Tochter wird morgen aus der Psychatrie entlassen?

Hallo Leute,

nach einiger zeit habe ich beschlossen mich hier mal zu melden weil ich in einen gewissenskonflikt stecke. Meine tochter (15) leidet unter einer schweren form der affektiven Dysregulation . Sie war die letzten 4 monate in einer psychatrischen klinik damit sie wieder einigermaßen kontrolle über ihre Wutausbrüche bekommt. Morgen wird sie entlassen jedoch nur weil die therapeuten nichts mehr für sie tun können da die krankheit eher schlimmer statt besser wird. Mir wurde empfohlen sie in eine spezialklinik in der schweiz einweisen zu lassen da ihr dort besser geholfen werden kann. Dort wird allerdings erst im neuen jahr ein platz frei und die alte klinik will sie nicht mehr weitertherapieren, was bedeutet, dass sie erst mal bei mir zuhause bleiben muss.

Die klinik hat mir dafür umfangreiche sicherheitsausstattung mitgegeben wie therapiehandschuhe (Fäustlinge damit sie nichts zerstört) und ein pflegebett dass eigentlich ein normales bett ist , man bei bedarf allerdings ein gitter hochziehen kann sodass sie darin eingesperrt währ. Außerdem noch einen therapiestuhl wo ich sie zum essen oder zur beruhigung festschnallen kann und eine art geschirr mit einer leine wenn ich mit ihr draußen bin.

Von der Krankenkasse wurde sie bereits als geistig behindert eingestuft

Ich stecke in dem konflikt , dass ich sie eingentlich nicht einsperren oder anleinen will , aber genau weiß, dass es nur zu ihrem schutz ist. Deshalb bin ich völlig überfordert was ich tun soll. Hat einer von euch vielleicht erfahrung mit geistig behinderten kindern und/oder kann mir tipps geben

...zum Beitrag

War sie schon immer so? Schon echt belastend, dass sie geistig behindert eingestuft wird...

...zur Antwort

Warum hast du denn Depressionen?

...zur Antwort

Alter.. Kannst du das etwas konkreter erklären? ( mit Zoll und so)

...zur Antwort

Bevor ich deinen letzten Satz gelesen habe, wollte ich dir gerade meine Adresse geben. Hau mich weg...

...zur Antwort

Hahaha als ob alter

...zur Antwort