Ich würde den Bergkristall auf etwa 30-40 Euro schätzen, wenn du ihn privat verkaufst, hast du auf jeden Fall mehr davon, als wenn du ihn an einen Händler verkaufst, da die ihn ja dann für diesen Endwert verkaufen
Das ist ein Rosenquarz, in der Größe ist er etwa 2-3 Euro wert
Ja das ist eine natürliche und ungefärbte Achatscheibe
berylle sind häufiger, da es verschiedene varietäten von beryll gibt, wie den rosa beryll, das ist der morganit oder den blauen beryll, das ist der aquamarin. chrysoberyll ist weit seltener und deshalb auch viel teurer
Das sieht wie eine Türkis Imitation aus, mit Sicherheit gefärbt, es könnte auch gefärbter Howlith sein ohne den Türkis als Grundstein.
Das sieht aus wie ein grüner Aventurin, ein Halbedelstein.
Und noch eine Frage, soll ich sie mit einem Mittelscheitel schneiden oder mit dem Seitenscheitel den ich normalerweise trage? Also dann beim Stufenschneiden meine ich...
Ich meine damit, wo man viele Bass-Solos hört bzw. den Bass sehr stark heraushört.
Ich habe zwar noch nie in meinem Leben an Selbstmord gedacht, habe aber die Erfahrung gemacht, dass man reifer und erwachsener wird, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt. Das könnte zum Beispiel so aussehen, dass du dir einen Hund nimmst, für den du sorgen musst und den du niemals zurücklassen würdest. Für den du deine eigenen Bedürfnisse zurücksteckst und garkeine Zeit mehr hast über die Sinnlosigkeit deines Lebens oder deine Depression nachzudenken. Ein Welpe zum Beispiel füllt deinen Tagesablauf dermaßen, dass du garnicht dazu kommst, dir in allen Einzelheiten auszumalen, wie schlimm dein Leben ist. Da geht es nur darum, dass er einmal die erste Zeit bei dir überlebt, er dir vertraut und ihr eine Bindung zueinander aufbaut... und wenn du das geschafft hast, bist du ein anderer Mensch.
Du kannst auch ehrenamtlich helfen, zum Beispiel Obdachlosen, im Tierheim, behinderten Menschen. Nicht unbedingt, damit du siehst, wie schlimm das Leben anderer Menschen sein kann (man sollte nie sein Glück auf Basis des Unglücks eines anderen aufbauen), sondern weil helfen und etwas von sich geben das einzige ist, was einen Menschen dauerhaft glücklich machen kann. Das ist eigentlich purer Egoismus... man gibt und bekommt dafür etwas zurück, nämlich ein sehr gutes Gefühl.. Glückshormone und das Gefühl, dem eigenen Leben einen Sinn verliehen zu haben.
Sport erzeugt ebenso Glückshormone, Bewegung,.. nach einem langen Spaziergang mit deinem Hund fühlst du dich wie neu geboren.
Es sind die einfachen Dinge im Leben, die uns glücklich machen. Nicht das Grübeln und die Sinnfindung hoch oben im eigenen Elfenbeinturm.