hat sich inzwischen gelöst ? ich hab das problem bei etlichen action cams - könnten die akkus die ursache sein ? weil hab meist gebrauchte cams gekauft ... teils ist es auch wenn ich direkt per usb solarpanel die action cams betreiber - das werden die wechselrichter der solarpanele sein aber bei etlichen cams hab ich diverse störgeräusche auch bei markenware - viele hören nicht mehr so hohe oder tiefe töne aber mich stört es enorm .. also ich werd mal probieren jeweils neue akkus zu bestellen und mal schauen ob es ggf. bei einigen cams die ursache ist - regt mich auf sowas weil solche störgeräusche sind definitiv nicht gesund und das ist schon lange ein problem auch bei vielen anderen geräten ... und bei markenfirmen erwartet man sehr viel mehr als brummende, pfeifende, qietschende geräte die teils "tinnitus" und andere gesundheitsprobleme auf dauer auslösen - chronische störgeräusche machen krank aber viele merken und wissen das gar nicht ...

ps: siehe auch google "infraschall gesundheit" und oder google videos und youtube ... genauso "brummton phänomen" und genauso "ultraschall" der auf dauer chronisch krank machen kann egal ob man es hört oder nicht weil diverse arten von schall sind auch über haut knochen muskeln wahrnehmbar und wirken oft auch auf die inneren organe etc.

...zur Antwort
siehe Google: "Nachts Aufwachen Infraschall" ... ich hab es seit 1999 und nun kam bei messungen durch die gewerbeaufsicht raus dass es infraschall ist - weil inzwischen so stark dass ich zu denen gehöre die am "brummton phänomen" leiden und an lauter folgen von infraschall siehe google "infraschall symptome" ...

https://www.google.com/search?q=Nachts+Aufwachen+Infraschall&oq=Nachts+Aufwachen+Infraschall&ie=UTF-8

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=p-D8RpKeLUs

Infraschall & Brummton Phänomen Ursache & Erste Hilfe

https://www.youtube.com/results?search_query=Infraschall+%26+Brummton+Ph%C3%A4nomen+Ursache+%26+Erste+Hilfe

...zur Antwort

ich hab das selbe problem ... bei mir offenbar eine verpackungsfirma ... inzwischen ist die gewerbeaufsicht hier gewesen und hat messungen gemacht auf infraschall bzw. tieffrequenten schall - seit ich bei der firma war und mit denen gesprochen habe ist es leiser und nicht mehr so häufig ... aber es ist noch in klärung ob das nun alles daran liegt und wie es weitergeht - hier mal die etwas älteren infos:
https://www.gutefrage.net/frage/brummton-phaenomen--infraschall--tinnitus--burnout--depressionen--angstzustaende--stromgefuehl--schlafstoerungen---nachts-aufwachen-zu-festen-uhrzeiten

anbei mal etwas aktueller von mir dazu nen video wo beschrieben wird wie man sich hilfe suchen kann etc.: https://www.youtube.com/watch?v=p-D8RpKeLUs

weitere infos über infraschall und brummton phänomen ursache siehe: https://www.youtube.com/results?search_query=brummton+infraschall

...zur Antwort

gib das modell / marke auf youtube ein und da wird es ne anleitung geben ... z.b. bestimmte externe gehäuse sind so gebaut dass man sie nicht öffnen soll als laie aber da gibts meist anleitungen bei youtube .. oft sind schrauben verdeckt durch gummifüße / noppen etc.

...zur Antwort

achso und mit 15 jahren hat man noch sehr gutes gehör vor allem bei hohen frequenzen also da kann man noch bis 17 000 hz und höher was hören ... ultraschall fängt ab 18 000 hz an ... aber wenn die fledermaus nah genug war und die frequenz nicht ganz so hoch ist es "durchaus möglich" ... fast wie son kreischen hört es sich glaub ich an ... agressiver zumindest als das fiepsen von spitzmäusen ... grillen zirpen auch auf hohen frequenzen das können viele rentner "absolut nicht mehr hören" ...

