Und noch eine Frage, soll ich sie mit einem Mittelscheitel schneiden oder mit dem Seitenscheitel den ich normalerweise trage? Also dann beim Stufenschneiden meine ich...

...zur Antwort
Wofür lohnt es sich zu leben? Weiß nicht mehr weiter

Hallo GF Community.

Ich (weiblich, noch nicht 18) frage mich in letzter Zeit immer öfter, wofür es sich zu leben lohnt. Ich leide schon seit geraumer Zeit an Depressionen (ca. ein Jahr, Auslöser kann ich nicht benennen), aber in letzter Zeit ist diese Frage die eine Sache, über die ich am meisten nachdenke.

Das Problem ist einfach, dass mir nichts einfällt. Wenn ich an meine Zukunft denke, dann sehe ich nichts. Schwarz. Höchstens die Packung Rasierklingen unter meinem Bett, die ich mir im Voraus schon einmal besorgt habe, sollte der Moment kommen, an dem ich mich umbringe, mir die Pulsadern aufschlitze. In meinem Umfeld haben alle große Träume, der eine will gerne Chirug werden, die andere erträumt sich jetzt schon die Hochzeit mit ihrem Freund und Kinder....und ich sitze daneben und bin an keinem dieser Dinge interessiert. Ich will keinen tollen Job. Ich will keine Hochzeit, keine Kinder. Das ist mir alles egal. Ich habe kein Interesse an solchen "normalen" Dingen. In dieser Zeit, auf dieser Welt, ist kein Platz für mich, ich passe nicht hierher. Ich gehe jeden Tag zur Schule, lerne, gehe ins Bett, stehe auf und das alles....für was? Wofür mache ich das? Ich weiß es einfach nicht! Ich tue das, um eines Tages einen tollen Beruf zu kriegen, den ganzen Tag arbeiten, wie es von einem erwartet wird, und das Highlight meiner Woche wird es (JEDE WOCHE!) sein, meine Lieblingsshow im Tv zu sehen. Ich will das nicht! Ich weiß, das klingt kindisch und albern, aber so ein Leben will ich nicht! Ich will verreisen und fremde Kulturen entdecken, ich will mit Freunden am Lagerfeuer sitzen und singen, ich will auf einem Autodach liegen und mir die Sterne ansehen, ich möchte ein Baumhaus bauen, ich möchte einfach mal meine Sachen packen, gehen und schauen, wohin mein Gefühl mich bringt! Ich will Abenteuer erleben und ich weiß, dass das nicht geht. Und ich weiß auch, dass das kindisch klingt. Das ist alles unmöglich. Heutzutage ist es ja sogar verboten, auf einen verdammten Baum zu klettern.

Und es scheint in den Augen anderer immer so eine große Sache zu sein, sich umzubringen. Für mich ist es das nicht. In meinem Kopf ist das so eine normale Sache, die eben eintreten wird. "Hier gibt es nichts für dich. Die Welt hier ist langweilig. Bring dich also einfach um und gut ist". Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Es gibt da auch gar nichts, was ich tun kann. Ich weiß nicht mal, warum ich das hier schreibe. Es ist eh aussichtslos. Ihr könnt da auch nichts ändern. Aber jetzt, wo ich schon so viel geschrieben habe, werde ich die Frage auch abschicken.

Entschuldigt, eure Zeit vergeudet zu haben

...zum Beitrag

Ich habe zwar noch nie in meinem Leben an Selbstmord gedacht, habe aber die Erfahrung gemacht, dass man reifer und erwachsener wird, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt. Das könnte zum Beispiel so aussehen, dass du dir einen Hund nimmst, für den du sorgen musst und den du niemals zurücklassen würdest. Für den du deine eigenen Bedürfnisse zurücksteckst und garkeine Zeit mehr hast über die Sinnlosigkeit deines Lebens oder deine Depression nachzudenken. Ein Welpe zum Beispiel füllt deinen Tagesablauf dermaßen, dass du garnicht dazu kommst, dir in allen Einzelheiten auszumalen, wie schlimm dein Leben ist. Da geht es nur darum, dass er einmal die erste Zeit bei dir überlebt, er dir vertraut und ihr eine Bindung zueinander aufbaut... und wenn du das geschafft hast, bist du ein anderer Mensch.

Du kannst auch ehrenamtlich helfen, zum Beispiel Obdachlosen, im Tierheim, behinderten Menschen. Nicht unbedingt, damit du siehst, wie schlimm das Leben anderer Menschen sein kann (man sollte nie sein Glück auf Basis des Unglücks eines anderen aufbauen), sondern weil helfen und etwas von sich geben das einzige ist, was einen Menschen dauerhaft glücklich machen kann. Das ist eigentlich purer Egoismus... man gibt und bekommt dafür etwas zurück, nämlich ein sehr gutes Gefühl.. Glückshormone und das Gefühl, dem eigenen Leben einen Sinn verliehen zu haben.

Sport erzeugt ebenso Glückshormone, Bewegung,.. nach einem langen Spaziergang mit deinem Hund fühlst du dich wie neu geboren.

Es sind die einfachen Dinge im Leben, die uns glücklich machen. Nicht das Grübeln und die Sinnfindung hoch oben im eigenen Elfenbeinturm.

...zur Antwort