PS: Herogen war glaub ich nicht richtig...das sind doch die Jägertypen gewesen?? Ich mein die, die mit ihren Schiffen ihre gefährlichen Abgase im All entsorgen.
Alles ne Sache des Unterbewusstseins. Lerne dich vorm schlafen zu entspannen und sag dir immer wieder, ganz ohne Stress und Zwang!!, ich bin entspannt und ruhig. Ich schlafe erholsam die ganze Nacht.
Dein Unterbewusstsein merkt sich so etwas. Aber du musst schon ein wenig Geduld mitbringen. Wenn du das aber konsequent und jeden Abend durchziehst, wirst du unter Garantie nach zwei bis drei Wochen den Erfolg spüren. Das nennt sich Autosuggestion und ist psychologische Tatsache. Auf diese Weise kanst du dir alles an- oder abgewöhnen. Gibt auch ne Menge Bücher zu dem Thema. Kannst ja mal reinschaun.
Kannst dich auch zusätzlich noch mehr auslasten. Noch ne Runde laufen oder so. Oder tagsüber im allgemein mehr unternehmen.
Wenn 1080 g 5% des Gesamtgewichtes betragen, errechnest du über den Dreisatz die 100% des Gesamtgewichtes. Gesamtgewicht geteilt durch 540 = Ergebnis a = eine Portion Käse ohne Tare. 1080g geteilt durch 540 = Ergebnis b = Gewicht einer einzelnen Tare. Erbebnis a + Ergebnis b = eine Portion Käse incl. Verpackung.
Müsste stimmen. Glattes Ergebnis, sieht richtig aus.
Was ist eine Tare?
http://vidstream.in/w3e8iyw437t0 gute Quali, schneller Stream
Also ich hab es sogar geschaft meine gesamte Haarpracht wieder von Dreadlocks zu befreien. Versuchs mal mit viel viel Harrspülung und n stabielen Kamm mit dicht an einander stehenden...naja diese Kammdinger halt...mir fällt jetzt echt nicht ein wie die heißen...halt die Dinger die die Haare kämm. Weißt schon. Und immer schön Stück für Stück, von unten nach oben, damit die Haare nicht noch mehr verkletten. Ich wasch meine Haare auch nur jeden zweiten Tag. Kämm sollte man sie aber täglich, dann passiert das auch nicht.
Wo unten??
movie2k.to Falls noch Interesse bestehen sollte.
Danke für eure Antworten. Haben mir leider nicht so sehr geholfen. Habe das Lied nun aber selbst gefunden. Mika - Relax, Take It Easy
Ohne Limit
Im Osten geht die Sonne auf. Nach allgemeiner Weltkartenanschauung, liegt Japan im Westen. Deshalb Land der aufgehenden Sonne. Ich nehme mal an, diese Redensart hat sich schon sehr früh ergeben. Eben noch zu Zeiten in denen Europa der westlichste, bekannte Kontinent war. Da sie Sonne im Westen unter geht, gehört Deutschland mit zu den Abendländern. Selbsterdachtes Halbwissen, keine Garantie auf Richtigkeit. Ich bin mir da aber ziemlich sicher, dass das so richtig ist. Klingt für mich auf jedenfall plausibel.
Prinzipiel kannst du alles gucken, was du willst. Die Sache ist nur die, dass du davon in deinen Gedanken und möglicherweise auch Handlungen beinflusst wirst. Auch wenn du dass gar nicht merkst, gerade in deinem jungen Alter. Du solltest wissen, dass es wissenschaftlich erwiesen ist, dass pornographische Bilder und Videos im Gehirn Glückshormone freisetzen. Wenn man sich unbedacht und maßlos Glückshormone zufürt, kann das zu einer Sucht werden und dir dein komplettes zukünftiges Sexualleben beinflußen oder ruinieren. Das wäre natürlich der schlimmste Fall. Ich will dir gar keine Angst machen aber ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn du das weißt. Schauen kannst du die sicher, übertreibe nur nicht. Und lass dich für dein eigenes Sexualleben nicht davon beeinflußen, was du da siehst. Mit Liebe hat das alles nichts zu tun. Ich persönlich würde dir empfehlen, das nicht mehr zu schauen. Jedenfalls nicht, so lange du noch so jung bist. Bewahr dir noch ein wenig deine Unschuld. Wenn du älter bist und das alles aus einem größeren Blickwinkel betrachten kannst, wirst du es dir selber danken. Ansonsten gilt, bereuen kann man nur, was auch probiert hat.
