Hat jemals das Epstein-Barr-Virus* und die damit verbundene Krankheit ME/CFS*, auch in Verbindung mit Post-COVID, in Eurem Leben eine Rolle gespielt?

*Epstein-Barr-Virus, EBV:

Mehr als 90 % der Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit dem im Jahr 1964 von Anthony Epstein und Yvonne Barr entdeckten Epstein-Barr-Virus, EBV, wobei die Infizierung besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfolgt.

Der Ausbruch kann erst viele Jahre später erfolgen und äußert sich im sogenannten Pfeifferschen Drüsenfieber sowie in ME/CFS und als Long Covid nach einer Corona-Infektion. Das Pfeiffersche Drüsenfieber kann ein Auslöser für ME/CFS sein.

ME/CFS ist eine komplexe neurologische Erkrankungen Erkrankungen, die zu den letzten großen Krankheiten gehört, die kaum erforscht sind.

Darüber hinaus wird EBV mit bestimmtenKrebsarten in Verbindung gebracht, insbesondere mit dem Burkitt-Lymphom, dem Hodgkin-Lymphon und dem Naso-pharyxkarzinom. Es gibt auch Hinweise darauf, dass EBV eine Rolle bei der Entstehung von Multipler Sklerose spielen könnte.

*ME/CFS:

Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt.

Entsprechend den Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat sich nach COVID-19 die Zahl der an ME/CFS- Erkrankten in Deutschland im Jahr 2023 von 250.000 auf 620.000 mehr als verdoppelt. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen.

Damit ist ME/CFS relativ weit verbreitet. Die WHO stuft ME/CFS seit 1969 als neurologische Erkrankung sein.

...zum Beitrag

Ja also hab long covid und ist relativ arsch

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten. Sehr nett :) Nochmal zum klarstellen:

Beim arzt hab ich leider nicht dran gedacht (er war ziemlich stress, und die volleyball-abmachung hatte ich leider vergessen), sonst wär ich nicht hier. Der hat auch schon zu und morgen auch.

Mit dem jetzigen Bein würd ich auch nicht spielen gehen. Aber mal unter der Annahme, das nach 3 Tagen antibiotika die Infektion schon wieder weg ist (obs so ist muss man dann schauen) würde ich die antibiotika natürlich noch fertig nehmen.

Daher war meine Frage eher darauf bezogen, was dann wär. Also keine infektion, keine symptome aber noch verschriebene antibiotika

Habt mir aber schon weitergeholfen, vielleicht frage ich auch einfach nochmal, falls es dazu kommt

...zur Antwort