Hallo:) In der Schule geht es vor allem darum, herauszufinden, wie einzelne Lehrer ticken und unterrichten. Bei manchen musst du dich fast durchgehend melden, bei anderen reichen ein- zwei gute Beiträge die Stunde um eine, für dich ausreichende, Note zu erzielen. Finde heraus, welchen Lehrern es um Quantität und welchen es um Qualität geht. Versuche gut für die Arbeiten zu lernen, wenn Lehrer dort merken, dass ja doch etwas geht, werden sie häufig auch im Unterricht netter. Versuche dich außerdem für die besprochenen Themen zu interessieren und den Lehrern durch Augenkontakt zu beweisen, dass du zuhörst und mitdenkst. Stelle Fragen(Frage in Kunst so lange nach, bis klar ist, was zu tun ist), mache keinen Quatsch(lautes Reden mit Freunden, Papierkügelchen werfen etc.;) ) und bemühe dich. Viel Glück!:)

...zur Antwort

Hallo:) ein Schulverweis wird dir bei der Bewerbung an eine neue Schule auch nicht gut tun! Rede lieber mal mit einem Lehrer deiner Wahl( möglichst einer, der dich häufig sieht und nicht nur ein bis zwei Stunden die Woche), damit dieser zuerst mit ausgewähltenMitschülern und vielleicht auch mit deinen Eltern spricht. Viel Glück.:)

...zur Antwort

Hallo:) In der Anfangsphase sind diese euphorischen Handlungen ganz normal. Pläne können motivieren, jedoch auch zerstören. Ihr solltet es nicht übertreiben und auch mal Dinge ruhig angehen lassen. Unternehmt nicht schon alles jetzt, sonst ist später nichts mehr übrig, wird zu normal und ihr werdet merken, dass es nicht funktioniert. Denkt aber dran: Es ist eure Beziehung und ihr werdet im Gefühl haben, was richtig ist.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey:) Suche dir Ziele. Ohne Ziele hat man keinen Anreiz etwas gut zu machen. Überlege dir, wofür du lernst und schreibe dir eine Liste mit diesen Dingen. Gucke sie dir täglich an, damit du sie nicht aus den Augen verlierst. Mische verschiedene Arten von Zielen. Also einmal welche in absehbarer Zukunft, aber auch einige in ferner. Erzähle Mitmenschen von deinem Plan, damit sie die Chance haben dich zu erinnern und motivieren. Noch dazu kannst du Belohnungen einführen, solltest dort aber nicht übertreiben. Viel Glück!:)

...zur Antwort

Hallo:) Die Zeiten, in denen du dir wünschst, frei, ohne Einfluss deiner Eltern entscheiden zu können gehen vorbei. Das hast du natürlich schon einige Male gehört, es ist aber nur die Wahrheit. Denke dir lieber, was ein Glück du hast, dass es Menschen gibt, die dich lieben und sich um dich kümmern. Sie helfen dir bei Problemen und versuchen dich auf die richtige Bahn zu bringen, fördern dich und unterstützen dich in jeder Lebenslage, so wie sie es bisher getan haben. Ich weiß, dass es keine direkte Antwort, auf deine Frage ist, jedoch meiner Meinung nach, die einzig sinnvolle. Bitte mache dir klar, was für ein Geschenk es ist, mit Eltern und einer Erziehung zu leben! Die Zeiten werden wieder besser, bleib positiv. Viele Grüße und einen schönen Schultag erstmal.:)

...zur Antwort
Traurig und so (Lest den text)

