So ein oder zwei Jahre gehen auch soooo schnell vorbei. Und glaub mir, die Abizeit willst du ganz sicher nicht verpassen. Ich habe mich auch so gut wie mit niemandem in der Oberstufe verstanden (war an einer neuen Schule und kannte vorher niemanden dort). Glaub mir einfach, es lohnt sich! Und was die Abiturprüfungen angeht, ist das auch viel Tamtam um gar nichts. Ist gar nicht so schwer, wie viele behaupten. In den Prüfungen kam ich mir teilweise echt veräppelt vor. Bitte bitte, mach weiter. Gerade weil du ja noch überhaupt nicht weißt, was du nach der Schule machen willst. Ich habe eine Freundin, die hat die Schule mit mittlerer Reife geschmissen. Hat 3 Jahre einfach nur gejobbt, in Bars und sonst wo. Glaub mir, Schule ist viel schöner. Sie macht jetzt eine Ausbildung und bereut es total, dass sie die Schule geschmissen hatte.

...zur Antwort
Bekannte verraten oder nicht?

Hallöchen,

ich habe einen Gewissenskonflikt. Es geht um die Schule. Eine Bekannte (also ich rede mit ihr, wir laufen den Schulweg in die gleiche Richtung und quatschen oft dabei, aber wir würden uns nicht in der Freizeit treffen) und ich haben uns für ein umfangreiches Referat gemeldet.

Auf meine Nachrichten reagierte sie nicht mehr. Das Handout sollten wir in der letzten Stunde abgeben. Keine Reaktion, also habe ich es allein gemacht, das Referat dazu gemacht und unsere beiden Namen darunter geschrieben. Sie kommt noch immer nicht zur Schule. Von ihren Freunden weiß ich, dass sie nicht krank ist. Morgen werde ich das Referat alleine halten und mir wird wohl von der Lehrerin die Frage gestellt werden, ob ich das alleine gemacht hätte.

Und das ist mein Problem. Auf der einen Seite.. Wir sind in der Abistufe, ich will ihre Noten nicht versauen. Außerdem ist es doch wirklich nicht gut eine Bekannte zu verraten und sie so vor der Lehrerin darzustellen.

Andererseits: Gerade weil wir in der Abistufe sind will ich meine eigene Note nicht versauen, ich musste mir ja jetzt auch noch ihren Teil merken und das Thema war wirklich umfangreich. Auch ist es ja ihre eigene Schuld wenn sie fehlt und nicht krank ist und wer nichts macht, bekommt auch keine gute Note.

Mir ist klar, dass ich das Problem nur allein lösen kann. Wollte aber fragen, wie andere Leute das so sehen. Soll ich der Lehrerin die Wahrheit sagen oder erzählen, wir hätten alles gemeinsam gemacht?

Danke für eure Meinungen :) Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich würde es sagen. Sie reagiert ja überhaupt nicht auf deine Anrufe oder sonstiges. Was soll sie dann von dir erwarten? Du machst die Arbeit und sie kassiert dafür evtl eine gute Note? Und das, ohne dir einen Grund oder sonstiges zu nennen?

...zur Antwort

Die dürfen alles. Nur das mit dem Hausmeisterdienst geht glaube ich nicht. Strafarbeiten sind nicht zulässig, es sei denn, sie haben etwas mit dem Unterricht zu tun, den du wegen irgendeiner Tat verpasst hast und nun in Form einer Strafarbeit nachholen sollst. Aber solche Hausmeisterdienste sind nicht zulässig. Da musst du nochmal googeln.

...zur Antwort

Man kann nicht an gezielten Stellen abnehmen, entweder du nimmst am gesamten Körper ab (durch einen Kaloriendefizit über einen längeren Zeitraum) oder nirgendwo. Bauchmuskeltraining trainiert kein gezieltes Fett direkt am Bauch weg, sondern trainiert eben nur die Muskeln darunter, das Fett bleibt. Du musst also weniger essen, um das Fett wegzuziehen, joggen würde auch helfen, weil es den Stoffwechsel allgemein anregt und auch so einige Kalorien verbrennt.

...zur Antwort

Das ist ja eine Ionenverbindung, also liegt hier Ca2+ und 2 OH- vor. H hat generell immer die Oxidationszahl +I. Das O hat somit die Oxidationszahl -II, weil es erstens die einfach negative Ladung bekommt und zweitens um das +I vom H auszugleichen. Ca hat die Oxidationszahl +II, weil es diese Ladung hat.

