So viel Hirn solltest Du haben, Ihn einfach zu blockieren.

...zur Antwort

Dein Einkommen und Arbeitsverhältnis sieht die Schufa nicht.

Empfehlung:

Mach einen Vertrag, der sowieso viel günstiger ist (auch mit Handy) bei winSIM oder SImplytel.

...zur Antwort
Freibeträge bei Kontopfändung bei P-Konto?

Hallo,

eine oder zwei Fragen hätte ich bezüglich Kontopfändung bei einem P-Konto.

Der Pfändungs- und Überweisungbeschluß ist bei der Bank eingegangen und es steht nun ein Betrag zur Verfügung der der Pfändungsfreigrenze entspricht.

Meine Rente lag bisher unter der Pfändungsfreigrenze, dennoch wurde wegen Gerichtskosten (kein hoher Betrag!) der o.a. Pfändungsbeschluß seitens der Gerichtskasse an die Bank geschickt.

Aufgrund des niedrigen "Einkommens" wurde mir von einer Stiftung des öffentlichen Rechts ein kleiner monatlicher Betrag bewilligt, auf dem kein Rechtsanspruch besteht, die Laufzeit wurde vorerst bis auf weiteres bewilligt.

Dies hat sich sozusagen mit dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluß nun zu August 21 überschnitten, es war nicht vorauszusehen, ob ich und in welcher Höhe ich diese Stiftsrente überhaupt bekomme.

Im Vorfeld hatte ich der Gerichtskasse alle meine Unterlagen und Ausgaben schon vor Monaten dargelegt, dass keine Zahlungen möglich waren und um Stundung gebeten. Dennoch wurde neben dem o.a. Beschluß nun auch noch gestern ein Gerichtsvollzieher zu mir nachhause geschickt. Da ich nicht zuhause war, habe nur sein Schreiben mit Termin im September zur Vermögensauskunft vorgefunden.

Da ich erst Anfang August diese Stiftsrente erhalten habe, konnte ich vorher wegen Gerichtskosten keinen Zahlungsvorschlag machen da ich nicht wusste, mit was ich rechnen konnte. Dass Gerichtskosten gezahlt werden müssen war klar und mit Hilfe der Stiftsrente wäre das jetzt so kein Problem mehr.

Die Bank meinte ich sollte einen Antrag auf Erhöhung der Pfändungsfreigrenze stellen bei Gericht, was ich auch getan habe und habe die Stellungnahme der Gerichtskasse vom Gericht zur evtl. Stellungnahme erhalten, dass Stiftsrente wohl sehr pfändbar seien und ich mich angeblich nicht um gütige Einigung bemüht hätte, was überhaupt nicht stimmt und lehnen den Antrag auf Erhöhung der Freigrenze ab.

Bei einem Anruf bei meiner Sachbearbeiterin in der Bank hiess es, es gäbe einen Freibetrag, ich meinte, dann sollte sie doch den pfändbaren Anteil an die Gerichtskasse überweisen, dann wäre das bald erledigt. Sie meinte nur, das ginge so nicht, weil erst der Freibetrag auf 0 sein müsste, also frühestens in einem halben Jahr. Ich habe zweimal nachgefragt und bekam jedes Mal die selbe Antwort.

Ich bin gerade sehr verwirrt und verstehe nur Bahnhof, die Sachbearbeiterin bei der Bank meinte, mit dem Eingang der Stiftsrente würde ich nächsten Monat nur noch weniger kriegen wegen dem Freibetrag etc. etc.

Wenn ICH die Bank anweisen würde, den pfändbaren Betrag ans Gericht zu überweisen, würde dieser Betrag von meinem verfügbaren Rahmen abgehen, ich hätte dann noch weniger, also mir zu hoch gerade muss ich sagen,

wer kann helfen, vielen Dank!