Kultur hat mit Geschichte zu tun
Hm. Ich vermute mal dass da unbewusst irgendwas am laufen sein wird. Ich kenne ja deine Lebensumstände nicht und in deiner Frage kommt es auch etwas unklar rüber, ob du auf Grund der Schule traurig wirst oder ob dass abends generell so ist. Aber spontan fällt mir ein, dass du vielleicht im allgemein irgendeine Trauer zu verarbeiten hast und dir das abends erst bewusst wird, da man da ja ein wenig zur Ruhe kommt und nicht mehr von so vielen Dingen abgelenkt wird. Vielleicht auch unbewusste Zukunftsängste. Die Traurigkeit der Ziellosigkeit, wenn die Schule sich dem Ende neigt. Oder speziell irgendwas, was bei dir in der Schule abgeht. Exfreund, mangelde Freunde, kein Spass am Unterricht, Gefühl von Sinnlosigkeit? Vielleicht musst du da mal mit jemandem drüber reden. Im Gespräch kommt man ja manchmal auf Dinge, an die man vorher nie gedacht hätte.
Willst du weinen oder müsstest du eigentlich und kannst nicht? Das kenne ich nähmlich auch sehr gut. Bei mir ist das nur so aus den Fugen geraten, dass ich teilst nur noch schreien will, um das endlich los zu werden. Macht dummerweise nur alles schlimmer. Wenn das bei dir mehr notwendig als nur dein Wille ist, solltest du möglicherweise einen Psychologen zu Rate ziehen. Finde raus warum du weinen willst/musst und setze dich damit intensiv auseinander. Auch bzw. gerade in dem du darüber mit dir selbst oder besser noch, mit anderen darüber redest. Dann kommen die Tränen häufig von selbst...sofern du sie dann nicht zurück hälst. Mir haben die Filme, die mich zum weinen gebracht haben, auch mit darauf gebracht, was mich wirklich bedrückt. Direkt fällt mir da sonst nichts ein. Google einfach mal traurige Filme. Da findest du bestimmt was.
Kommt darauf an, wie genau du das meinst. Systematisch betrachtet, kannst du zwei Komponenten in einem Lied haben. Zum einen den Text. Halt einfach schreiben. Zum anderen die Melodik. Da weiß ich nun nicht genau in welche Richtung du gehen willst. Entweder mit Hilfe eines Programes oder direkt mit Instrumenten. Ich würde erstmal einen gewissen Grundrytmus reinbringen. Ein kurzes Gitarrenriff, ein sich wiederholender Beat oder ein stehtiger Trommelschlag auf dem Schlagzeug. Stück für Stück kommen weitere Instumente dazu. Wenn du ein wenig Talent dafür hast, kommst du da relativ schnell rein, dass du ganz intuitiv weist, was noch fehlt und was sich gut anhören könnte. Da brauchst du gar kein Ellen langes Gitarensolo oder so. Wenn du bei einigen Liedern mal genau hinhörst, wirst du feststellen, dass die meisten Lieder nur sehr kurze Passagen haben, die sich ständig wiederholen. Der Gesang und die Gesangsmelodie lenken da nur sehr häufig von ab. Ich denke die Kunst wird eher sein Die Liedmelodie und die Gesangsmelodie in Einklang zu bekommen. Aber da wächst man sicherlich rein. Einfach mal ausprobieren. Hoffe hiermit kannst du was anfangen. Sonst einfach noch mal genauer erklären, was du genau meinst.
