Hallo InGin

Was heisst für dich angenommen? Hast du mündlich zugesagt oder bereits einen Lehvertrag unterschrieben? Bereits eine mündliche Zusage ist verbindlich und somit wäre auch schon ein Arbeitsvertrag zustande gekommen.

Der Arbeitsvertrag, der durch Ihre mündliche Zusage zustandekam, kann nur durch Kündigung oder im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst werden. Eine Kündigung vor Stellenantritt ist dabei zwar grundsätzlich möglich, die Kündigung wirkt aber erst vom geplanten ersten Arbeitstag an. Das heisst, du musst die Stelle antreten und während der Kündigungsfrist arbeiten gehen. Dies ist allerdings wenig sinnvoll, und ein Arbeitgeber hat meist kein Interesse daran, einen neuen Arbeitnehmer einzuführen, der nicht bleiben wird. Die Arbeitgeber sind deshalb in der Regel damit einverstanden, dass die Stelle in solchen Fällen gar nicht erst angetreten wird.

Ein Nichtantritt kann teuer werden

Solltest du jedoch ohne Einverständnis des Arbeitgebers die Stelle nicht antreten, könnte dies erhebliche finanzielle Folgen für dich haben. Das Nichtantreten einer Stelle wird nämlich – bei Fehlen eines wichtigen Grundes – gleich behandelt wie die fristlose Kündigung ohne wichtigen Grund. Dabei gilt ein besseres Stellenangebot nicht als wichtiger Grund, der das Nichtantreten der Stelle rechtfertigen würde. Der Arbeitgeber kann deshalb innert 30 Tagen seit Nichtantritt der Arbeitsstelle durch Klage oder Betreibung eine Entschädigung, die einem Viertel des vereinbarten Monatslohns entspricht, geltend machen. Ist ihm darüber hinaus noch weiterer Schaden entstanden und kann er dies beweisen, hat er auch Anspruch auf Entschädigung. Zu denken ist dabei an die Kosten für eine teurere Temporärkraft, an Überstunden der übrigen Angestellten oder Ersatzansprüche wegen Nichteinhaltens von Geschäftsterminen.

Es empfiehlt sich deshalb, eine Einigung mit dem Arbeitgeber zu suchen. Dabei musst du den Arbeitgeber nach dem Grundsatz von Treu und Glauben ohnehin unverzüglich darüber informieren, dass Sie das Arbeitsverhältnis nicht antreten wollen.

...zur Antwort

Vielen Dank für deine Antwort. Hab mich auf der Homepage schlau gemacht und klingt sehr gut das Ganze.

...zur Antwort

Also, so wie du deine Symptome schilderst, handelt es sich eher um eine stärkere Erkältung als um einen grippalen Infekt. Bei einer Erkältung kommen die Beschwerden schleichend. Eine Grippe hingegen kommt wie "angeschossen" und du hast innerhalb einiger Stunden Fieber, Schnupfen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und und und. Wie du bereits schon festgestellt hast, hilft Paracematol nur für eine Weile, und lässt das Fieber einige Stunden später wieder ansteigen. Das ist normal da Paracematol nur die Symptome lindert, aber nicht die Erkältung heilt.

Leider kann man bei einer Erkältung nicht viel unternehmen ausser sich auszuruhen, viel zu trinken und viele Vitamine zu sich zu nehmen. Du kannst es auch noch mit Essigwickeln versuchen. Die senken das Fieber auf natürliche Weise.

Ich wünsche dir ganz gute Besserung. Wird schon wieder:-)

Der Arzt kann da leider auch nicht viel ausrichten (auch keine Antibiotika da eine Grippe immer viral ist und Antibiotikas nur gegen Viren wirken)

...zur Antwort

Also bei einem Sekundenschlaf ist ein Sekundentraum nicht möglich, da die Traumphasen erst mit der sogenannten REM Schlafphase beginnen. Beim Sekundenschlaf bist du noch weit davon entfernt in diese Phase zu gelangen (diese setzt in der Regel erst 1-2 Stunden nach dem einschlafen ein:-) Man kann also höchstens von einem Tagtraum oder Blitzgedanken sprechen. Falls dir ein Sekundenschlaf während dem Autofahren passiert, könnte aus dem jedenfalls ein Alptraum werden.

...zur Antwort

lang. Durch Weiterbehandlung lassen sich Risiken vermindern. Nach einem Herzinfarkt müssen die Betroffenen unbedingt weiter behandelt werden. Oft bestehen auch weiterhin Durchblutungsstörungen des Herzmuskels. Das Risiko, einen erneuten Herzinfarkt zu bekommen, ist recht hoch. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich die linke Herzkammer ausdehnt. Diesen Vorgang nennt man Remodelling. Die Folge ist eine Herzschwäche. Denn der ohnehin schon geschädigte Herzmuskel ist zu schwach, um das größer Füllungsvolumen der linken Herzkammer zu verarbeiten.