Hi, mir geht es nicht so gut. Nicht körperlich, sondern ich bin schon seid gestern abend total traurig, und habe eigentlich keinen Grund. Wenn ich es zulassen würde könnte ich schon den ganzen tag heulen. Ich habe mich zum ersten mal geritzt heute, und es tat auch gut. Eigendlich wollte ich es nochmal machen aber ich hatte Angst (da ich es bei einer Freundin erlebt habe) nicht mehr damit aufhören zu können. Ich habe mich von der Schula abholen lassen (mir dem Grund das ich Kopfschmerzen habe) und verkrieche mich seid dem nur in meinem Zimmer. Morgen soll ich wieder in die Schule und zur Probe meiner Musikkapelle. Mir geht es aber wirklich nicht gut. Ich bin 13 und wollte eigentlich mit meiner Mutter darüber reden aber ich schaff es nicht. Ich weiß gar nicht was ich ihr sagen soll und habe Angst das sie denkt es wäre nur eine Ausrede um nicht in die Schule zu müssen. Meine Eltern haben sich getrennt und immer wenn ich von meinem Vater weg muss oder sich meine Eltern streiten wenn mich mein Vater abholt gibt mir das einen richtigen Stick. Wortwörtlich, immer wenn ich traurig bin, ist das wie ein festes drücken in der Brust. Ich weiß nicht mehr weiter und weiß nicht mit wem ich reden soll. Ich habe zwar Freunde aber keine richtig gute Freundin mir der man über so etwas redet. Ich glaube auch das vorallem die Jungs in der Klasse mich nicht besonders mögen. Es ist noch kein richtiges mobbing weil es noch nicht oft war aber sie bewerfen mich im Unterricht öfter oder lachen über mich. Das gibt mir oft den Rest. Ich komme nach hause und kann erstmal nichts anderes tun als heulen. Meine Mutter merkt das oft nicht. Das liegt aber auch daran das ich es unbemerkt mache sodass sie es auch teilweise gar nicht merken kann. Wenn es mir total schlecht geht versinke ich in serien oder filmen. Ich habe Angst das es schlimmer wird und ich dann zu wenig für die Schule mache. Ich habe einfach angst. Ein oder zweimal habe ich schon an Selbstmord gedacht, aber da müsst ihr euch keine Sorgen machen, das zieh ich nicht durch. Das ist nur ein dummer Gedanke.

Bitte helft mir trozdem und sorry das es so lang geworden ist

...zum Beitrag

Hallo waterfallgirl:) Bitte fang nicht an, dich selbst zu verletzen, denn das bringt dich nicht zum Ziel: endlich wieder glücklich zu sein! Die Trennung deiner Eltern, aber auch das Verhalten deiner Mitschüler macht dir zu schaffen und da diese beiden Dinge, dich immer begleiten und sich auch dein Leben danach richtet, ist es natürlich, dass es dich angreift und dir Sorgen und Ängste bereitet. Ganz wichtig jedoch: Sinke nicht tiefer in das Loch, im Moment bist du noch am Anfang der Leiter in den Graben, der Angst und Traurigkeit. Bevor du dich weiter selbst verletzt: Suche dir ein Hobby, bei dem du dich auspowern kannst. Boxen, Fitnessstudio, was auch immer, ob alleine, in einer Gruppe, ganz egal, komme von der Idee ab, dich selbst zu verletzen. Das Problem mit der Überwindung, dich deiner Mutter anzuvertrauen: Springe über deinen eigenen Schatten. Sie ist, deinem Text ausgenommen, die Person, die deine Entwicklung am besten mitverfolgt. Außerdem liebt sie dich und wird sich, wenn du es ihr ernst erzählst, versuchen zu kümmern und mit dir eine Lösung zu finden. Wenn du es allerdings gar nicht schaffst, mit ihr zu reden, gehe zu einem Lehrer. Diesen solltest du sowieso, wegen deiner Mitschüler, aufsuchen. Denn: Lehrer sind keine Unmenschen und er wird das Problem kennen und etwas dagegen unternehmen. Wenn du ihm noch mehr als das anvertraust, frage ihn nach dem Schulpsychologen oder ob es eine Seelsorge, Vetrauenslehrer oder ähnliches gibt. Sollte es gar nicht besser werden, könntest du einen Schulwechsel in Betracht ziehen oder dich an deinen Hausarzt wenden, welcher dich an einen Psychotherapeuten überweisen kann. Aber bitte traue dich Menschen an und unternimm etwas, solange du noch kannst!! Ich wünsche dir alles Gute und die Kraft dich anderen mitzuteilen! Viel Glück!:)

...zur Antwort

Hallo:) zu Allererst: Gut, dass du den Entschluss gefasst hast aufhören zu wollen! Das Problem wird sein, dass, wie du schon beschreibst, Rückfälle erleidest/erleiden wirst. Mein Tipp: Reden. Ob mit deinen Eltern, Arzt, Lehrern, ganz egal, reden hilft. Einen Termin bei einem Psychotherapeuten wirst du allerdings vermutlich nicht so schnell bekommen, falls du diese Möglichkeit in Betracht ziehst: wende dich an deinen Hausarzt, dieser kann dich überweisen und ist außerdem ein guter Ansprechpartner. Er unterliegt der Schweigepflicht und du kannst dir sicher sein, dass er zumindest theoretisch, im besten Falle auch praktisch weiß, was zu tun ist. Reden mit Personen, die vermutlich selbst überfordert sind (Lehrer, Eltern, Freunde) bringt dich leider vermutlich nicht zu deinem erwünschten Ziel. Dazu ist eine Therapie höchstwahrscheinlich notwendig! Damit dir aber noch andere Wege eröffnet werden und du dich nicht mehr so alleine mit dem Problem fühlst, rate ich dir, dich an eine dir vertraute Person zu wenden. Habe keine Angst, vor den Reaktionen, Menschen die dich liebem, werden sicherlich geschockt sein, setzen aber auch alles daran dir zu helfen. Viel Glück und bleib positiv, ich wünsche dir nur das Beste!!

