein halbes Jahr in Schottland und eine Dienstreisen in die USA.
Hat mir Spaß gemacht. Man lernt das Land aus der Perspektive anders kennen, als als normaler Tourist.
dürfen mit 1kmh mehr und alles aufhalten und gefährden.
Nein. Dürfen sie nicht.
Ich hab für CE von September bis Dezember gebraucht.
Sehtest ist dann schwer, wenn man keine guten Augen hat.
Du wirst vermutlich ein Formular bekommen, auf dem du selbst Angaben zum Unfallhergang machen musst. Den Rest regelt die Versicherung.
Kenne ich aus Amerika... mit dem Pledge of Allegiance.
Kann man machen. Aber wozu? Wäre nichts weiter, als ein Ritual. Echte Verbundenheit mit Deutschland entsteht dadurch vermutlich eher nicht.
Manchmal denke ich, ich wäre ein komischer Kauz, aber dann lese ich so etwas hier:
Ich würde gerne in meiner Freizeit Fahrkarten kontrollieren (in der Bahn).
Es gibt kein Gesetz, dass dir verbietet, andere Menschen anzusprechen und darum zu bitten, dass sie dir ihre Fahrkarte zeigen. Selbst wenn du den Eindruck erweckst, ein vom Verkehrsbetrieb beauftragter Kontrolleur zu sein, denke ich nicht, dass dies unter Amtsanmaßung fallen würde (da ein Kontrolleur kein öffentliches Amt ist). In diesem Punkt lasse ich mich aber gerne korrigieren.
Bei anderen Straftatbeständen kommt es sicherlich darauf an, wie du auftrittst.
Was aber durchaus passieren kann: Hausverbot...
Unterm Strich: auch wenn dir vielleicht keine harten Strafen drohen mögen, ist dies doch ein arg seltsames Verhalten. Such dir doch ein richtiges Hobby...
Klar. Ab 0:00 Uhr darfst du fahren - alleine.
Finde es ein interessantes Thema und lerne gern dazu. Macht mein AG auch...
Notfalls bekommt man die deutschen Stecker auch ohne Adapter dort rein. Aber Adapter gibt's auch am Flughafen.
Sie hatte einen Laptop von ihrer Schule ausgeliehen/gemietet und war gerade dabei, ihn zurückzubringen.
Sie braucht aber einen für ihr Praktikum und der Typ hat ihr einfach einen geschenkt.
Und sie konnte es kaum glauben...
Ja, da sie mit einer Kamera ausgestattet ist.
Kommt drauf an...
Willst du gute Noten? Dann solltest du gut Englisch können.
Oder willst du was lernen? Dann solltest du damit leben können, schlechtere Noten zu schreiben und/oder dich mehr anstrengen zu müssen.
Ich habe eine Mischtaktik gefahren:
Englisch-LK weil ich gut Englisch konnte, dank Eigeninteresse und Auslandsjahr in den USA.
Französisch-LK weil ich gerne mehr Französisch lernen wollte.
Hat sich bewährt... Noten in Englisch waren gut und Französisch kann ich auch etwas mehr...
Je nach Staat unterscheidet sich das. Massachussets verlangt z.B. einen Internationalen, wenn der Nationale nicht auf Englisch ist.
Kalifornien dagegen verlangt nur den Nationalen.
Ich verstehe es so, dass du abbiegen wolltest, der Radfahrer aber geradeaus?
Und beim Abbiegen hast du den Radfahrer rechts von dir übersehen, sodass er in dein Auto gefahren ist?
Das spricht erstmal dafür, dass du Schuld hast. Dass der Radfahrer in dich reingefahren ist, spielt keine Rolle, wenn er Vorrang hatte. Oder weshalb sollte den Radfahrer eine Schuld treffen?
Rauchen: noch nie
Alkohol: vermutlich so 12... daheim mal an einem Wein genippt. Ansonsten mit Freundendas erste Bier mit 15.
Erster Kuss: 13
Erstes Mal Auto fahren: gerade 16 geworden und die Karre im wahrsten Sinne des Wortes in den Sand gesetzt (Daytona Beach).
Klasse T ist meines Wissens nur im CE enthalten. Nachtragen aufgrund A1? Sind ja doch sehr unterschiedliche Fahrzeugkonzepte....
Bin selbst seit Jahren in der Feuerwehr. Wir fahren natürlich viel Kleinkram, wo die Feuerwehr nicht unbedingt gebraucht würde.
Und wir haben unschöne Einsätze, z.B. schwere Verkehrsunfälle.
Aber immer wieder gibt es Einsätze, in denen wir helfen können. Das ist ein echt schönes Gefühl, wenn wir durch Zusammenarbeit miteinander und mit unserem Equipment einem Menschen helfen können.
Ansonsten halte ich auch gerne meine Augen offen, wenn ich unterwegs bin. Gibt immer mal wieder Situationen, in denen Menschen eine helfende Hand oder ein offenes Ohr brauchen.