Eine Behandlung im Spital ist daher sehr wichtig, weil das Herz nach einem Herzinfarkt / oder Stillstand weiter therapiert werden muss. Dies kann unter anderem mit sogenannten antiarrhythmika erfolgen, welche die kontrakationen des herzes wieder normalisiert, oder falls ein blutgerinsel schuld war für den herzinfarkt, gilt es diesen so schnell wie möglich aufzulösen und mit blutverdünnenden Medikamenten die Gefahr eines weiteren Herzinfarkts oder sonstigen Komplikationen zu verhindern. Du siehst, es spricht sehr vieles für eine Nachbehandlung im Spital:-)

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort ein wenig helfen.

...zur Antwort

Es scheint als ginge es im Film um Jugendkriminalität. Informiere dich doch am besten über Internet (Google etc.) über Jugendkriminalität und bilde dir eine eigene Meinug über dieses Thema. Wenn du bei Youtube das Stichwort JUgendkriminalität eingbist, erhälst du als Resultat verschiedene Ausschnitte aus Dokumentationen welche im Fernsehen gelaufen sind. Unter anderem evtl. auch die von 3Sat welche du dir eigentlich ansehens solltest.

Hier noch ein Link von einem solchen Video:

http://www.youtube.com/watch?v=pec5GTTiuP4

Viel Glück bei der Prüfung:-)

Ich kann dir nur empfehlen dich SELBER mit dem Thema auseinander zusetzen. Es ist ein spannendes Thema, und du als JUgendlicher solltest deine EIGENE Meinung dazu haben.

...zur Antwort

Warum besorgst du dir nicht reine Zitronensäure in der Apotheke? Diese kannst du dann in Wasser auflösen. Ich denke, dass dein Experiment so fast am besten funktioniert.

...zur Antwort

Schlafentzug beeinflusst verschiedene Körperfunktionen und auch die mentale Leistungsfähigkeit der Betroffenen.

Dies kann sein: Halluzinationen, Reizbarkeit, Gedächnislücken-oder verlust, ADHS-ähnliche Symptome usw.

Dein Immunsystem wird geschwächt und das Risiko für Herzerkrankungen steigt an.

Zudem kann auch die Reaktionsfähigkeit stark vermindert sein. Es kann auch zu Zittern führen.

Also am besten gar nicht erst ausprobieren :-)

...zur Antwort

Probiere es mal mit einer Gabe des homöopathischen Mittels Aconitum (am besten in der Potenz C30) Dieses Mittel kriegst du in der Apotheke.

Aconitum wird nach Schockzuständen oder Schreck eingesetzt bei welchen die Beschwerden plötzlich auftreten.

Funktionier bei Tieren sehr gut. Unser Hund hat sich auch immer sehr von diesen Böllern und Co. gefürchtet, aber seit wir ihm prophylaktisch eine Dosis Aconitum vor Silvesterabend geben, ist dieses Problem gelöst und der Hund hat keine Angst mehr.

ich wünsche dir viel glück und hoffe dass es ihm bald wieder besser geht und er sich wieder aufs Gassi gehen freut:-)

...zur Antwort

Es gibt in der Tat einen Trick, um das Weinen zu unterdrücken, und der ist ganz einfach: Nach oben blicken (nur mit den Augen, ohne den Kopf nach oben zu bewegen). Der Grund dafür ist der, dass durch die Augenbewegung nach oben einer der Augenringmuskeln den Tränenkanal abklemmt, so dass während dieser Zeit kein Tränenfluss stattfinden kann. Ist ganz simpel und funktioniert 100%ig. Probier´s aus. :-)

Oder probiere an etwas Lustiges zu denken.

...zur Antwort

Hallo Lilliy.

Ranitic ist H2-Antihistaminikum und hemmt die Magensäureproduktion. Diese Art Medikament hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Pille. Ranitic beinträchtigt die Wirkung der Pille nicht und daher warst und bist du nach wie vor geschützt.

Wenn die Wirkung der Pille durch ein bestimmtes Medikament herbagesetzt wird, muss dieses ausdrücklich in der Packungsbeilage erwähnt werden (dies ist zum Beispiel der Fall bei diversen Antibiotikas oder Johanniskrautpräp)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Wurzel 5 mit dem Lied Für di? (Text ist aber nicht wirklich identisch mit deinem:-)

...zur Antwort

Also falls du wie gesagt nur ein paar alltägliche Floskeln lernen möchtest, kann ich dir sonst weiterhelfen. Ich bin Bernerin und somit die richtige Ansprechpartnerin für dich:-)

Du kannst mir ja die Sätze, welche du lernen möchtest per Nachricht senden, und ich übersetze sie dir dann ins Berndeutsche.

...zur Antwort