Am besten um wirklich wieder die Ausauer zu bekommen, solltest du langsames Joggen in Erwägung ziehen. Denn du musst ja nicht nur deine Muskulatur wieder auf Vordermann bringen sondern auch deine Atmung. Versuche eine Atmungsrhythmus beim Joggen bei dir 'einzustellen' und baue zwischendurch leichte Sprints ein, da du im Fußball ja nicht nur mit einer gleichen Geschwindigkeit läufst. Ach ja und KEINE GEWICHTE an deine Beine, das bringt nämlich rein gar nichts, da sie dich beim Laufen nur stören und blockieren. Und im Normalfall trägst du beim Fußball spielen auch keine Gewichte an deinen Beinen. Eine unnötige extra-Belastung deiner Beine.

Ich wünsche noch frohe Weihnachten. :D

...zur Antwort
Knieprobleme, verschleppter Bänderriss?

Hey liebe Community...

Also erstmal zu mir falls es eine Rolle spiel. Ich bin weiblich 16 Jahre alt, spiele Fußball und Tennis im Verein. Bin 171 cm groß und wiege um die 90 kg würde aber behaupten dass ich schon einiges an Muskelmasse habe und natürlich auch bisschen Speck haha xD

Nun zu meiner Frage:

Ich hatte Mitte Juni ein Fußballspiel gegen eine andere MÄNNER-Mannschaft.... war ein Freundschaftsspiel von unserem Verein aus zur Unterhaltung. Dabei bin ich im Zweikampf mit einem anderen zusammengekracht wobei er direkt auf die Innenseite meines Knies geknallt ist... Ich hatte zuerst richtig starke Schmerzen und hab auch gemerkt dass da irgendwas kaputt gegangen sein muss. Mein Trainer hat mich dann vom Platz genommen und dann haben wir mein Knie sofort gekühlt bin zwar vom Platz gehumpelt aber dann ging es wieder. Wollte dann unbedingt in der zweiten Hälfte nochmal rein weil es nicht mehr weh tat und ich auch laufen konnte. Habe dann auch noch die letzten 10 Minuten gespielt, wobei alles gut war. Nach dem Spiel sind wir in die Umkleide gegangen und es war auch alles gut habe nichts gemerkt außer einen leichten Druck auf dem Knie. Hab dann aber eine lange Hose angezogen weil es an dem Tag ziemlich kalt war und dann sind wir wieder raus. Habe dann gemerkt als wir im Schneidersitz auf dem Boden gesessen sind dass es weh tut wenn ich auf die Innenseite meines Knies drücke. Am Abend als ich dann nach Hause kam war mein Knie auf der Innenseite ganz blau und auch etwas geschwollen. So war es dann auch die Woche darauf, habe mein Knie immer gekühlt und hochgelegt. Habe dann aber nach 2 Wochen wieder angefangen zu trainieren weil ich auch meine Schmerzen hatte, nur hatte ich immer dass Gefühl im Training, dass mein Knie wackelig ist, was es bis heute noch ist, weil ich auch nicht beim Arzt war, da ich dachte dass es von selber besser wird. Habe auch seit dem "Unfall" auch eine Delle an der betroffenen Stelle. Nach dem Training oder generell wenn ich viel laufe habe ich immer Schmerzen, es ist wie so ein stechen, dass auf einmal kommt eine weile anhält und dann wieder weggeht, dass kann auch manchmal auch passieren wenn ich nur im Unterricht sitze. Habe im Internet recherchiert was das sein könnte aber finde nichts genaues, ich finde immer nur dass es ein Meniskusriss sein könnte oder ein unbemerkter Kreuzbandriss oder dass ein sonstiges Band gerissen ist.

Nun meine Frage, ich weiß dass ihr alle warscheinlich keine Mediziner seit und dass ihr auch nicht in mein Knie hineinschauen könnt... aber vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hatte so etwas ähnliches (natürlich ist es bei jedem anders, aber ich hoffe ihr wisst wie ich es mein).....vielleicht kann mir ja eine Vermutung sagen

Ich werde auf jeden Fall einen Termin beim Arzt machen weil ich echt keine Lust habe dass ich immer Schmerzen habe oder dass eben etwas nicht stimmt.

...zum Beitrag

Also du hättest zu aller erst schon mal gleich als die Stelle blau wurde und angeschwollen war zum Arzt/Orthopäde gehen sollen. Denn das ist meist ein Anzeichen, dass du nen Bänderriss hast. Ich hatte mal nen Muskelfaserriss(was auf keinen Fall so schlimm wie nen Bänderriss ist) und da meinte mein Physiotherapeut, dass wenn die Stelle bei mir blau und angeschwollen wäre ich einen Bänderriss hätte. Ich bin kein Arzt, ich kann nur aus Erfahrung berichten aber mach dich schon mal mental bereit, dass du leider eine lange Zeit(im schlimmsten Fall viiiiiele Monate/ein paar Jahre) kein Fußball mehr spielen könntest. Nur ne Vermutung. Fazit aus deinen Beschreibungen.