...zur Antwort

ich hab das auch ... also seit jahren schon dass ich in manchen sommern die spitzmäuse vorm fenster "fiepsen" höre .... dann hatte ich das problem dass im zimmer bei mir (kellerwohnung) nen zirpen war ... ich wie blöde gesucht nix gefunden ... irgendwann hab ich gesehen es sind "hauswinkelspinnen" und das heißt "stridulation" ... und vor monaten ist mir mal irgendwas vorm haus um den kopf geflogen und hat gefiepst ähnlich einer spitzmaus ... nur spitzmäuse fliegen für gewöhnlich nicht ...

grob: manche menschen hören tiefe und oder hohe frequenzen noch sehr sehr gut ... ggf. waren aber die fledermäuse oder mäuse "kaputt" loool und daher nicht im ultraschallbereich ... aber im ernst also dann war die frequenz ggf. nicht so hoch also nicht ultraschall und daher kann man es hören aber nicht jeder kann es hören weil wie gesagt jeder kann nur unterschiedliche frequenzbereiche teils auch einzelne frequenzen lauter oder leiser hören ...

und seit jahren hab ich das "brummton phänomen" bzw. wohne in einer region mit viel tieffrequentem schall ... messungen von der gewerbeaufsicht wurden gemacht ... offenbar hoher anteil infraschall / tieffrequenter schall ... son brummen hören meist nur 1-2 % der leute und auch bei windrädern hören es einige leute aber viele andere die es nicht hören spüren es oder leiden auch unter den selben symptomen .. wissenschaftlich gehts nach wie vor SEHR LAHM VORAN ... die wissenschaft hat noch laaaaaange nicht ausgelernt und leute die es besser wissen und wie hier behaupten sowas zu hören werden als "idioten" dargestellt ... aber das war schon immer so in der menschheitsgeschichte bei "neuen entdeckungen" ...

...zur Antwort

Mein Account wurde gesperrt - Ich hab hier nun mal weitere Infos dazu gepostet: https://www.gutefrage.net/frage/brummton-phaenomen--infraschall--tinnitus--burnout--depressionen--angstzustaende--stromgefuehl--schlafstoerungen---nachts-aufwachen-zu-festen-uhrzeiten#answer-295376595

...zur Antwort
Verursacht wird es in der Regel durch:

# ... Betroffenheit der Bevölkerung durch Infraschall

Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde eine Betroffenheitsanalyse durchgeführt. Tendenziell wurden in Süddeutschland, im Ruhrgebiet und in Berlin vermehrt Beschwerden über Infraschall und tieffrequente Geräusche gemeldet.

Grund für die Beschwerden waren vorwiegend Anlagen der Energieerzeugung bzw. -transport (33,0%) und Raumlufttechnische Anlagen (22,8%). Von den Anlagen der Energieerzeugung bzw. –transport waren Biogasanlagen (8,4%), Blockheizkraftwerke (6,5%) und Windenergieanlagen (3,3%) die häufigsten Quellenarten. Häufigster Anlass für Beschwerden waren Wärmepumpen (9,3%). ...
quelle: https://www.allum.de/stoffe-und-ausloeser/infraschall-und-tieffrequenter-schall/wahrnehmung-und-gesundheitsrisiken

Gemessen wurde bei mir bisher nur mit einer C-A Frequenzbewertung seitens GAA Niedersachsen. Weitere Messungen folgen in Kürze. Bei einem anderen Bekannten von mir war auch neulich wer da und dort selbes Problem mit Brummton und messtechnisch nachweisbar. Grenzwert bei mir 1,3 dB unterschritten - bei ihm 0,9 dB drüber. Also wäre es noch ein wenig lauter würden es alle hören aber derzeit sind es meist nur so ca. 1-2 % der Leute die es hören.

Durch Recherchen und Umfragen bei Facebook und Co. hab ich nun mit mehr als 30 Betroffenen diskutiert. Sogar im privaten Umfeld bzw. beruflichen Umfeld bei Kunden ist es sehr häufig. Ich hab u.a. auch das Bundesumweltamt und andere Experten aus den Reportagen im Fernseh angemailt, angerufen, etc. also die Fälle wo es gelöst wurde waren es definitiv Anlagen im Bereich Klima-, Energie-, etc. die nicht speziell abgeschirmt waren. Es gibt seit 2015 endlich mehr Infos dazu siehe Google oder Youtube "Brummton Phänomen" oder "Infraschall".

...zur Antwort