Challo. Das hier kommt jetzt seeeeeeeeeeeehr spät, ich weiß. Aber vielleicht kannst damit ja noch was anfangen. Schau mal bei YouTube rein und gib klar trümen, wach träumen oder luzides träumen ein. Ich selber habe mich damit zwar auch noch nicht intensiv beschäftigt, habe aber das ein oder andere Traumerlebnis gehabt, in dem ich mir zumindest kurzweilig bewusst war, dass ich träume. Nach dem was ich so gelesen habe, braucht man dazu auf jeden Fall keine Veranlagung. Kann jeder lernen. Braucht aber etwas Geduld. Drei bis vier Wochen solltens wohl mindestens sein. Dein Gehirn muss sich da einfach drauf einstellen. Nach allem was ich über Psychologie weiß, ist es sehr naheliegend, das du schon Erfolge haben kannst, wenn du dir jeden Abend, wenn du im Bett liegst ganz bewusst sagst: Ich werde heute Nacht klar träumen. Oder etwas ähnliches. Viel Erfolg dabei, falls du da noch Interesse dran hast und es noch nicht beherschen solltest. Kannst dich ja auch noch mal mit Astralprojektion auseinander setzen. könnte dich vielleicht auch interessieren.
In Esoterikerkreisen wird ja häufig davon gesprochen, dass sich die Seele seine menschliche-weltliche Erfahrung selbst auswählt. Zudem heißt es, dass die Traumwelt nicht minder real ist, als die die pysikalische Realität. Möglicherweise hast du ja eine Vorschau auf zukünftige Ereignisse gehabt. Realitätsgestaltung. Da gibts n Buch drüber von Pierre Franckh - Das Gesetz der Resonanz. Auch für Nichtesoteriker geeignet, da es sich da eher um ein wissenschaftliches Buch handelt, welches die Möglichkeit einer höheren Existenz aber nicht ausschließt. Ich habe häufig das Erlebnis, dass ich an etwas denke, was einige Zeit später auch eintritt. Häufig auch nur Kleinigkeiten. Ich hab zum Beispiel n echtes Talent dafür, das Fernsehprogram zu beeinflußen. Ich denke an eine bestimmte Czene oder denke, dass ich mal wieder auf dieses oder jenes Lust hätte und ei, zwei Wochen später läuft das dann. Das pssiert mir dermaßen häufig, dass ich da schon echt nicht mehr an Zufall glaube. Als kleines Kind saß ich bei meinem Vater auch mal im Fahrradkindersitz und wusste schon einige Momente vorher, dass wir gleich stürzen werden. Sowas passiert mir immer mal wieder. Ich persönlich find das ziemlich geil. Macht das Leben interessanter und lässt ein irgendwie an was höheres glauben.
Vielleicht bist du auch einfach nur nicht ausgelastet. Möglicherweise hast du ein ganz anderes Bedürfnis von dem du nicht mal weißt das es da ist und du kompensierst diese Leere mit etwas andersem. Denk mal darüber nach worauf du WIRKLICH Lust drauf hast und versuch das dann zu machen. Vielleicht erfüllt dich das so sehr, dass du dabei bleiben kannst.
Ich kann dir nur empfehlen dich noch mal an einen vernümftigen Psychologen zu wenden. Wer dir bei der Problematik sagt mit dir wär alles in Ordnung oder du würdest dich nur wichtig machen wollen, taugt ganz offensichtlich nichts. Würde es nach mir gehen, sollte man mal prüfen, wie weit solche Menschen noch praktizieren dürfen. Verrückt bist du sicher nicht. Ziemlich traumatisiert würde ich eher meinen. Wenn dir etwas wunderschönes passiert und du hörst dabei beispielsweise ein Lied, wird sich die Erfahrung in deinem Gehirn mit diesem Lied verknüpfen und du denkst jedesmal wieder an diesen schönen Moment, wenn du das Lied hörst. Das selbe wird dir mit deinen Gerüchen passiert sein, nur eben auf negative Weise. Was du sonst noch so beschreibst, wird sicherlich traumabedingt sein. Such dir einen vernümftiegen Psychologen. Es ist wichtig über soetwas zu sprechen. Dein Hausarzt kann dir da vielleicht auch noch mal weiter helfen. Die Ärzte kennen sich ja teilweise auch alle untereinander. Der kann dir sicher einen guten empfehlen. Alles Gute wünsche ich dir.