Klar ist der Druck durch den Bassreflexport richtung Boden höher. Du kannst den Sub ja auf einen Granitstein etc stellen. Das sollte das Problem lösen :-)

...zur Antwort

Setze dich bitte zuerst mit dem Camelot Wheel auseinander. Begrifflichkeiten wie BPM, CUE etc solltest du dir auch mal ansehen. Viele Controller Programme sind in der Demo frei nutzbar. Lad dir eins runter (Mix Vibes, Serato, Traktor von mir aus auch VirtualDJ :-)) und arbeite mal ein wenig damit.

...zur Antwort

Ich bin DJ und habe schon auf sehr vielen Hochzeiten aufgelegt. Ich kann Ihnen nur ans Herz legen, auf sogenannte "Hobby DJs", die nur schnelles Geld machen und eine mieserable Leistung abliefern zu verzichten. Wie enttarnt man sie? Meistens legt solch ein DJ für 200 Eur den ganzen Abend auf, bietet kein persönlches Kundevorgespräch an und kann keine Referenzen vorweisen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Sehr zu empfehlen kann ich Agenturen. Da haben Sie zusätzlich verschiedene Sicherheiten. Bei Fragen bitte PN

...zur Antwort

Wenn eine Maschine mit 900 km/h + und einer Masse von über 78 Tonnen an einem Fels zerschellt, bleibt nichts mehr übrig. Egal wie stabil die Maschine gebaut ist. Eine Möglichkeit Menschenleben zu retten, wäre durch einen Einsatz von Fallschirmen realisierbar. Diese müssten in einem Neoprenanzug intigriert sein. Ob eine Sauerstoffversorgung nötig ist, müsste auch geklärt werden. Vor der hinteren Türe im Flugzeug müssten von innen zwei massive Schiebetüren angebracht sein, die einen Raum von 1/ 2 qm abgrenzen. Die generelle Türe des Flugzeuges wird durch Mechanismen nach außen hin gelöst. Von diesem Raum aus könnten 1 bis 2 Personen gleichzeitig abspringen. Dadurch, dass sich die Türen im Wechsel öffnen, wird der Druckverlust drastisch gemindert. In 8 Minuten (Sinkflug bei der verunglückten Germanwingsmaschine) hätte man so sicherlich Menschenleben retten können. Die Frage wäre dann noch: "Wer darf zuerst abspringen?". Hier müsste eine Rangfolge festgelegt werden. Des Weiteren verstehe ich nicht, warum Datensätze alterstümlich in Blackboxen gespeichert werden und nicht live via Satelliten übertragen werden.

...zur Antwort

Bei einer Geschwindigkeit von 700-900 km/h und einer Masse über 78 Tonnen wird es (Gott sei Dank) ein schneller Tod gewesen sein. Viel schlimmer ist die Zeit, inder man weiß, dass die Maschine abstürzen wird und man es nicht überleben wird. Der Sinkflug bis zum Crash dauerte 8 Minuten. 8 Minuten des Grauens :/

...zur Antwort

Ein Freund von mir ist Pilot für Cargoflüge bei der Lufthansa. Da die Maschine geradlinig ohne Ausreißer geflogen ist, vermutet er, dass ein Triebwerk explodiert sein kann, wodurch ein Lenken des Flugzeugs unmöglich wurde. Wäre ein Triebwerk ausgefallen, wäre womöglich nichts passiert. Ein Flugzeug kann auch mit nur einem Triebwerk fliegen. Seltsam ist, dass die Maschine gestern noch gewartet worden ist und es heute zum Unfall kam. Es sind wie gesagt alles nur Mutmaßungen. Die Flugschreiber werden vermutlich die Ursache klären. Bei dem Anblick des Unfallorts ist anzuzweifel, dass diese noch intakt sind. Aber mal sehen.

...zur Antwort

Ein Freund von mir ist Pilot für Cargoflüge bei der Lufthansa. Da die Maschine geradlinig ohne Ausreißer geflogen ist, vermutet er, dass ein Triebwerk explodiert sein kann, wodurch ein Lenken des Flugzeugs unmöglich wurde. Wäre ein Triebwerk ausgefallen, wäre womöglich nichts passiert. Ein Flugzeug kann auch mit nur einem Triebwerk fliegen. Seltsam ist, dass die Maschine gestern noch gewartet worden ist und es heute zum Unfall kam. Es sind wie gesagt alles nur Mutmaßungen. Die Flugschreiber werden vermutlich die Ursache klären. Bei dem Anblick des Unfallorts ist anzuzweifel, dass diese noch intakt sind. Aber mal sehen.

...zur Antwort

Ich bin vor einigen Jahren selbst von einer "Assi-Gesamtschule" auf eine Realschule gewechselt. Es handelte sich um eine Realschule mit höheren Werten. Dort waren eben noch gute alte Lehrer und es war eben alles strenger. Vom Lernstoff her hing ich sehr hinterher, weshalb ich ein Jahr wiederholen musste. Mein Abi habe ich später auf einem Gymnasium absolviert. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass Inhalte auf einem Gymnasium viel zügiger abgehandelt werden. Machbar ist alles, was zählt ist der Ehrgeiz und der Fleiß. Es kann durchaus sein, dass du am Anfang Nachhilfe in Anspruch nehmen musst. Aber an die Inhalte und Methoden wirst du dich schnell gewöhnen. Die Abiturfragen dürften auf dem Gymnasium etwas komplexer sein.

...zur Antwort

Adobe Audition. Eines der besten Programme für professionelle Audiobearbeitung

...zur Antwort

Natürlich. Über Cinch oder XLR ist das möglich. Vom Verstärker zu den Lautsprechern über Powercon

...zur Antwort

Aktiv Subs haben meistens einen Cinch Eingang. Du kannst ihn an einen geregelten Ausgang (Line Out) oder an einen speziellen Sub Out anschließen, welcher nur die tiefen Frequenzen weiterleitet. Beim Sub Out würde ich ein Y-Kabel verwenden. Der Eingangspegel am Sub ist somit etwas höher.

...zur Antwort

Ich habe mir den Teac UD-H01 bestellt. Bei mir soll er die interne Soundkarte meines Laptops ersetzen. Da er einen Kopfhörerverstärker hat, könnte das was für dich sein. Ansonsten schau dich mal bei Teac (Tascam) um. damit bin ich immer sehr zufrieden.

...zur Antwort

Kauf dir eine Double Layer Dvd. Ist zwar ärgerlich wegen 34kb, aber ist die einzige Möglichkeit die Daten auf Platte zu brennen. Wenn es ein Betriebssystem etc. ist, kannst du die Daten auch auf einen USB Stick packen.

...zur Antwort

Um welches Notebokk handelt es sich denn. Steht im Gerätemanager ein Ausrufungszeichen?

...zur Antwort