In meiner Kindheit ist es mal dazu gekommen, ohne das ich etwas davon mitbekommen habe, dass sich der Sohn mit seiner Mutter gepaart hat. Es waren 5 Junge und eines der Jungen hatte am rechten Vorderbeinchen eine krumme Pfote. Hat ihn nicht weiter beeindruckt. Ich musste nur immer drauf achten, dass die Krallen kurz genug sind, damit er sich nicht weh tut. Aber natürlich sollte es stets vermieden werden!

...zur Antwort

Also ich spreche aus eigener Erfahrung! Ich besitze zwei Volieren. In der einen Voliere leben Wellensittiche (6Stück), Singsittiche (1Paar), Schönsittiche (1Paar), Zebrafinken und Kanarienvögel. Geht ohne Probleme! Vor 4 Wochen waren da noch anstatt den Singsittichen 4 Nymphensittiche und ein Paar Prachtrosellas mit drin. Diese leben nun in einer neuen Voliere. In dieser Voliere leben nun 6 Nymphensittiche und ein Paar Prachtrosellas sowohl als auch ein Paar Blasskopfrosellas. Ich kann dir nur davon abraten Singsittiche, die gerade in der Brutzeit sind, mit Rosellas zusammen zu setzten. Ging schief... Hätte ich aber auch vorher wissen können. Weil sie immer auf größere Vogelarten los gehen. Kleine Terroristen! ;) Nymphensittiche sind seeeehr verträgliche Tiere. Ruhige Arten sind dann noch Schönsittiche oder z.B Bourkesitiche...! Plattschweifsittiche wie die Rosellas sind da schon ne andere Nummer ;)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einfach mal hin gehen. Mit 15, denke ich, ist es auch ein gutes Alter. Deine Frauenärztin wird dir Fragen zu deiner Periode oder ähnliches stellen. Untersuchen wird sie dich denke auch. Abstriche machen und deine Brust abtasten. Ach gewogen wurde ich auch noch. So war es jedenfalls bei mir. Ein regelmäßiger Besuch (jedes halbe Jahr) ist sehr wichtig. Allein wegen den Früherkennungsuntersuchungen. Holen kann man sich auch überall was! Deine Mutter musst du auch nicht darüber informieren. Holst dir ne Überweisung bei deinem Hausarzt und machst dir nen Termin. Ich war zu Beginn bei einer Frau, die ich dann aber recht schnell gegen einen Mann eintauschte ;) Die sind einfach nicht so grob!

...zur Antwort

Könntest du ja. Ich habe unter anderem in meiner Voliere Nymphensittiche und Wellis zusammen. Der eine Wellensittich Hahn und der Nymphensittich Hahn machen da irgendwie gemeinsame Sache. Die Nymphensittiche hatten z.B gebrütet und der Wellensittich hat Tag und Nacht die Nesthöhle bewacht. Zudem schnäbeln sie (Nymphensittich Hahn/ Welli Hahn) und füttern sich permanent.

...zur Antwort

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Wir haben eine große Außenvoliere in der wir Wellensittiche, Nymphensittiche, Schönsitte, Kanarien und Singsittiche zusammen halten. Je ein Paar. Die Singsittiche sind schon im Vergleich zu allen anderen die die ärger suchen. Bei den Nymphensittichen versuchen sie es jetzt nicht mehr, was am Anfang anders war. Der Singsittich Hahn ist der Meinung das jeder Ast auf dem er gerade sitzt, seiner ist und macht sich den auch erstmal frei. Die Kanarien interessieren sich garnicht dafür ob da jemand ist oder nicht. Sie sind zu schnell für unseren Hahn ;)

...zur Antwort