Sie scheint nicht besonders schlau zu sein...
Soweit ich weiß haben die Nazis größtenteils Juden und „Zigeuner“ umgebracht.
Achso, und Menschen mit Behinderungen.
Analysieren
Wenn ich relativ gesund bin und keinen Muskelkater habe, mache ich ca. eine halbe Stunde lang Workouts, meistens trainiere ich Bauch oder Beine. Bei meiner Ernährung achte ich nur darauf viele Proteine zu mir zu nehmen
...ich dafür das Haus verlassen müsste
Kommt aufs Genre an.
Horror: Martyrs
Gewalt: Marvel‘s The Punisher
K-Drama: Who Are You: School 2015
Anime (Film): Shōjo Tsubaki (Body Horror, Eroguro), A Silent Voice (traurig), Barefoot Gen (Krieg)
Anime (Serie): Haikyu (Sport), Parasyte (Body Horror), Shiki (Horror) und mehrere Romance Anime
Bollywood: My Name is Khan (Film), Jodha Akbar (Serie)
Natürlich, es gibt überall Anime-Fans. Alleine in meiner alten Klasse mochten 3 von 16 Mädels Anime, der Rest hat, glaube ich, einfach noch nie Anime geschaut.
Ich fürchte mich vor nichts von den beiden. Sterben werde ich sowieso, ob ich Angst davor habe oder nicht. Schmerzen habe ich sowieso durchgehend, ist zwar nicht schön, aber man gewöhnt sich mehr oder weniger dran, also ist es auch nichts, wovor man Angst haben muss.
Allgemein fände ich es aber besser für den Rest meines Lebens Schmerzen zu haben, als jetzt schon zu sterben. Wenn ich tot bin, kann ich nicht mehr für andere da sein. Außerdem will ich nicht sterben, bevor ich One Piece durchgeguckt habe.
Meiner Meinung nach sollte man für Mord so lange von der Gesellschaft ferngehalten und therapiert werden, bis von einem keine (bzw. kaum noch) Gefahr ausgeht. Für manche wären das ein paar Jahre, für andere der Rest ihres Lebens.
Wenn sie sich weiterhin weigert eine Größe größer zu tragen, könnte sie es vielleicht mit Kleidern oder langen Röcken ausprobieren. Ich kann mir vorstellen, dass es ihr nach diesem Vorfall ein bisschen schwerer Fallen wird Hosen zu tragen ohne Angst zu haben, dass sie reißen. Sie könnte es auch mit Jogginghosen versuchen oder XXL-Hoodies oder -Shirts tragen. Selbst wenn die Hose dann reißt, wird man es nicht sehen. (Es ist echt wichtig, dass sie Selbstliebe und Selbstvertrauen aufbaut. Aber bis dahin braucht man am besten eine Übergangslösung.)
Vielleicht kannst du ja versuchen herauszufinden, warum sie heimlich isst.
- Sie hat Hunger? - Sie sollte versuchen mehr appetithemmende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Vielleicht gibt es ja Lebensmittel, die sie möglichst lange satt machen, obwohl sie nicht so viele Kalorien haben.
- Sie ist gestresst? - Sie sollte statt Stressfuttern verschiedene entspannende Sachen ausprobieren: lesen, zeichnen, Musik hören, ein Instrument spielen, einmal die Woche ein langes, warmes Bad nehmen, Spaziergänge machen, etc. und natürlich die stressvollen Sachen loswerden. Wenn sie bspw. Hausaufgaben stressen, sollte sie diese direkt nach der Schule machen.
- Sie hat einfach Lust zu essen? - Sie könnte Kaugummi kauen, Obst / Gemüse snacken oder versuchen sich etwas abzulenken.
Ansonsten solltet ihr versuchen euch Schritt für Schritt gesünder und ausgewogener zu ernähren. Sie sollte sich täglich (wenn möglich, an der frischen Luft) bewegen. Sie sollte mit entspannten Spaziergängen anfangen und kann dann nach der Zeit mit langsamen Joggen anfangen. Sie sollte es erstmal langsam angehen. Wenn sie sich an die viele Bewegung gewöhnt hat, kann sie auch ein oder zwei leichte Workouts in der Woche machen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Ich finde es voll cool, dass du deine kleine Schwester so unterstützen willst. Pass aber auch auf dich selber auf und überanstrenge dich nicht. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute 🍀
Es kommt immer auf die Person an. Vielen is GV in der Beziehung wichtig, aber es gibt auch genügend Frauen, denen es eher unwichtig / egal ist.