Sorry, ich kann echt nicht gut erklären :D

...zur Antwort
Zu hoher Leistungsdruck in der Gesellschaft?

Ich gehe in die 12.Klasse eines beruflichen Gymnasiums (Abitur) und muss unser Bildungssystem einfach anzweifeln! Wieso bitte wird man in Fächern unterrichtet, die total unnötig sind?! Wieso muss man in jedem Bereich eine gute Leistung erbringen, um in der Gesellschaft etwas wert zu sein? Deutsch, Englisch, Spanisch/Französich, Mathe, Informatik, Geschichte, Sport, Biologie/Physik/Chemie usw! Wieso muss man überall gut sein und darf sich keine Schwerpunkte setzen? Und dann wird man auch noch in Fächern die einen nicht interessieren und die man später nicht braucht auch noch schlecht bewertet! Ich meine: Jemand der weiß dass er Autor werden will, sollte sich nicht mit Informatik, Mathe und Naturwissenschaften rumschlagen müssen. Ich finde das einfach krank.

Ich sehe Schüler die kurz vor dem Druchdrehen sind, die bereits Depressionen bekommen haben, die sich dem Leistungsdruck nicht gewachsen fühlen und ständig mit der Angst leben zu versagen! Ich habe in den letzten drei Wochen vor den Ferien 12 Arbeiten geschrieben und noch ein Referat machen müssen. Wie soll das jemand schaffen? Nun ich habs nicht geschafft. Ich war total verzweifelt und wollte nur noch sterben, ehrlich gesagt. Meine Motivation sank in den Keller und dementsprechend sehen nun auch die Noten aus. Das ganze macht mich so sauer, dass ich schon gar nicht mehr zur Schule gehen will. Ich habe wirklich Angst, dass mich keine Uni aufnimmt. Das Leben kann nicht nur aus Schule bestehen. Ich finde das falsch.

Wie seht ihr das ganze? Übertreibe ich etwa? Und vor allem: Habt ihr vielleicht Tipps um mit diesen Druck und ständigem Stress klar zukommen?

PS: Einige sagen, in Wirklichkeit sind die Unis gar nicht so streng und die Lehrer vermittelt und ein falsches Bild. Außerdem würden sie auch Schüler mit etwas schlechteren Noten aufnehmen. Also Schüler, die nicht gerade einen Schnitt mit 10-12 Punkten oder so haben. Stimmt das?

...zum Beitrag

Der Sinn von diesen vielen Fächern ist, dass du danach einfach für jeden Studiengang geeignet bist. Was ich mich jede Woche frage ist, wieso Deutsch ein Pflichtfach ist, man lernt eh keine Deutsch Sprache mehr usw 0o aber das ist ja nicht das Thema. Ich bin grad auch in der 12. Klasse und mache dieses Jahr mein Abitur. Und ehrlich gesagt stehe ich echt (noch) nicht wirklich unter Druck. Es hängt wohl davon ab, was man selber für ein Typ ist. Ich bin nicht super intelligent und dazu noch faul, aber bisher bin ich trotzdem locker durch die Schulzeit gekommen, ohne viel Stress, von dem so viele reden. Würde ich mich anstrengen, Wochen vorher für Klausuren lernen und immer Hausaufgaben machen, dann hätte ich wohl ein 1er Abi gemacht, auf den "Druck" und "Lernstress" lasse ich mich aber nicht ein und gebe mich mit einem 2er Abi zufrieden. Ich wollte meine Schulzeit genießen und hatte bis jetzt immer viel Freizeit, weil ich sie mir einfach genommen habe. Es gibt Fächer, in denen bin ich gut ohne etwas dafür zu tun (Mathe, Englisch, Politik) und es gibt Fächer, in denen bin ich nicht so gut, da tue ich aber auch nichts für (Bio, Deutsch, Chemie) :D Das Leben ist noch so lang, so viel Stress und wenig Zeit wartet auf mich, da sehe ich nicht ein wieso ich meine Jugend für ein 1er Abi opfern soll, ich meine ich weiß was ich nach dem Abi machen werde und wozu wenn nicht gerade für mich gibt es denn zulassungsfreie Studiengänge?:D Tja, das ist so meine momentane Einstellung, die mich durch die gesamte Schullaufbahn begleitet hat und mir jede Menge Stress erspart hat, im Gegensatz zu vielen meiner Mitschüler. Nimms locker, dann ist es auch nicht schlimm. Über meine schlechten Noten, die ich schreibe lache ich nur und sehe dann zu, dass ich Hauptsache keinen Unterkurs auf dem Zeugnis bekomme und gut ist.

