Über eine Karte wird sie sich sicherlich freuen. Wenn ihr ein sehr gutes Verhältnis habt, womöglich auch ein Gutschein für ein gutes Restaurant in der Nähe oder so? Allerdings empfehle ich dir das eher nicht zu machen, da das unprofessionell rüberkomme könnte, wenn sie dich und du sie kaum kennst.

Eine Geburtstagskarte wird sie wohl schlecht ablehnen können, am besten noch mit ein paar humorvollen Sprüchen drin, oder sowas.

...zur Antwort

Wenn du schüchtern bist, dann wäre so ein Zettel wirklich angebrachter als anfangen nervös rumzublabbeln. Ich weiß wovon ich spreche. Allerdings solltest du es nicht mit dem Zettel übertreiben, ein

„Hey,

Ich habe dich etwas beobachtet und du wirkst auf mich sehr sympathisch. Bist du offen und hättest Lust auf ein Kennenlernen? Wenn ja, weißt du ja wie du mich erreichen kannst. (Kontaktdaten bzw Online Profil Name oder WhatsApp Nummer drauf schreiben oder sonst was, damit er dich erreichen kann und ihm geben.)

reicht völlig aus.

Viel Glück

...zur Antwort

Okay ich habs mir jetzt mal durchgelesen. Also bei der ersten Aufgabe musst du den Satz richtig formulieren. Bei dem - Zeichen musst du im Satz verneinen (negativ) und beim Fragezeichen ? den Satz in eine Frage umwandeln. Beim + einfach einen normalen Satz formulieren. Dabei immer die Zeitformen beachten.

Beispiel: Thomas (go) to the cinema yesterday. (past simple) Das Verb verändert sich, weil sich die Zeitform ändert. (Vergangenheit)

Lösung: Thomas went to the cinema yesterday.

Bei der 2. Aufgabe musst du genau das gleiche wie in der ersten Aufgabe tun, ausser dass du bei den (?) Sätzen nach den unterstrichenen Wörtern fragen musst. Zeitform musst du nicht verändern.

Beispiel: My dad feed our cat three times a day.

Lösung bei (?) : Who feeds our cat three times a day?

Und dann gibt's noch ein zweites (?)

When does my father feed our cat three times a day?

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.:)

Good luck!

...zur Antwort

Er wollte dich womöglich bloßstellen. Vielleicht hast du in dem Moment nicht aufgepasst? Da du es wusstest, war das für ihn womöglich wie ein Rückschlag, weil sein Plan nicht funktioniert hatte.

...zur Antwort

Das ist kein Fehler. Es kann schon passieren, dass so manche, die dir erst folgen, irgendwann dich entfolgen. Hat meist keine persönlichen Gründe. Würde an deiner Stelle die Person dann einfach auch entfolgen oder wenn du sie in der Realität kennst, nachfragen.

...zur Antwort

Psychologe oder Psychiater wäre zufolge deiner Wünsche ein angemessener Beruf. Beides braucht natürlich einen guten Abiturschnitt. Über 1,5 sollte der Schnitt nicht gehen. Dann natürlich das Studium.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich. Allgemein kann man das nicht wirklich zusammenfassen. Bei mir war es damals so, dass vor allem die 12, 13 jährigen immer auf der Suche nach einer "Freundin" waren. Mit 15/16 jedoch hatte ich das Gefühl, dass die Jungs sich mehr auf ihre eigenen Interessen wie Hobbies usw fokussiert haben.

...zur Antwort

Du bist wahrscheinlich einfach zu nett und lässt dich daher wahrscheinlich sogar ausnutzen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden gerne mal von anderen ausgenutzt. Wenn sie über dich hinter deinem Rücken reden, dann sprech sie darauf an. Aber mit lauter Stimme und nicht als würdest du dich gleich in eine Ecke verkriechen wollen. Du musst selbstbewusst wirken und auch mal nein sagen. Wenn dir etwas nicht passt, sag es. Äußere deine Meinung und lasse dir nichts gefallen! Es werden immer mal wieder Fake Friends in dein Leben kommen, dass du sie erkennst, ist schon mal gut. Solche Menschen solltest du gleich aus deinem Leben verbannen, da haben die nämlich nichts drin zu suchen. Achte doch mal auf die, die auch öfters mal alleine in der Schule sind oder nur einen kleinen Freundeskreis haben. Die Menschen sind meistens dafür die besten Freunde, die man haben kann.

...zur Antwort

Sicher, dass er aus dem Fluss wieder herausgekommen ist?

...zur Antwort

Mir sind schon viele unangenehme Dinge passiert. Hier ein Beispiel:

Eine Freundin von mir und ich haben im Schulgang uns über ein Mädchen, das stöhnte lustig gemacht. Da andere Unterricht hatten, waren wir ganz alleine auf dem Gang. Also habe ich mich an einer Stange angelehnt und Stöhn-Geräusche nachgemacht. (Fragt nicht wieso, ich habe keine Ahnung!)

Jedenfalls fanden wir das echt lustig und dann kam plötzlich ein Lehrer um die Ecke geschossen. Wir sind dann vor ihm im Schnelltempo weggegangen, mussten aber so laut darüber lachen, dass ich erwischt worden bin.

Seit dem Tag kennt er meinen Namen und fragt mich ab und zu wie es mir gehen würde. Ich hab Angst 😂

...zur Antwort

Hey!

Von den genannten Beispielen fände ich jetzt „Hast du einen Freund?" am besten. Wobei ich „Bist du in einer Beziehung?" auch gut fände, weil man ja nicht immer davon ausgehen kann, dass das Mädchen mit einem Jungen zusammen ist.

...zur Antwort