Die scheinen zwar beide cool zu sein, aber ich finde Freundschaften mit Introvertierten / Schüchternen meistens ein bisschen unkomplizierter.
Oh, mir fällt gerade auf, dass ich die Frage, glaube ich, falsch verstanden habe...
Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich werde mich nicht impfen lassen. Ich bin allgemein kein Fan von Impfungen. Krankheiten sind etwas natürliches, vor dem man, jedenfalls meiner Meinung nach, eigentlich keine Angst haben sollte. Krankheiten können aber tödlich enden, so wie auch Impfungen.
Mein Cousin hatte nach seiner ersten Impfung (keine Coronaimpfung) eine allergische Reaktion. Mein anderer Cousin musste nach seiner ersten Impfung (auch keine Coronaimpfung) ins Krankenhaus und wäre fast gestorben. Die Freundin meiner Schwester hatte kurz nach einer Impfung als Baby einen epileptischen Anfall, den sie aber Gott sei Dank überlebt hat (das war glücklicherweise ihr erster und letzter Anfall). Die ersten beiden Fälle wurden von den Ärzten als Impfreaktionen bestätigt, der dritte war angeblich Zufall.
Meine Tante, die sich gegen Corona impfen lassen hat, hatte danach, soweit ich weiß, nur Fieber.
Ich kenne bis jetzt einen Menschen, der Corona hatte, es war so stark, dass er ins Krankenhaus musste, er ist zum Glück wieder gesund.
Sie sollten sich aber von keinen Geschichten Angst machen lassen. Weder von Geschichten über negative Coronafolgen, noch über negative Impfreaktionen. Angst hilft einem bei Entscheidungen nicht weiter. Versuchen Sie sich in Ruhe über alles zu informieren und lassen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung. Es ist ihr Leben und niemand hat Ihnen vorzuschreiben, ob Sie sich impfen lassen oder auch nicht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Ruhe und Kraft für ihre Entscheidung
Bei Impfschäden haftet niemand. Wenn irgendwas passiert, muss man halt damit leben.
Ich (w/15) bin seitdem ich 13/14 bin 1,68m groß und habe Schuhgröße 39.
Ich kenne nur eine Person, bei der Corona nachgewiesen wurde. Leider war es so schlimm, dass derjenige ins Krankenhaus musste. Er ist aber wieder gesund.
In den meisten Fällen sind psychische Erkrankungen heilbar. Aber nur, wenn du auch bereit bist an dir zu arbeiten. Leider hilft es im Normalfall nicht sich ein paar Pillen reinzuschmeißen und das wars.
Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass du dich nicht ändern willst (bitte korigiere mich, wenn ich das falsch verstehe), vermutlich weil du entweder nicht die Lust / Kraft dazu hast oder den Sinn dahinter nicht siehst.
Das sind jetzt nur Vermutungen, aber vielleicht hast du schon so lange psychisch gelitten und keinen richtigen Grund zum Lachen gehabt, dass du in schmerzhaften Situationen lachst, damit dein Gehirn zumindest etwas Dopamine bekommt.
Oder etwas belastet dich so sehr, dass du nicht weißt, wie du reagieren sollst und deswegen einfach lachst.
Oder du hast eine so ungesunde Beziehung / Selbsthass zu dir selbst entwickelt, dass du es lustig findest, wenn du leidest.
Normalerweise mache ich nichts dagegen. Aber wenn die Gedanken außer Kontrolle geraten, versuche ich mich mit lauter Musik, Comics, etc abzulenken. Wenn es schon spät ist, versuche ich einfach einzuschlafen.
Manchmal hilft es auch mit jemandem darüber zu sprechen.
Ich wünsche dir alles Gute 🤍
In meinem Bekanntenkreis (vor allem meiner nahen Verwandtschaft) werden Impfungen nicht so gut vertragen, hab keine Lust die nächste zu sein, die einen Anfall bekommt oder im Krankenhaus landet.