Mir tut da eher mein Bruder in der 3. Klasse leid, das sind noch Kinder und die werden teilweise mit extrem unnötigen Hausaufgaben zugepackt (Wozu muss er wissen, wie man die altdeutsche Schrift liest??), das versaut die komplette Kindheit, wenn man nicht gerade ein Superstreber ist und diese in 5 Minuten erledigt hat. Er hat keine Lust, sie zu machen und sitzt dann stundenlang da und lenkt sich mit anderem Zeug ab. Ich finde, für Kinder sollte es reichen, wenn sie nur in der Schule lernen und den Rest des Tages genießen können. Der größte Mist ist dann auch noch Ganztagsschule, da kriege ich echt das Ko**en!

Das War jetzt eine extrem lange Antwort, das tut mir leid, vor allem gibt es hier eigentlich schon genug, aber ich wollte meinen Senf trotzdem nochmal dazu geben. Wenn irgendwo komische Wörter stehe, dann war das Autocorrect :P

LG

...zur Antwort

Sprich ihn an, wenn du dich traust. Wenn es nur eine Schwärmerei ist, dann kann sich nach ein paar Gesprächen ja noch was richtiges entwickeln ;)

...zur Antwort

Klar darf sie, wenn der Rest es kann? Nur weil 2 Schüler einer Klasse eine Niere in Mathematik sind, schreibt man doch auch nicht gleich nur Arbeiten mit Aufgaben wie "2+2".

...zur Antwort
warte lieber mal ab

Ja es ist komisch, aber ich kenne auch welche, die sind Cousin und Cousine und haben geheiratet. Haben jetzt 3 Kinder, ein Haus, beide mittlerweile über 50. Jetzt läuft die Ehe sch***, was aber nichts damit zu tun hat, dass sie verwandt sind. Am Anfang hatten die wohl eine Art offene Beziehung, weil sie eigentlich nicht heiraten wollten, sind dann aber doch zusammen geblieben.

...zur Antwort

Wenn du zur Zeit nichts machst, dann bist du wohl arbeitslos.

...zur Antwort

Genau das gleiche Problem habe ich auch, bin bis jetzt eigentlich immer ohne lernen durchgekommen. Nur jetzt sinds nur noch 57 Schultage bis zu den Osterferien und danach beginnen die Abiklausuren und ich sollte schon längst mal angefangen haben, zumindest die Themen der 11. Klasse zusammenzufassen. Ich kann mich nicht dazu kriegen endlich anzufangen. "Ja morgen dann..." :D

...zur Antwort

Was ist das für ein Heimtrainer, Crosstrainer oder was? Die 500 kcal pro Stunde kommen schon hin. Wenn nicht sogar weniger.

...zur Antwort

Süß, mit 14 habe ich auch noch geglaubt, dass auf der anderen Seite des großen Wassers das Paradies auf mich wartet :D Schätzchen, sieh zu dass du einen guten Abschluss machst und eine Ausbildung hinterher. Ein Visum für die USA kriegt man ohnehin nicht so einfach.

...zur Antwort

Wie wärs, wenn du während deines Studiums ein oder zwei Auslandssemester oder -praktika machen würdest? Dafür gibt es auch Förderprogramme wie Erasmus und Bafög würdest du auch kriegen (wenn deine Eltern nicht zu viel verdienen). Ich werde das so machen, ist eine der günstigsten Varianten nach der Schule und ich tauche wirklich in das Leben im Ausland ein :)

...zur Antwort

Sowas kommt normalerweise, wenn man die Hantel nicht richtig hält. Die Hände dürfen nicht "abknicken", sonst kommt es zu Gelenkschäden. Immer schön gerade halten.

...zur Antwort

Fettverbrennung beginnt erst ab 20-30 min Cardiotraining. Von daher lieber nur jeden zweiten Tag, dafür aber effektiver. Die Ernährung muss aber auch stimmen, wenn du abnehmen willst, kannst du einfach nicht Chips Schokolade Burger und Cola reinhauen bis der Arzt kommt ;)

...zur Antwort