In Südkorea wäre es weniger auffällig, dort sind Leute etwas molliger im Gesicht. Mal überlegt, dorthinzugehen?

...zur Antwort

Das ist korrekt. Die offiziellen Statistiken seit dem 7. Oktober haben gezeigt, dass mit Abstand die meisten antisemitischen Straftaten ausländischer/islamischer Natur waren.

...zur Antwort

Das ist einfach die Standardnachricht, die Facebook eingestellt hat.
Du kannst es als Auslassung von
"Der Nutzer [Name] hat sein ... geändert", wobei "sein" auf das sexuslose "Nutzer" rückreferriert..

...zur Antwort

Anfangs faucht er dich an, dann freundet er dich wieder an. Wie mit jeder anderer Katze auch.
(PS: Hoffentlich übernimmt das nicht die Krankenkasse..)

...zur Antwort

Natürlich kannst du ein Ereignis, das in der Zukunft spielt, auch im Präsens beschreiben.

Du musst den Zukunftsbezug halt klar machen - durch Temporaladverbiale beispielsweise.

In der Zukunft geht man um 9 Uhr morgens in die Schule.

Quelle: Duden 4, Nr. 723, "(ii) Zukunftsbezug", Nr. 735 "Verhältnis Präsens - Futur"

Du erhältst also wahrscheinlich keinen Punktabzug.

...zur Antwort

Im ethnischen Sinne ist er natürlich Rumäne. Also er ist sozusagen Pass-Österreicher, kein echter, aber rechtlich gleich!

...zur Antwort