...zum Beitrag
Die Bank meinte ich sollte einen Antrag auf Erhöhung der Pfändungsfreigrenze stellen

Dazu gibt es keinen Grund.

dass Stiftsrente wohl sehr pfändbar

Richtig.

ich meinte, dann sollte sie doch den pfändbaren Anteil an die Gerichtskasse überweisen

Das darf die Bank Gesetzlich seit 2013 nicht mehr, ohne deinen Schriftlichen Auftrag. Das Geld bleibt lediglich "blockiert" bis zur Auskehrung.

Wenn ICH die Bank anweisen würde, den pfändbaren Betrag ans Gericht zu überweisen, würde dieser Betrag von meinem verfügbaren Rahmen abgehen, ich hätte dann noch weniger, also mir zu hoch gerade muss ich sagen

Richtig.

...zur Antwort
Als Mieter aus dem Auswahlverfahren gefallen wegen des Alters. Wird hier §10 AGG verletzt?

Ich glaube mri wurde eine Wohnung abgewiesen auf Grund des Alters Folgende Argumentation kam zum zuge:

Wir sind gerade in der finalen Klärung wegen der Wohnung. Ich muss Ihnen allerdings sagen, dass wir sehr viele Interessenten hatten und nach abwägen aller Punkte uns nun doch für jemand Älteres entschieden haben, der zur älteren Klientel des Hauses passt.

Wurde hier §10 AGG verletzt?

Wie es aussieht hat der Vermieter nicht mehr als 50 Wohnungen. Weil:

Muss sich jeder Vermieter von Wohnungen an das Antidiskriminierungsgesetz halten?
Grundsätzlich gilt das Gesetz nur für Vermieter, die mehr als 50 Wohnungen vermieten...(promietrecht.de)

Allerdings:

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz soll eine bessere Durchsetzung des Diskriminierungsverbots gerade bei Vertragsabschlüssen zwischen Privaten erreichen, ausdrücklich auch beim Abschließen von Mietverträgen. Der Vermieter darf also keinen Bewerber abweisen aufgrund eines der vorgenannten Punkte, es sei denn, es gibt eine besondere persönliche Nähe*...(promietrecht.de) #die Punkte beinhalten das Alter.

*Dies ist aber nicht der Fall.

Gesetze im internet:

Ungeachtet des § 8 ist eine unterschiedliche Behandlung wegen des Alters auch zulässig, wenn sie objektiv und angemessen und durch ein legitimes Ziel gerechtfertigt ist. Die Mittel zur Erreichung dieses Ziels müssen angemessen und erforderlich sein. Derartige unterschiedliche Behandlungen können insbesondere Folgendes einschließen:

Sollte ich die Vermieterin darauf hinweisen?

Ich bin kurz davor weil der Grund einfach hahnebüchen ist. Und ich suche wegen meinem Job dringend eine Wohnung.

...zum Beitrag

Verletzt? Niemand wird gezwungen irgendein Mieter zu nehmen.

Sei froh, das man Dir überhaupt Bescheid gesagt hat .. sogar mit Grund.

...zur Antwort

Anscheinend ist Google und Wikipedia wieder defekt.

Nikola Tesla war ein Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. Sein Lebenswerk ist geprägt durch zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung.

...zur Antwort
Basiskonto

Dazu ist jede Bank in DE verpflichtet, Dir eins zu eröffnen, sofern Du wirklich keins hast.

Wenn du Gebühren umgehen willst, eröffne das Basiskonto der ING oder DKB Bank (per Postident).

Ansonsten schau Dir die OpenBank oder Tomorrow an. Ohne Schufa. Konto in 2 Minuten eröffnet. Umsonst abheben an allen Automaten und eine Debit Visacard.

...zur Antwort

Sieht wohl so aus.

Bei mir war es ähnlich. Online stand auf einmal die neue Nummer, am nächsten Tag war der Bewilligungsbescheid im Briefkasten.

...zur Antwort

Zur Schule ein Anzug?

Sei kein Nerd. Geht gar nicht

...zur Antwort