Kleiner Bruder will nicht mehr so viel Zeit verbringen?

Achtung ⚠️ langer Text

Hallo, mein kleiner Bruder kommt langsam in die Pubertät und ist, wie eigentlich jedes kleine Geschwisterkind manchmal echt nervig. Nichts desto trotz habe ich ihn sehr lieb. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er zunehmend Sachen alleine machen möchte (also auf Kindergeburtstage gehen oder so) und nicht mehr so viel Zeit mit mir verbringen möchte (wir spielen viel Lego oder Autos miteinander oder gehen ins Schwimmbad oder Kino). Versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass er selbstständig wird und bin auch sehr stolz auf ihn.

Man muss wissen, dass mein Bruder und ich nicht zusammenleben und ich ihn deswegen auch nur ca alle zwei Wochen sehe. Deswegen enttäuscht es mich aber umso mehr, dass er scheinbar mehr Sachen ohne seinen großen Bruder machen möchte. Ja, ich weiß, er wird nicht ewig der kleine und süße bleiben aber irgendwie tue ich mich mit dem „Akzeptieren dass er älter wird“ schwerer als gedacht.

Jetzt steht er erst ganz am Anfang der Pubertät und ehrlich gesagt, habe ich vor den nächsten Jahren etwas Angst. Einmal hat er mir nämlich gesagt, dass sein bester Freund sich für ihn viel mehr als ein großer Bruder anfühlt, als ich es bin. Und ich mache wirklich alles für meinen Bruder, überrasche ihn regelmäßig mit seinem Lieblingseis (wenn er z.B. denkt, es gibt keins mehr) usw. Aber diese Worte heben mich wirklich sehr hart getroffen. Auch wenn ich ihm das sage, sagt er kurz „Entschuldigung“ und macht es aber dann kurz darauf wieder.

Ich weiß, dass Kinder in dem vorpubertären Alter viel ihre Grenzen austesten, ich war als ich ca 9 war auch sehr gemein und blöd…aber solche Worte verletzen mich dann schon sehr. Mein Bruder und ich sind ein Herz und eine Seele. Wir hatten die letzen Jahre über nie einen Streit und bei uns kann man wirklich von einer „Geschwisterliebe“ sprechen, da es bei uns auch super harmoniert. Ich sage ihm sehr oft dass ich ihn lieb habe und er sagt dann immer „Ich dich auch“. Ich hoffe dass unser Verhältnis weiterhin so bleibt und auch in der Pubertät wir gut miteinander auskommen…

Wie kann ich mit den „Beleidigungen“ meines Bruders besser umgehen und wie kann ich versuchen, doch wieder ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen?

...zum Beitrag

Wo siehst du Beleidigungen? Wenn ich eher was sehe, dann das du ein viel zu dünnes Fell hast und nicht drauf klar kommst das dein bruder jetzt in ein alter kommt wo du, ohne es bösebzu meinen, abgeschrieben bist und andere/s einfach interessanter sind/ist.

Lass ihn halt und such dir bitte selbst einen eigenen Freundeskreis, dann brauchst nicht ständig sn deinem Bruder zu kleben.

...zur Antwort

Bei jedem Krankenhausaufenthalt und das täglich. 😅

Zuletzt lag ich 14 Tage in der Klinik und bekam da 2x täglich jeweils 1L Flüssigkeit und dazu noch alle 6 Stunden einen Novalgintropf, so gesehenbhab ich rund um die Uhr den Fiffi dabei gehabt. 😅

...zur Antwort

Am Ende kannst es eh nicht ändern, noch die Leute zwingen dir zu gratulieren. 🤷‍♀️

...zur Antwort
Ich darf nicht mehr mitfahren

Hallo zusammen, 

ich bin 41 Jahre alt und weiblich.

Ich habe 20 Jahren in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung gearbeitet

Ich dürfe nur mit Erlaubnis von meinen Eltern in die Rente gehen

Leider habe ich in dieser Zeit einige Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass niemand mehr etwas mit mir zu tun haben möchte.

Das kann ich vollkommen nachvollziehen.

Viele meiner Kollegen/innen scheinen mich zu verachten, und zu hassen

und ich habe keinen Kontakt zu jemanden aus der Werkstätte.

Mein Ruf ist so, dass man denkt, ich sei hinterhältig gemeint Böse und mache nur Ärger.

Es gibt sogar einige, die gegen mich hetzen oder schlecht über mich reden.

Mir würde sogar ins Gesicht gesagt dass mich keiner mag

vielleicht haben die ja recht

Trotz dieser negativen Erfahrungen frage ich mich, ob ich mich weiterhin für die Urlaubsangebote in den offenen Hilfen anmelden sollte

oder ob ich besser aufgeben sollte.

Ich bekomme nur Absagen, und ich verstehe nicht, warum ich plötzlich nicht mehr an den Urlauben teilnehmen darf.

Vielleicht wurde das vom Elternbeirat

oder dem Werkstattrat beschlossen,

weil sich viele über mich beschwert haben .

Oder vielleicht möchten die anderen Mitarbeiter von der Behinderten Werkstätte nicht mehr mitfahren, wenn ich dabei bin.

Ich habe keine Ahnung warum

Oder , dass das Personal will mich nicht mehr dabei haben

, aus Angst, es könnte zu Konflikten kommen.

Deshalb werde ich von den ganzen Urlaubsangeboten ausgeschlossen.

Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Die Absagen laufen über deinen Träger, diese haben beschlossen das es unzumutbar ist dich bei solchen Sachen mitzunehmen.

Du kannst dich zwar bestimmt beschweren, aber das wird vermutlich nichts an dem Entschluss ändern, das Ei hast du dir halt selbst gelegt.

...zur Antwort

Du hast eine Panikattacke und wirst nicht sterben, wende dich mit deinen Eltern bitte an deinen Arzt damit ihr was an deiner Hypochondrie machen könnt.

...zur Antwort
Nein

Das heißt für dich eher Geld sparen bzw von Freunden/Familie ausleihen und dann kannst du das ganze reparieren lassen.

...zur Antwort

Wenn es dich dermaßen stört schalt halt um, es zwingt dich auch niemand an der Schweigeminute teilzunehmen.

...zur Antwort

Klar, die Polizei möchte schließlich auch was zu lachen haben...

Kurzum, nein,anzeigen kannst du sie nicht, du darfst dich dafür an den Unterricht beteiligen anstatt zu zocken, wenn du glück hast können deine eltern dein handy in der schule abholen kommen, dann wird es auch noch ein nettes Gespräch geben.

...zur Antwort
Nein

So ist das wenn man Kinder hat und man sich trennt, die Kinder haben das Recht auf ihren Kindesunterhalt und in den meisten Fällen gehen die Kinder dann auch mit zur Mutter damit der Vater nicht seinen job aufgeben und irgendwelche gelder beantragen muss.

Sie attackiert ihn impulsiv mit psychischer Gewalt.

Schwachsinn...

Die Person will sich mit Körperlicher Gewalt rächen

Dann hoff ich doch ganz stark das die KM sich an das Jugendamt wenden wird damit geprüft werden kann ob der KV psychisch überhaupt dazu in der Lage ist Umgang mit den Kindern zu haben.

...zur Antwort