...zur Antwort

So lange du nicht mit Absicht in die Sonne schaust und/oder nicht jedes Mal von ihr geblendet wirst ist alles in Ordnung. 

Aber durch die UV-Strahlungen können im menschlichen Körper Mutationen entstehen und du könntest entweder Augenkrebs kriegen oder erblenden(in den extremsten Fällen). Trag einfach ne Sonnenbrille oder eine Cap, dann is alles schick. Wie sagt man so schön, die Dosis macht das Gift aus.

MfG

André :)

...zur Antwort

Kann sein, dass du eine nicht so gute Muskulatur hast und dein Körper sich an die Schmerzen gewonnen muss.

Vllt sind es aber auch die Schmerzen, die ich habe, welche aber im jugendlichen Alter normal sind.

...zur Antwort

Die Frage ist auch, wie alt du bist.

Denn im jugendlichen Alter sind Knieschmerzen vorm, beim oder nach dem Fußballtraining normal. Ich hab selber das Gleich, wenn ich Fußball spiele.

Aber du solltest dir trotzdem mal einen Termin beim Orthopäden machen und dich durchchecken lassen, denn die Schmerzen könnten vllt Symptome auf andere Faktoren des Körpers sein(z.b. Skolios)

Gute Besserung :)

...zur Antwort

1. Gehe zum Arzt und schilderte ihm bitte GENAU was passiert ist, wo es genau schmerzt und die Intensität des Schmerzes

2. Ich würde sagen, dass eine einfache Über Dehnung ist oder ein leichter Faserriss, aber ich kanns nicht genau sagen, da du eine zu oberflächliche Beschreibung geschrieben hast.

Wie gesagt gehe zum Arzt, der für so was ausgebildet und gute Besserung.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber das mit dem Knie wäre in der Pubertät normal(hab ich auch, bin 15).

Oberschenkel könnte evtl eine Überdehnung sein. Das heißt mal eine warmes Bad nehmen und vielleicht 1-2 Trainingseinheiten um den Platz laufen. Hört sich nicht spaßig an aber hilft wirklich.

Beim Fuß kann es sein, dass du vllt zu plötzliche Bewegungen machst, weshalb du auch Schmerzen bekommen könntest. Aber so genau weiß ich es nicht. Wie fühlt sich denn der Schmerz an am Fuß und wann genau triit er meist auf(Sprint, Sprung, Gehen, Ausdauerlauf, etc.)?

...zur Antwort

Dies ist unterschiedlich. Ich hab selber eine Skoliose und fand dies erst letztes Jahr im April raus. Bei mir lliegt es wahrscheinlich in der Familie. Aber es kann auch sein, dass wenn du für deinen Körper sehr belastende und untypische Bewegungen machst, dass du eine Verkrümmung der Wirbelsäule bekommen kannst.

Und da ich immer bei der Physiotherapie Übungen zum Muskelaufbau mache,
weiß ich, dass man, wenn man eine Skoliose hat, auch eine schwache
Rückenmuskulatur hat. Und meine Orthopädin sagte mir das auch.


...zur Antwort

Am besten wäre es, wenn du etwas warmes an die Kniekehle ranlässt: Wärmeflasche, Kirschkernkissen oder ein warmes Bad. Dadurch, weil sich Wärme ausdehnt, werden die Blutgefäße großer und es kann das Blut besser an die Sehne/Sehnen kommen um es mit Sauerstoff zu versorgen etc. Und am besten lässt du dein Bein ruhen. Kein Fußball bis die Schmerzen weg sind. So weit ich weiß gibt es auch Salben aber die musst du dir verschreiben lassen.

...zur Antwort

Für die Bauch-und Rückenmuskulatur sind SitUps sehr hilfreich.

Es gibt noch eine einfache Übung für die Körperspannung:

Lege dich auf den Boden und lege deine Beine auf das Bett und drücke deinen Körper mi Hilfe vom Rücken nach oben. Die Pomuskeln dabei anspannen und auch nach oben drücken. Spanne auch deine Bauchmuskeln an und Strecke deine Beine durch. Dies musst du dann halten aber mach zwischendurch ne Pause :)

...zur Antwort

Hallo chrisilehnes :)

Was sehr wichtig ist als Abwehrspieler ist ein gutes Stellungsspiel. Lauf nicht einem Stürmer hin und her sonder spreche dich mit deinem Innenverteidiger Kollegen ab, ob er kurz den Stürmer übernimmt.

Trainierte auch dein Zweikampfverhalten und die Ruhe am Ball. Versuche im Zweikampf immer dein Körper reinzustellen(aber fair) und versuche nicht zu hecktisch auf den Gegner raufzugehen, was wieder was mit dem Stellungsspiel zu tun hat.

Also Stellungsspiel, Zweikampf verhalten und Ballruhe trainieren, dann bist du auf dem richtigen Weg :) 

MfG André

...zur Antwort