Du hast eine ausreichende Note und beklagst dich jetzt, dass deine Lehrerin der Ansicht ist, dass du die Note eigentlich nicht verdient hättest? Und wo ist jetzt das Problem?

...zur Antwort

Geh bitte heute zum Tierarzt!! Milben bedeuten Stress für das Tier und durch Stress kann ein Hamster durchaus sterben! Gute Besserung :)

P.S: lass dir bitte niemals eine Badelösung für Hamster andrehen. Hamster dürfen niemals gebadet werden!!

...zur Antwort
Erfahrungen: Erzieherin/Kindergärtnerin und Piercings?

Hallo erstmal. ;)

Ich werde ab Anfang Dezember ein Praktikum im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe beginnen. (dh. ich hab 2 Wochen Praktikum, 2 Wochen Schule, dann wieder 2 Wochen Praktikum.. - bis zum Halbjahr.) Nun habe ich eigentlich geplant mir dieses Jahr ein Labret oder evt. auch Snakebites stechen zu lassen, da dies nun seit 5 Jahren mein Wunsch ist. Außerdem habe ich auch ein Nostril (Nasenpiercing) und einige (verdeckte) Sachen am Ohr. Die würde ich nur seehr ungern raus nehmen, da mein Nostril sehr schnell zu wächst & eins meiner Piercings ist noch nicht richtig abgeheilt, das muss drin bleiben...

Ich weiß natürlich, dass mir keiner genau sagen kann, wie sie es bei meiner Stelle handhaben und ich auf jeden Fall vorher fragen sollte.

Allerdings hätte ich gerne mal eure Erfahrungen dazu, wie es mit Piercings in dem Beruf aussieht. Wird das bei euch geduldet? Kennt ihr Leute, die dort arbeiten und Piercing(s) haben? Oder arbeitet ihr selbst im Kiga. und habt eins?

Klar können die Kleinen auch mal ans Piercing fassen oder daran anziehen, dieses Risiko würde ich aber eingehen.

Ich werde mich dort am Montag nochmal persönlich vorstellen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich gleich beim 'Vorstellungsgespräch' fragen kann, ob sie etwas gegen Piercings haben, bzw. ob ich mir eins stechen lassen kann... Was meint ihr dazu? Kann ich gleich fragen, oder sollte ich lieber noch etwas warten, da es einen schlechten Eindruck macht?

(Ist übrigens eine katholische Kinderkrippe.)

Ich wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

LG imitxd

...zum Beitrag

Huhu :) mache gerade ein Praktikumsjahr im Kiga. Habe ein Nostril und ein Septum (welches ich aber immer hoch drehe), außerdem 12mm Lobes + 3 weitere, "normale" Lobes und hatte bisher keine Probleme. Meine Kolleginnen wissen von meinem Septum und sind positiv interessiert und keines Weges abgeneigt. Unsere andere Jahrespraktikantin, die in der Krippe arbeitet, hat ein Labret und auch das ist kein Problem. Unsere Azubi im 1. Jahr hat ein Tattoo hinterm Ohr und lässt sich jetzt noch eines am Handgelenk stechen. Unsere Azubi im 2. Jahr hat ein Nostril und trägt einen Ring. Auch das wird geduldet. Vorher abklären mit dem KiGa solltest du es trotzdem, aber es dürfte eigentlich kein Problem darstellen. Immerhin wohne ich in einem katholischen Dörfchen und wir haben viele konservative Eltern ;)

...zur Antwort

Bitte NIEMALS Piercings schießen lassen! Das ist einfach schlecht für's Gewebe und kann böse Folgen haben. Tu' deinem Körper einen Gefallen und geh' zum Piercer!!

...zur Antwort

Du kannst dir natürlich wieder einen Hamster zulegen. Er wird dir sicher viele Glücksmomente bereiten und dich vielleicht sogar an deinen verstorbenen Hamster erinnern?

Aber: Bitte nur in artgerechter Haltung!

Käfig mindestens 100x50cm Laufrad mindestens 28cm Sandbad Mehrkammern-Haus tiefe Einstreu (20cm oder mehr)

mehr Infos: www.diebrain.de

...zur Antwort

Hallo!

Bitte verpaare nicht einfach wahllos Hamster!

Ich kann nachvollziehen, dass man gern bei der Aufzucht süßer, kleiner Hamsterbabys dabei wäre. Aber:

1. Benötigst du ein riesiges Fachwissen über Vererbung und Gene. Sonst könnte es gut sein, dass du tote oder schwer behinderte Hamster erzeugst. Auch kann es sein, dass die Mutter bei der Geburt verstirbt oder die Jungen direkt nach der Geburt frisst. Und dieses Wissen eignet man sich nicht in ein paar Wochen an, da muss man sich schon lange und intensiv damit beschäftigen.