...zur Antwort

Hallo:) Als erstes empfehle ich dir Karteikarten oder etwas anderes (Zeigestab etc), mit dem du spielen kannst, was dich ablenken kann. Bewegungen in den Beinen sind unvorteilhaft, in den Armen/Händen können sie jedoch beruhigend wirken.Da die Lehrer oftmals verlangen, dass ihr Blickkontakt ausübt, täusche sie. Suche dir einen Punkt(oder zwei Punkte) auf der gegenüberliegenden Seite und gucke immer leicht über deine Mitschüler. Wichtig ist auch, dass es ein sich nicht bewegender Punkt ist. Wenn es dir zu komisch vorkommt, frage zwei Freunde, die sich ernst verhalten, am besten auf unterschiedlichen Seiten sitzen, damit du deinen Blick auch mal schweifen lassen kannst. Außerdem hilft kontrolliertes atmen. Hilfreich ist sich jedoch auch klar zu machen, dass immernoch ein Lehrer im Raum ist, der die Schüler beobachtet und hoffentlich im Blick hat. Wenn es nicht klappen sollte, rede hinterher mit dem Lehrer über die Vorkommnisse, damit er spätestens das nächste Mal darauf achtet. Viel Glück!:) Ach ja, glaub an dich, das ist das allerwichtigste!!:)

...zur Antwort
Probleme mit und wegen der Schule!

Hallo ich bin 18 Jahre und gehe in die 11. Klasse am Gymnasium. Mein Problem ist, dass mich die Schule total fertig macht. Ich habe nur noch Stress und ich lerne viel und schreibe trotzdem schlechte Klausuren. Zudem wiederhole ich dieses Jahr grade weil ich es für das beste gehalten habe, aber dafür lerne ich jetzt auch viel mehr und bin mündlich auch viel besser geworden. Trotzdem schreibe ich nur 4ren in den Klausuren und das macht mich total fertig. Manchmal denke ich das ich zu dumm bin, aber ich verstehe ja alles. Mir fällt es wirklich sehr schwer weiterzumachen und ich spiele mit dem Gedanken nach der 11. abzubrechen und dann eine Ausbildung zu machen. Heute morgen hatte ich auch einen kreislaufzusammenbruch im Bus zur Schule. Das ist mir jetzt schon zum 2. mal passiert. Mir wurde schwarz vor Augen und ich konnte kaum noch stehen. Ich denke das kommt auch wegen dem Stress an der Schule. Nächste Woche schreibe ich 3 Klausuren und ich weiß eifach nicht wie ich das schaffen soll. Allen anderen fällt es so leicht einfach mal eben eine 2 oder 1 in Klusuren zu schreiben. Und ich schaffe es nicht mal mit viel lernen. Ich hab wirklich Angst später keinen Job zu bekommen und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich habe auch oft keine Motivation mehr nach den ersten Rückschlägen. Ich weiß das ich nicht die einzige mit dem Problem bin, es gibt bestimmt viele die sich genauso fühlen. Hat jemand eine Idee wie ich mich jetzt verhalten sollte oder as das beste wäre? Danke im vorraus!

...zum Beitrag

Hallo erstmal:) Mach dir keinen Druck. Schule ist nicht das wichtigste auf der Welt, auch wenn es dir so vorkommen mag und es dir deine Mitmenschen versuchen zu vermitteln. Rede mit anderen darüber. Reden hilft. Kommt es dir komisch vor, mit Freunden darüber zu reden, rede mit Eltern oder sogar Lehrern. Lehrer sind keine Unmenschen und mindestens ein Lehrer wird sich finden, der dir sympathisch erscheint. Ein anderer Tipp von mir: Fokussiere dich auch mal auf die Dinge, die du gut kannst, übe Dinge aus, die dir Freude bereiten und lerne dann effektiv, aber auch nicht zu lange. Und sobald du alles mal nicht zu ernst nimmst, wird es besser werden. Ich weiß selber, dass es leichter gesagt ist, als getan, aber auch nur kleine Verwirklichungen meiner Vorschläge können Fortschritte erzielen. Viele Grüße, viel Glück und ganz wichtig: glaub an dich!!

...zur Antwort

Vorlesen, singen und sich daraufhin zu ihnen legen/ bei ihnen bleiben, bis sie entspannter und ruhiger geworden sind. Das schenkt Geborgenheit und zeigt auch die Zuwendung, welche man empfindet. Kenne viele Beispiele, bei denen es geholfen hat. Viel Glück!:)

...zur Antwort

Hallo:) Das kommt ganz auf das Kind an, grundsätzlich jedoch: ja! Wenn das Kind die Erwartungen nicht erfüllen kann, oder noch schlimmer, ab einem gewissen Zeitpunkt nicht MEHR erfüllen kann, kann es zu Problemen kommen. Es macht sich nicht nur selbst Vorwürfe(Vergleich mit anderen, gleichaltrigen), bekommt das selbe dafür auch noch von den Eltern und in der Schule von Lehrern, im Sport von Trainern übermittelt. Andererseits, können hohe Erwartungen auch zu höherer Leistungsfähigkeit führen. Es kommt aber auch auf den Bereich an. Hohe Erwartungen in Bereichen, die dem Kind sowieso schon Schwierigkeiten machen, werden auch nicht zu Erfolgen führen. Da benötigt es Unterstützung und gute Hilfeleistungen. Wo sowieso schon Talent besteht, können Erwartungen genauso gut fördern, Belohnungen sind jedoch auch ein wichtiges, nicht zu unterschätzendes Antriebsmittel. Gegenfrage: Wieso muss man hohe Erwartungen an das Kind richten? Verrucht man nochmal selbst durch das Kind zu leben? Vertraut man ihm nicht genug, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu entscheiden, wo es seine Schwerpunkte legen möchte? Soll kein Angriff sein, auch wenn es so klingen mag, würde mich nur einmal interessieren. Viele Grüße:)

...zur Antwort

meine Ideen 1. Sie meint es haargenau so, wie sie es sagt 2. Sie möchte dich nicht verletzen, indem sie dir die volle Wahrheit sagt 3. Sie findet euch zu jung für eine Beziehung Leider kenne ich eure Alter nicht, kann es deswegen schlecht einschätzen. Hoffentlich konnte ich helfen. Viele Grüße.

...zur Antwort

Hallo:) Bitte mach dir keine Gedanken! Mit 13 ist es vollkommen normal noch keine Freundin gehabt zu haben und die meisten Mädchen werden erst später stark genug, sich von ihrem Umfeld abzugrenzen und auch die Jungs werden sich noch verändern. Wenn du krankhaft nach einer Freundin suchst, wird es nicht besser. Lass dir Zeit und verändere dich nicht für andere. Es ist sehr wichtig, sich selbst treu zu bleiben und später wirst du es bereuen, wenn du dich in einer Phase deines Lebens, von dir entfernt hast! Bleib stark.:)

...zur Antwort

hallo!:) Auch ich vermute eine Allergie. Lasse dich mal von einem HNO abchecken. Besser jetzt, als noch später, das wird er dir auch sagen. Viel Glück!

...zur Antwort

hey:), das selbe Problem hatte ich vor einiger Zeit auch. Zu welchen Tageszeiten benutzt du sie denn? Kann es sein, dass du sie oftmals nur brauchst, wenn du in der Nähe von Kissen, Decken oder Laken bist? Bei mir hat sich herausgestellt, dass ich eine Hausstaub- und Milbenallergie habe.. Gehe auf jeden Fall mal zum HNO, dieser kann einen Allergietest durchführen, und dir ein Nasenspray, welches die Stoffe, die die Sucht auslösen nicht beinhaltet verschreiben. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo:) da ihr euch ja wohl schon kennt und miteinander geredet habt, würde ich den Schritt wagen und mit ihr reden. Etwas schlimmeres, als dass du es falsch interpretierst kann nicht passieren!:) Da sie in deiner Klasse ist, wirst du sicher bald eine Möglichkeit bekommen, bzw. finden, wenn du danach suchst!:) Berichte doch, was passiert. Außerdem ist es immer gut Klarheit, auch für dich selbst zu schaffen. Dann kannst du dich auch besser auf andere Dingen konzentrieren. Viel Glück!:)

...zur Antwort

Hey:),Rede ruhig mit ihm und sage ihm, dass er dir jedoch sehr wichtig ist und du ihn nicht verlieren möchtest. Achte darauf, dass ihr bestenfalls unter euch seit, jedoch euch auch schnell entfernen könnt (öffentlicher Ort). Die erste Zeit wird vermutlich komisch für euch beide sein, aber gib nicht auf. Ganz wichtig: Rede mit ihm und schreibe nicht. Das verletzt viel mehr, als klare Worte. Er wird das schon verstehen. Viel Glück, du schaffst das. P.S. Denke nicht zu viel darüber nach, was andere darüber denken. Es ist dein Leben und ihres. In dem Zustand wirst du über lange Zeit auch nicht glücklich..:(

...zur Antwort