2. Hast du ja selbst schon eingesehen, dass dein Käfig zu klein ist. Wenn deine Eltern dir keinen neuen erlauben, wieso sollten sie dir dann einen 2. erlauben? Denn zwei Goldhamster in einem Käfig bedeutet, auf kurz oder lang, den Tod des Schwächeren. Und was, wenn du die Welpen nicht los bekommst?

3. Man sollte nie mit Tieren züchten, die nicht beide aus einer seriösen Zucht stammen. Seriös bedeutet, das Tier wird nur unter gewissen Bedingungen und mit Schutzgebühr und Schutzvertrag abgegeben. Außerdem braucht man die Zuchteinwilligung des Züchters und den Gencode des Tiers.

Bitte nimm dir meinen Kommentar zu Herzen. Ich denke, du liebst dein Tier und möchtest keine Qualzucht betreiben, nur damit du zufrieden bist? Du möchtest doch kein Tierquäler werden?

LG Ally

...zur Antwort

100x40cm wurde dir ja schon gesagt...

Plastikkram wie Röhren sind absolute Tierquälerei!!!

Kauf deinen Hamster bitte nicht in der Zoohandlung oder bei einem "Züchter". Wende dich bitte an das nächste Tierheim oder die Hamsterhilfe bzw. Hamster in Not.

Übrigens: Es gibt in Deutschland nur noch eine seriöse Dsungaren-Zucht. Alles, was du als Dsungare verkauft bekommst, ist ein Hybrid und Diabetes-Anfällig! Bitte fütter kein Zucker oder Honig (sollte eigentlich aber klar sein!!!) Und dein Obst und rotes und gelbes Gemüse!

...zur Antwort

Hallo!

Mit 12 bist du noch etwas jung für einen Hamster...

Diese Tiere sind keine Schmusetiere. Sie sind nachtaktiv, das heißt, das Tier wird wach, wenn du gerade schlafen gehst oder schon längst schläfst.

Kennst du dich überhaupt schon mit Hamstern und der Haltung aus? Du brauchst viel Platz. Bei einem Mittelhamster (Gold- oder Teddyhamster) brauchst du einen Käfig, der mindestens 100x50cm groß ist. Aber auch diese Maße sind nur "Harz IV" für Hamster. Besser wären 120x60cm. Du brauchst ein großes Laufrad (mindestens 28cm), ein großes Sandbad, tiefe Einstreu (20cm oder mehr), gutes Futter usw. Kannst du dir das schon leisten?

Und wenn das Tier einmal krank wird? Da können Tierarztrechnungen von mehreren Hundert Euro ins Haus flattern. Kannst du das stemmen?

Überleg dir, ob deine Eltern vielleicht Recht haben könnten. Und wenn du dich gut genug auskennst, kannst du gute Argumente sammeln und noch mal mit ihnen reden. Ein Argument wäre z.B., dass du Verantwortung lernen möchtest. Oder, dass du dich genaustens Informiert hast und du dir das zustraust.

LG

PS: Hamster sind keines Falls pflegeleicht!

PPS: Wenn du einen Hamster bekommen solltest, würde ich dir einen Zwerg empfehlen. Denn die sind durchaus auch einmal tagsüber anzutreffen. Aber bitte niemals einen hamster wecken!

...zur Antwort

Huhu! Deine Frage wurde ja bereits beantwortet. Bitte denke daran, dass ein Goldhamster einen großen Käfig braucht, 100x50cm sind Pflicht. Großes Laufrad (28cm), Sandbad, tiefe Einstreu usw. ...

LG Ally

...zur Antwort

Du hast Angst vor sie? :D

...zur Antwort

Ich fürchte, du hast festgestellt, dass es kaputt ist. Kaputt.

...zur Antwort

Hey. Das hört sich für mich sehr schlimm an... Am Besten wäre es wohl, wenn du dich mal an eine Lebensberatungsstelle oder einen Psychologen wenden würdest.

Was auch gut helfen könnte, wäre ein Haustier, um dass du dich kümmern kannst. So hast du sowohl eine Aufgabe, als auch einen Freund. In deinem Fall (du studierst ja) würde ich dir einen Hamster oder ein ähnliches Kleintier empfehlen. Aber bitte über artgerechte Haltung informieren ;)

...zur Antwort

Man sticht nicht mit Kanülen, sondern mit Braunülen! Und nein, man kann und sollte diese nur einmal benutzen. Verstehe nur den Sinn der Frage nicht ganz...

...zur Antwort